Kommt grundsätzlich Zoll dazu?

Man lernt nie aus, über das CE Zeichen habe ich noch nie nachgedacht. Frage ich in Zukunft bei Bestellungen aber nach.
Muss ich demnächst mal in den Staaten drauf achten, ob die überhaupt eines draufhaben.
Wie auch immer, iPad oder anderen Elektronik Kram würde ich mir nicht schicken lassen.
 
nein, das iPad ist zollfrei

Warum sollte es zollfrei sein?

Der Zollbeamte ordnet es ein, zB hier:

MP3-Player als Tonwiedergabegeräte ohne eingebaute
Tonaufnahmevorrichtung
Code-Warennummer: 8519 9990 900
Drittlandszollsatz: 4,5 %

MP3-Player als Tonaufnahmegeräte mit eingebauter
Tonwiedergabevorrichtung
Code-Warennummer: 8520 9000 900
Drittlandszollsatz: 2 %

Analoge Uhr mit MP3-Abspieler
Code-Warennummer: 9102 1100 000
Drittlandszollsatz: 4,5% mindestens 0,3 EURO Stück höchstens
0,8 EURO Stück

Rundfunkempfangsgerät, das ohne externe Energiequelle
betrieben werden kann, kombiniert mit einem Tonaufnahme- und
Tonwiedergabegerät
(Warenzusammenstellung aus charakterbestimmendem
Rundfunkempfangsgerät in Funktionseinheit mit Ohrhörer und
Zubehör)"
Code-Warennummer: 8527 1399 000
Drittlandszollsatz: 10 %

Multifunktionale digitale Einzelbild-Videokamera
(charakterbestimmendes digitales Multifunktionsgerät -
kennzeichnende Haupttätigkeit: Einzelbildaufnahme -,
zusammengesetzt mit MP3-Player)"
Code-Warennummer: 8525 40 11 000
Drittlandszollsatz: frei
 
... also ich hab beim österreichischen Zoll nachgefragt und die meinten es ist ein Computer und die sind zollfrei!!!!! - nur die Einfuhr-Mehrwertsteuer muß ich bezahlen!!! bei uns 20% MwSt.
 
@Dominic...uiii das horcht sich gut an!! Perfekt, weißt du ob es die 20% vom Produktpreis ohne Tax od. mit Tax berechnet?! also zB. 20% von 499$ oder 20% von 499$ + Sales Tax.
 
Warum sollte es zollfrei sein?

MP3-Player als Tonaufnahmegeräte mit eingebauter
Tonwiedergabevorrichtung

Analoge Uhr mit MP3-Abspieler

Rundfunkempfangsgerät, das ohne externe Energiequelle
betrieben werden kann, kombiniert mit einem Tonaufnahme- und
Tonwiedergabegerät

Multifunktionale digitale Einzelbild-Videokamera
(charakterbestimmendes digitales Multifunktionsgerät -
kennzeichnende Haupttätigkeit: Einzelbildaufnahmei
keine ahnung, warum du einen computer mit einer analogen uhr, einem tonaufnahmegerät (ohne mikro) oder einer kamera (ohne linse) vergleichst, aber computer sind immer noch zollfrei.
 
Noch weiss nicht mal die €U in welche Kategorie das Ding fällt.
 
keine ahnung, warum du einen computer mit einer analogen uhr, einem tonaufnahmegerät (ohne mikro) oder einer kamera (ohne linse) vergleichst, aber computer sind immer noch zollfrei.

Das ist nur ein Auszug aus einer sehr langen Liste, die verdeutlichen soll, dass der Zollbeamte eine Einordnung vornehmen muss. Aus diesem Grund kann es also bei den ersten importierten iPad's beim Zoll u. U länger dauern.

Es spricht m. E. nichts dagegen, dass Ding indie Kategorie des iPod Touch einzuordnen... wir werden es ja bald sehen.
 
Wenn kein Zoll draufkommt ist es Steuerhinterziehung - wollte ich nur mal anmerken.

Sollte die Post mal so ein unverzolltes Paket anschleppen, kann man es getrost dem Zoll melden. Das darf dann die Post bezahlen. Zumindest musste die Post meine letzten 4 Pakete übernehmen, nachdem ich sie nachträglich angemeldet hatte. :)

nein, das iPad ist zollfrei

Zollgebühren fallen keine an, nur die Einfuhrumsatzsteuer.
 
Abzuraten ist im jeden Fall eine Sendung mit US Postal Service, deren Partner DHL ist.
Diese Pakete gehen immer durch den Zoll und zu 90% werden sie zum Zollamt des Zustellbezirks gebracht. Wer auf dem Kaff wohnt, hat unter umständen einen weiten Weg dorthin.
Aber auch hier in Berlin ist es eine Qual dort was abzuholen. Das ist wie Pain in the Ass und Beamtenkultur par excellence. Viel zeit mitbringen ist natürlich auch angesagt. Bin schon beim Gedanken daran, angewidert.

So pauschalieren kann man das nicht. Ich habe mit USPS/DHL sehr gute Erfahrungen gemacht. Der springende Punkt ist, dass ein ordentlicher Kaufbeleg mit richtig ausgefüllter Zollerklärung des Absenders, dem Paket beiliegt. So kann der Zollkontrolleur den Artikel zuordnen und DHL kassiert den Zollsatz auch an der Haustür. Aber bei Paketen als Geschenk deklariert sieht es heutzutage schlecht aus.
 
das finde auch sehr interessant; wie ist es denn (rechtlich) möglich, dass versandkosten versteuert werden?

Versandkosten müssen beim privaten Käufer nicht mitverzollt werden. Habe ein Macbook und ein MBP aus USA und beide Male blieben die Versandkosten aussen vor.
 
Das stimmt natürlich.
Mit ordentlichen Papieren ist es kein Problem.
Ich hatte wie gesagt, bisher nur einmal Glück, sonst war immer die grüne Karte des Grauens im Briefkasten.
Alles mit UPS landet immer direkt bei mir.
Seitdem habe ich USPC nicht mehr genommen, vielleicht hat sich das jetzt gebessert.
Aber beim privat Paket mit iPad gibt es zumindest zum Anfang bestimmt Probleme.
Das bleibt dann so lange liegen, bis man es hier kaufen kann.
 
ja, computer aus den usa sind zollfrei.

Warum gilt das nicht für iPhones und iPods touch? Inwieweit unterscheidet die Klassifizierung zwischen iPad und iPod touch? Da läuft der gleiche Kram drauf nur die Bildschirmgröße ist anders.

Gerade nochmal nachgelesen, Computer sind zwar Zollfrei, jedoch sind weiterhin Einfuhrsteuern zu entrichten. Dieses wäre auf jedenfall erforderlich. Sofern das iPad wirklich als Computer gelten sollte.
 
Warum gilt das nicht für iPhones und iPods touch? Inwieweit unterscheidet die Klassifizierung zwischen iPad und iPod touch? Da läuft der gleiche Kram drauf nur die Bildschirmgröße ist anders.
auch iPhone und iPod touch sind genau so zollfrei wie das iPad, es fällt lediglich einfuhrumsatzsteuer an.

mit displaygröße etc. hat das nichts zu tun!
 
auch iPhone und iPod touch sind genau so zollfrei wie das iPad, es fällt lediglich einfuhrumsatzsteuer an.

mit displaygröße etc. hat das nichts zu tun!

Das stimmt definitiv nicht, was meine Zollrechnung belegt. IPod Touch gilt als mp3 Player. Außer der Zollbeamte hat mich abgezockt :)
 
Zurück
Oben Unten