Stargate
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27.02.2002
- Beiträge
- 14.322
- Reaktionspunkte
- 5.877
Mir ist gerade eingefallen, Alzheimer lässt Grüßen, das ich noch eine leere externe FP mit 4 TB habe.
Könnte ich diese verwenden und was muss ich dazu alles tun?
Ich habe ja noch einen Win PC den ich zum Formatieren usw. verwenden müsste.
Auch das würde gehen, wenn auch später im Zugriff nicht so flott als wenn es eine SSD wäre.
Im Prinzip musst du nichts weiter tun als deinen wie geraten neu erstellen Bootstick und diese FP zusammen am Mac anschliessen.
Die Installation von macOS natürlich auf diese externe HDD veranlassen. Diese HDD als Ziel auswählen.
Wenn diese HDD nicht irgend wie exotisch formatiert ist, klappt das so.
Der Installer richtet sich die FP selbst ein. Was auch bedeutet das alles was sich darauf befindet gelöscht wird.
4 TB sind viel, man könnte diese HDD auch Partitionieren, vorher.
Ob das Teilen (Partitionieren) der HDD an einem PC so klappen würde kann ich nicht beantworten, musste ich glücklicherweise nie machen.








