Kunden immer anspruchsloser?

Das ist richtig, aber es entspringt dem selben Geist. Der egozentrische Superstar, der anderen durch das fehlen jeglicher Distanz zeigen möchte, wie wichtig er ist, weil er sich alles erlauben kann.

Hohlroller trifft es sehr schön. Wobei für den besagten Gesprächspartner zu hoffen wäre, dass das Toilettenpapier nicht ebenso kurz vorm Status der Hohlrolle steht, sonst müsste er noch zu vorgenanntem Flyer greifen.
 
Moin,

man nehme mal als Beispiel die flyer für Partys in Diskotheken:
Ahemm.. die sind in meinem Erfahrungshorizont meist die Schlimmsten!

die sind professionel gestaltet, und auch sehr hübsch anzusehen.
weil die Discos die Gäste haben wollen, damit sie net zur konkurenz gehen.]
Auch nettm die Theorie. Aber auch daneben. Fakt ist, in den Clubs mit den Hochglanzflyern haengen die groessten Arschgeigen ab. Du und ich kommen da normal auch gar nicht rein.

Ganz weit daneben: Das gleiche Motiv haengt bei mir vor der Tuer, nur mit nem lokalen Club als Veranstaltungsort... ist also am ehesten von Malibu (igitt, s.o. paraphrasiert: die uebelste Plaerre hat den hoechsten Werbeetat) beauftragt worden.

stellt klar:
aargh11

EDITH PIAF TRAELLERT:

Ein wunderbares beispiel für viel mühe und gestalterisches talent, wo sich auch jemand gedanken über design und aufmachung gemacht, habe ich gestern abend gesehn. (das is jetzt nicht ironisch gemeint)

Ich war mit meiner besten Freundin in einer Bar/restaurant/whatever in Fürth(Bayern) - "alex" heißts falls wers kennt, und evtl gleicher meinung ist -
die speisekarte macht richtig was her, die werbung macht richtig was her, und selbst diese kleinen "zettelchen" die immer an jeden tisch liegen wo sonderangebote oder so specials draufstehen waren durch und durch durchdesigned.

Das nenne ich mal n' ordentliches Aushängeschild, und die Kunden dort wird das sicherlich zur positiven Überraschung verhelfen

Wieder mal: Das ist eine Kette! Der Vergleich von kleinen Einzelhaendlern mit einer grossen Bude mit nem Werbeetat von haste nichtgesehn (der dann auch wieder fuer dummes Zeug rausgeblasen wird, aber das ist ein anderes Thema) funzt nicht.

Da passen diese schrecklichen Rechtsschreibfehler
:suspect:
(die ich übrigens auch gut kenne)
:crack:

Das ist wohl war.
:faint:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

gerade eben kam ich vom Briefkasten zurück, der mich mal wieder mit Werbung der örtlichen Gewerbetreibenden beglückte.

Nach kurzer Sichtung ein gellender Schrei.

Kann es denn wahr sein, dass die Gleichgültigkeit gegenüber Qualität in der Außendarstellung wirklich im Minutentakt zunimmt?

Flyer 1, DIN A4 lang, 6-Seiter Wickelfalz:
50 Grammatik- und Rechtschreibfehler. Herrliches braun-gelb-grünes Logo auf braun-gelb-grünem Hintergrund.

Flyer 2, DIN A6, 4/0-farbig:
7 Fehler bei ganzen 3 knappen Sätzen. Letzte Ziffer der Telefonnummer fehlt. Rückseite frei (superviel Geld gespart).

Das waren jetzt nur die Fehler, die einem durchschnittlich gebildeten Mitteleuropäer nach 10-sekündiger Sichtung sofort und unvermeidlich in’s Auge fallen.

Bezüglich Zuschnitt, Ausrichtung, Verteilung, typographischer und gestalterischer Ergüsse hülle ich mich jetzt lieber in Schweigen.

Jaja, Geiz ist geil. Wenn ich mir günstig einen Fernseher schieße kann ich damit ja sogar am Stammtisch prahlen. Aber mit Produkten hausieren zu gehen, mit denen sich ein Landstreicher nicht auf den Hof trauen würde – mit allen Folgen für das Ansehen des sich darstellenden Betriebes – wie kann sich ein Unternehmen sowas leisten?

Wohne ich in einer Minderbemittelten-Enklave? Merken die alle nix mehr? Geht es Euch genauso? Wie vermittelt Ihr potentiellen Kunden den Wert Eurer Dienstleistung, wenn jeder mit allem zufrieden zu sein scheint?

Fragen über Fragen… :confused:



Ich empfehle dazu auch mal den Film "Free Rainer" zum Thema "Manipulation der Massen".

Zitat: "Man muß den Leuten nur so lange Dreck vorsetzen, bis sie nichts anderes mehr wollen als Dreck!"
 
??? Was muss man hier machen um danke sagen zu können? Ich versteh das irgendwie nicht.
 
*heul* hier ist kein Button...
Nur "zitieren", zwei anführungszeichen, ein pfeil nach unten und "top"
 
??? Was muss man hier machen um danke sagen zu können? Ich versteh das irgendwie nicht.
aber du schreibst obwohl neu von "wieder haarspalter" und kannst zitieren, und findest den danke-button daneben nicht? ich glaub was anderes und dir kein wort.
 
aber du schreibst obwohl neu von "wieder haarspalter" und kannst zitieren, und findest den danke-button daneben nicht? ich glaub was anderes und dir kein wort.

Ich les hier schon mindestens drei Jahre mit und zum Zitieren brauchts ja wohl kein Abitur, diese Forensoftware läuft nich nur hier.
Im ernst: Hier ist kein danke Button. Wenn Du willst schick ich Dir einen Screenshot.

EDIT: Ich habs selbst rausgefunden, danke...
 
*heul* hier ist kein Button...
Nur "zitieren", zwei anführungszeichen, ein pfeil nach unten und "top"

Huch ich habe übersehen dass du "nur" 6 Beiträge hast...

MacUser Regeln schrieb:
Danke-Button
In den Fachforen gibt es einen Danke-Button. Dieser ist dafür gedacht, sinnvolle und hilfreiche Beiträge zu kennzeichnen und diese auf diese Weise für spätere Rat-Suchende leicht auffindbar zu machen.
Der Button ist für Mitglieder sichtbar, die mindestens 10 Beiträge in Fachforen geschrieben haben.
 
Turbulenter Threadverlauf...
Schlechte Flyer > MyHammer > Autotuning > Restaurantkritik > Toilette > Dankebutton.

Wie kommen wir da wieder raus? :hehehe:
 
MyHammer geht ja noch... – Gibt da im Bereich Designdienstleistungen inzwischen viel, viiiel bösere Anbieter... :D
 
Du brauchst mindestens 1.000 Beitraege, um Danke sagen zu koennen. Und wenn Du so weiter machst erreichst Du die nie :crack:
behauptet:
aargh11


Dann behaupte ich mal, Du behauptest da was Falsches - ich kann nämlich schon "Danke" sagen und das bei "popligen" 500 Beiträgen :cool:
 
Zurück
Oben Unten