keine Fritz!Box 7490 Feature-Updates mehr

12 Jahre sind schon sehr stattlich für einen Router, würde ich meinen. Wenn ich auch mal bedenke, dass ich innerhalb 5 Jahren 2 defekte 7590 austauschen lassen musste, weil da ein Spannungswandler durchbrennt. Soll eigentlich nach 5 Jahren passieren, bei mir gings wohl zügiger.
 
Ist das schlimm?
Ich finde einen Support-Zeitraum von über 11 Jahren seit Release mehr als fair.

Heißt ja nicht, dass die Box von nun an in die Tonne gehört. Meine war zuletzt eh als Meshrepeter im Einsatz und wandert bald als Ersatzgerät in den Keller.

Haupt Gerät wird dann eine 7590AX
Mesh Repetaer eine 7590
 
12 Jahre sind schon sehr stattlich für einen Router, würde ich meinen. Wenn ich auch mal bedenke, dass ich innerhalb 5 Jahren 2 defekte 7590 austauschen lassen musste, weil da ein Spannungswandler durchbrennt. Soll eigentlich nach 5 Jahren passieren, bei mir gings wohl zügiger.

Der 7590AX v2 Router soll thermisch anscheinend besser aufgestellt sein, wenn man der Fachpresse glauben schenkt.
 
Der 7590AX v2 Router soll thermisch anscheinend besser aufgestellt sein, wenn man der Fachpresse glauben schenkt.
Den 7590AX (gibts da noch nen v2?) hab ich jetzt. Bin echt gespannt, wie es damit läuft.
 
Aber im Artikel steht auch:
Wer eine 7490 besitzt muss sich keine Sorgen machen. Wenn alles läuft, kann es so weitergehen. Die Box ist weder unsicher, noch schlecht. Sie erhält nur keine neuen Features mehr. Wer also auf neue Funktionen beispielsweise für Smart-Home hofft, der muss sich nach einer anderen Box umschauen.
Also bleibt mein 7490er Netz hier erhalten wie es ist. Ganz kurz hab ich mir doch Sorgen gemacht :)
 
ich ab die 7490 auch als Mesh-Repeater im Einsatz und die 7590 (UI) läuft jetzt seit einigen Jahren
stabil durch.
 
7.60 gab's heute für meine zwei 7490 im Mesh.

Ich kann mit 7.60 nicht mehr erkennen, mit welcher meiner beiden FritzBoxen (jeweils 7490) die Geräte verbunden sind (Master oder Repeater im Mesh). Außerdem kann ich kryptisch bezeichnete verbundene Geräte nicht mehr umbenennen, um sie besser identifizieren zu können. Kann das jemand bestätigen?

EDIT: Das Update hatte die Mesh-Konfiguration aufgelöst, das war mir nicht aufgefallen. Nach erneuter Mesh-Konfiguration der beiden Fritten funktioniert alles wie vorher.
 
EDIT: Das Update hatte die Mesh-Konfiguration aufgelöst, das war mir nicht aufgefallen. Nach erneuter Mesh-Konfiguration der beiden Fritten funktioniert alles wie vorher.
Hattest Du eine der upzudatenden 7490 als Mesh-Master? Hier habe ich eine 7590 als Mesh-Master und die 7490er sind im Mesh, da hatte sich dann zum Glück nichts verändert.
 
Hattest Du eine der upzudatenden 7490 als Mesh-Master? Hier habe ich eine 7590 als Mesh-Master und die 7490er sind im Mesh, da hatte sich dann zum Glück nichts verändert.

Ja, eine der beiden 7490 war der Master. Es hatte dann genügt, beide Fritten wieder per WPS-Button zu „verheiraten“, aber das Mesh-Netzwerk war erst mal in Vergessenheit geraten.
 
Zurück
Oben Unten