iPad kostenlose iPad APPS, SPIELE & BÜCHER

Snake-Wettbewerb



Hard Lines

Universal-App


Interessantes Gelegenheitsspiel für alle, die es vor vier Wochen verpasst haben; Mischung aus Tron Light Cycles und Snakes mit einer kleinen Portion Humor. Verschiedene Steuerungsmethoden, sechs Spielvarianten. Im Tutorial wird erläutert, worum es geht. Mit den roten Power-Ups können andere Linien gekillt werden. Möglichst lange überleben pro Durchgang und hohen Punktestand erreichen. Cooler Soundtrack. OpenFeint-Scores. Die 27 Megabyte erschienen Anfang Juni, sind zum zweiten Mal in Gratis-Aktion und wurden vor kurzem zur Universal-App befördert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entverwirrendes ;) in 3D

mzl.ttdwfarp.320x480-75.jpg
mzl.qhaiimul.320x480-75.jpg


Disentanglement

Universal-App


Soll dem hoch bewerteten Spiel Entanglement ähneln.

Das vielseitige Gebilde mit den fünfseitigen und drehbaren (solange grafisch hervorgehoben) Kacheln (eine nach der anderen) so auslegen, dass die aufgemalten Linien erstens stets weitergehen (keine Sackgassen entstehen), und zweitens die durchgehenden Linien möglichst lang werden (für hohe Punktestände). Soviel ich halt nach einem kurzen Test verstanden habe… Auch ohne die genauere Taktik bereits in allen Raffinessen zu kennen, macht es Spaß, und ich werde es mir bestimmt bald wieder vornehmen.

Genauere Anleitungen in der Hilfe und zu Spielbeginn (illustriert auf Englisch, teilweise interaktiv). Die Steuerungsmechanismen funktionieren am iPad jedenfalls ausgezeichnet und sind intuitiv angelegt. Ganz nach Wunsch: Man kann es als Gelegenheitsspiel betrachten – oder sich darin länger vertiefen.

Erste Gratis-Aktion des im Mai erschienenen Spiels. 8,8 MB. Es gibt auch eine Lite-Version.
 
Muss hier mal großes Danke sagen für den App Hinweis!
Sitze jetzt seit 1 Stunde hier und erstelle nostalgische Fotos. Macht einen Heidenspaß.
:cake:
 
iPad-App für digitale Bildhauer


Der AutoCAD-Entwickler Autodesk hat eine iPad-App zum digitalen Bildhauen entwickelt, die die Softwarefirma vorübergehend kostenlos im App Store bereitstellt. Die 123D Sculpt genannte Anwendung stellt Grundformen bereit, unter denen sich "Kreaturen, Menschen und Fahrzeuge" finden, aus denen der Nutzer anschließend eine eigene Skulptur fertigen kann. Die Kamera des iPad 2 oder eigene Fotos lassen sich ebenfalls zum Einspeisen eigener Grundmotive heranziehen. Weitere Formenpakte bietet 123D Sculpt als In-App-Kauf an.

Das gefertigte Objekt kann als Bild oder Film exportiert und über Flickr, Facebook, YouTube oder Dropbox weitergereicht werden. Die App unterstützt zudem AirPrint. 123D Sculpt ist 256 MByte groß und setzt ein iPad mit iOS 4.3 voraus.

Via Heise/Mac & i
 
Flick-Racer



PicoGP Tactics

Universal-App



Formel-1-Rennen mit besonderer Steuerungstechnik: Auto auswählen, Ideallinie überlegen und mit einem Fingerstreich die Karre losschicken. Mit dem Gangwähler links kann pro Spielzug nur eine Stufe rauf- oder runtergeschaltet werden, und genau darin liegen – neben guter Streckenkenntnis – die taktischen Überlegungen. Unten rechts gibt es einen Schalter, der einen raschen Überblick auf die gesamte Strecke bietet. Die freizuschaltenden Autos haben alle besondere Eigenschaften. Wer alle drei Meisterschaften absolviert, wird den ultimativen "Dominator" gewinnen. Bis zu sechs Teilnehmer können sich vor Ort auf einer Konsole messen.

Getestet am iPad 2. Mit 18,9 MB gerade noch unterhalb des ominösen 3G-Download-Limits. Das nette Spielchen ist gerade erst erschienen, die Gratis-Einführungsaktion soll zwei Tage lang (17./tlw. 18. Augustus) anhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Konstruktionen

SimplePhysics

Universal-App

Mit einem einfachen Baumhaus fängt es an und wird dann später viel komplexer. Gute Englischkenntnisse Voraussetzung, es wird alles im Lauf des Spiels genau auf zahlreichen Texttafeln erläutert. Montagepunkte, beschränkte Ressourcen (Geld) für Baumaterial, Test, ob das Gebilde dann auch hält.

Erste Gratis-Aktion. Zwei „Top In-App-Kauf“-Optionen für Denkfaule: Alles auflösen, dem Softwareentwickler etwas spenden. 6,6 MB.
 
Geschmackloses Geballer

Rage HD

Universal-App
1,59 ==> 0,0 Euro​

Wird nur der Vollständigkeit halber hier verzeichnet, und weil es rein technisch tatsächlich beeindruckend ist. Wirklich seltsam, dass die ausgefeiltesten Spiele stets derart scheußlich sein müssen. Oder vielleicht fehlt mir ganz einfach der dazu nötige Humor.

Äußerst abstoßend und widerlich, besonders brutal und blutrünstig, – eine Art First-Geisterbahn-Shooter, Horror-Schocker. Die Spielweise selbst ist wenig anspruchsvoll: “On-Rails“-Steuerung, Fortbewegung und Blickrichtung sind voreingestellt und laufen von selbst ab, man darf ein bisschen zielen und ballern. Ich hoffe, genug gewarnt zu haben. Alles andere als jugendfrei!

Jedenfalls erstmals gratis, hervorragende Grafik-Engine mit 60 Bildern pro Sekunde, HDMI TV Output am iPad 2, – alles da, damit man es auch schön deutlich erkennen kann… Ab iPhone 3GS. Deutschsprachige geschriebene Texte, Sprachausgabe Englisch und leider viel zu deutlich. Rossau-Beschreibung vom November 2010 mit Links zu Gameplay-Videos und Rezensionen. 747 Megabyte Download-Volumen. Heise meint etwa:

Für zarte Gemüter ist Mutant Bash TV dabei id-Software-typisch nichts: Der Spieler bewegt sich in einer Dystopie voller angsteinflößender Monster und Mutanten, untermalt von sarkastischen Kommentaren eines „Moderators“.
 
Reaktionstest im Retro-Look



Pixel Hell

Universal-App



Ideales und spannendes Gelegenheitsspiel, wenn man zwei Finger frei hat. Je dichter unten am Feuer die Pixelgesichter und -figuren weggetappt werden (was sich aber eh nur am Anfang bewerkstelligen lässt), desto mehr Punkte gibt es. Riiisiko: Hinter dem Fragezeichen verbergen sich nicht nur Power-Ups…

Passende Hintergrundmusik. Nicht übel für eine erste Version. Updates sind bereits angekündigt, etwa eine Spielstandsspeicherung auch außerhalb vom Game Center. Es gibt Werbebanner, aber nur im Menü-Bildschirm; wer sich davon gestört fühlt, kann sie wegkaufen. Keine Angaben zum zukünftigen Preisverlauf, derzeit jedenfalls gratis erhältlich. Getestet am iPad 2. 12,2 MB.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weltzeituhr

The World Clock

Hoch bewertet und besonders brauchbar für iOS-Geräte ohne Standard-Uhr-App. Mit vielen Zusatzfunktionen wie Zeit-Sync über das Netz, Weckfunktionen (u. a. schöner „Sonnenaufgang“-Alarmsound), Tag/Nacht-Karte, diverse Designs, Zusatzinformationen (zum Beispiel Wochentag, Sonnenauf- und -untergang), Ereignisse, Zeitvergleich und vieles mehr. Wird alles ausführlich und auf Deutsch in der Hilfe erläutert. Im April MMX erschienen, inzwischen zahlreiche Updates, zum ersten Mal und nur für ein paar Stunden kostenlos erhältlich. 34,9 MB.
 
Hallo,

kann euch Crimson: Steam Pirates empfehlen. Ein rundenbasiertes Piratenspiel (Ende 19. Jahrhundert). Sieht auf den ersten Blick ähnlich aus wie Harbor Master, hat aber ein anderes Spielprinzip. Spezialisten in der Besatzung führen zu verbesserten Schiffseigenschaften (ähnlich wie bei Sid Maiers Pirates).

Probiert es einfach aus. Es ist kostenlos und lässt sich durch In-App Käufe erweitern.
Ach ja, kostenlosen Multiplayer gibt es auch (inkl. Pass&Play).

Edit: iPad only!
 
Mit umfangreicher Ausstattung, etwa ausgefeilte und anpassbare Gestenbedienung, Tabs mit Mini-Screenshots oder ohne, Kennwort- und Privacy-Verwaltung (dennoch bitte Vorsicht bei Apps von Drittherstellern…). Englisch.

Kurz angetestet am iPad 2. Die Scrollerei über den virtuellen Trackstick funktioniert gut und elegant auf solchen Monster-Web-Seiten wie unsere Aktionslisten (hier etwa die von voriger Woche, dort findet sich bestimmt noch das eine oder andere Schnäppchen). Das Bookmark-Jog-Dial lässt sich abschalten, das für die Bildschirmhelligkeit (kann dunkler geschaltet werden, als iOS erlaubt) ebenfalls, ist aber ganz brauchbar in stockdunkler Umgebung. Der „Reader“-Ersatz ist langsam und scrollt auf umfangreichen Seiten schlecht. Nicht näher dokumentierte Funktion „Clear All Share Sessions (Facebook…)“.

Die 2,9 MB stehen ab dem 17. Lebensjahr zur Verfügung.

 
Für Sparkassenkunden und wohl auch andere (vorher hier prüfen!)

S-Banking für das iPad

Vorher 1,59€, jetzt 0,00€

Kostenlos zum Weltspartag – vom 27. bis 29. Oktober 2011.

Grüße,

Conz

Der Halloween-Sale geht wohl so langsam los:

z.B. Wie die iPhone Version reduziert,
Civilization Revolution for iPad

1,59€ statt 10,49€

Es kommt momentan viel an Vergünstigungen in den AppStore, evtl. Mal übers Wochenende etwas stöbern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Glee Karaoke (universal)


The #1 music app in 21 countries, Glee Karaoke makes you sound like a star. Sing your heart out to songs from the hit TV show while a little magic helps you sound amazing. Glee Karaoke is now FREE for everyone to enjoy!


:music: :drum:
 
Beat 'em up, Kampfspiel (Universal-App)

KungFu Warrior

Populäres und (im U.S.-Store) hoch bewertetes Spiel (engl.). Enthält zwar Werbebanner (aber nicht während des Spiels, sondern nur im Menü-Bildschirm) und „Top In-App-Käufe“ (alle Skills freischalten, Spielgeld gegen echtes Geld; auch ohne diese „Abkürzungen“ ist es einwandfrei spielbar), aber da sich qualitätsmäßig auf dem Game/Aktionen-Sektor im Augenblick sonst nichts Besonderes tut, diesbezüglich eine kleine Ausnahme bei unseren Tipps.

Bruce-Lee-Atmosphäre, gezeichnet wie ein Comic. Gesteuert über virtuelle Schaltflächen (Kombinationen), interaktive Einführung zu Spielbeginn. Münzen und andere Elemente einheimsen, um den Kämpfer leistungsmäßig aufzurüsten. Kurz angetestet hier am iPad 2: Technisch völlig in Ordnung, sehr flüssig ablaufende (schnelle) Bewegungen, hervorragende Steuerung. Tolle und dramatische Trommeln aus der Peking-Oper als Hintergrundmusik.

Erschienen im Juli, erstmals (und nur noch wenige Stunden lang) kostenlos erhältlich. 40,9 MB.
 
Zurück
Oben Unten