Hallo Leute,
ich plane im Februar 2016 eine externe 2TB Platte zu kaufen für meinen mac mini 1.4GHz für TM backups.
Ich bin noch am überlegen, soll es eine WLAN Platte sein oder USB3? USB3 hat dann etwas Kabelsalat, das andere hat zwar auch Kabel (Ironie) ist aber schön aufgeräumt in meinem Hinterzimmer am Router- habe dafür dann keine Kabel am mac, find eich irgendwie komfortabler.
Nun wie die Technik Welt so ist, gepriesen und versprochen wird vieles- gehalten wenig.
USB3 am mac ist ja angeblich flott (jeder Hersteller hat andere Leistungswerte)
Habe gerade diesen Testbericht auf ; Test: Western Digital My Cloud 2 TB
gelesen.
Meiner Meinung nach ist sowas Schrott und hat mit moderner schneller Technik nix zu tun.
Daher frage ich euch; ich suche eine externe Festplatte für meinen mac für TM backups, Preis mx. 120€.
Platte soll langlebig und stabil sein (will ja meinen mac mini ca. 8 Jahre benutzen- oder früher einen Imac kaufen wenn Geld dafür da ist) .
Langlebig und stabil,sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Und die Platte soll auch bitteschön, wenn schon moderne Technik, dann auch schnell sein.
Ich liebäugel da mit einer externen 2,5 slim Festplatte die es um die 80€ zu kaufen gibt oder eine WD Mybook.
Was ist da zu empfehlen? Ist die Mybook überhaupt zu empfehlen, langlebig, schnell...???
Ich vermute diese externen 2,5 slim USB3 Festplatten sind eh wieder 5400er Platten- also ne olle Technik an neuem USB3 Anschluss (so sehe ich das).
Ich baue mir ja jetzt auch nicht meine neue ssd in meinem mac ein, um mir dann eine externe 5400 für backups anzuschließen, macht in meinen Augen irgendwie keinen Sinn.
Aber Ihr habt da sicher mehr Erfahrung in diesen technischen Dingen wie ich.
Was meint Ihr? Was könnt ihr mir denn empfehlen?
gruß
marco005
	
		
			
		
		
	
				
			ich plane im Februar 2016 eine externe 2TB Platte zu kaufen für meinen mac mini 1.4GHz für TM backups.
Ich bin noch am überlegen, soll es eine WLAN Platte sein oder USB3? USB3 hat dann etwas Kabelsalat, das andere hat zwar auch Kabel (Ironie) ist aber schön aufgeräumt in meinem Hinterzimmer am Router- habe dafür dann keine Kabel am mac, find eich irgendwie komfortabler.
Nun wie die Technik Welt so ist, gepriesen und versprochen wird vieles- gehalten wenig.
USB3 am mac ist ja angeblich flott (jeder Hersteller hat andere Leistungswerte)
Habe gerade diesen Testbericht auf ; Test: Western Digital My Cloud 2 TB
gelesen.
Meiner Meinung nach ist sowas Schrott und hat mit moderner schneller Technik nix zu tun.
Daher frage ich euch; ich suche eine externe Festplatte für meinen mac für TM backups, Preis mx. 120€.
Platte soll langlebig und stabil sein (will ja meinen mac mini ca. 8 Jahre benutzen- oder früher einen Imac kaufen wenn Geld dafür da ist) .
Langlebig und stabil,sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Und die Platte soll auch bitteschön, wenn schon moderne Technik, dann auch schnell sein.
Ich liebäugel da mit einer externen 2,5 slim Festplatte die es um die 80€ zu kaufen gibt oder eine WD Mybook.
Was ist da zu empfehlen? Ist die Mybook überhaupt zu empfehlen, langlebig, schnell...???
Ich vermute diese externen 2,5 slim USB3 Festplatten sind eh wieder 5400er Platten- also ne olle Technik an neuem USB3 Anschluss (so sehe ich das).
Ich baue mir ja jetzt auch nicht meine neue ssd in meinem mac ein, um mir dann eine externe 5400 für backups anzuschließen, macht in meinen Augen irgendwie keinen Sinn.
Aber Ihr habt da sicher mehr Erfahrung in diesen technischen Dingen wie ich.
Was meint Ihr? Was könnt ihr mir denn empfehlen?
gruß
marco005
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		