Kann nicht macOS X Lion installieren

Normal erwähne ich es immer, wenn ich BE anführe: diesmal vergessen - Sorry.

Klicke auf Continue und dann sollte es weiter gehen.
Um den Vorgang nochmal aufzugreifen - hier die Bilderabfolge zur Erstellung eines macOS-Install-Sticks auf einem Win-PC:

BE-01.jpgBE-02.jpgBE-03.jpgBE-04.jpg

... weiter geht's in #22
 
BE-05a.jpgBE-05b.jpgBE-06.jpgBE-07.jpg

Ich habe den Stick im iMac 13.1 getestet.
 
also ich habe bei der Fehlermeldung mit der fehlenden Partitions Tabelle auf "Continue" geklickt und den Stick geflasht. Aber es klappt alles nicht.. Ich check einfach nicht warum der Stick im Festplattendienst angezeigt wird und auch in der Info der Stick "bootable" und "macOS extendend" angezeigt wird, aber im Bootmenü wird mir nichts angezeigt..

Auch das kann daran liegen das Apple sein bestes tut um Intel "Altlasten" zügig loszuwerden.

Den Mac herunterfahren, also auf normalem weg Ausschalten.
Den Stick in den Mac stecken - wenn dieser so erstellt ist wie hier beschrieben.
Den Mac neu Einschalten, nicht Neustarten, sondern nach einem erneuten Einschalten direkt die Alt-Taste drücken und halten.

Im Bootmenü noch mal die Tasten Option (Alt)+Shift+Befehl+Punkt drücken.
 
ich glaube mittlerweile es hängt mit diesem disk1 und MAC OS X Base System zusammen, welches ich nicht auswerfen kann.

Ich habe nun über eine Virtuelle MacOS einen Bootstick erstellt, aber selbst der wird im Bootmenü nicht angezeigt.
 

Anhänge

  • 20240812_160730.jpg
    20240812_160730.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 39
ich glaube mittlerweile es hängt mit diesem disk1 und MAC OS X Base System zusammen, welches ich nicht auswerfen kann.

Ich habe nun über eine Virtuelle MacOS einen Bootstick erstellt, aber selbst der wird im Bootmenü nicht angezeigt.

Nicht auf dieses Base System Installieren, das ist dein Bootstick.
Die 500er Festplatte zum Installieren oben auswählen.

Die Anzeige ist immer physikalisches"Gerät", etwas versetzt direkt darunter das/ein softwaretechnisch angelegtes Volume.
 
Nicht auf dieses Base System Installieren, das ist dein Bootstick.
Die 500er Festplatte zum Installieren oben auswählen.

Die Anzeige ist immer physikalisches"Gerät", etwas versetzt direkt darunter das/ein softwaretechnisch angelegtes Volume.
ich will es ja auch auf der 500gb platte installieren, aber

  1. die internet recovery installation läuft auf einen Fehler, dass ja die Server nicht mehr erreichbar sind
  2. der erstellte Bootstick wird nicht erkannt. Ich habe sowohl usb 2 als auch usb 3 verwendet, keines wird erkannt im Boot menü. bzw angezeigt. unter Festplattenprogramm kann ich die Sticks komischerweise sehen
 
Würdest Du bitte meine Fragen beantworten?

Hast Du den Stick-Namen vergeben oder die Erstellungsroutine auf dem PC?

Wurde das von BE als erfolgreich bestätigt?
die internet recovery installation läuft auf einen Fehler, dass ja die Server nicht mehr erreichbar sind
Du drehst Dich im Kreis - das hatten wir doch schon.
unter Festplattenprogramm kann ich die Sticks komischerweise sehen
Das ist nicht komisch, sondern normal, bedeutet aber nicht, dass der Stick damit auch bootfähig ist, sonst würde er im Picker angezeigt werden.
 
Zurück
Oben Unten