Kalender zwischen iPhone und Android

Pedalritter

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.11.2024
Beiträge
64
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen
Ich möchte gerne einen bestimmten Kalender aus der iPhone Kalender App mit dem Google Kalnder meiner Frau auf einem Android Gerät syncen. Das aber auch in Echtzeit und in beide Richtungen. Ist das überhaupt möglich ? Die Suche habe ich schon durch, aber irgendwie nicht das gefunden wonach ich suche.
Bin für jeden Tip sehr Dankbar
Grüße
Pedalritter
 
Richte dir ebenso einen weiteren Google Kalender ein und teile diesen mit deiner Frau.

Ein Teilen zwischen iOS & Android wäre mir gerade nicht bekannt.
 
Das Problem gibt es in meiner Familie auch. Ich habe in eine Androiden-Familie eingeheiratet (tröstet mich später). Mein freigegebener "Familienkalender", in dem meine Frau und ich die gemeinsamen Termine eintragen funktioniert auf ihrem Androiden nicht; sie weigert sich eine AppleID einzurichten, ich weigere mich Apps wie TimeTree oder Looping usw. zu verwenden. Notlösung: Google Kalender.
 
Du kannst auf deiner Apple-Kalender-App neben den iCloud-Kalendern auch Kalender verwalten, die auf einem Google-Server liegen.
Erstelle dafür bei Google einen persönlichen Google-Account, gehe am Mac auf Systemeinstellungen -> Internetaccounts, richte den Google-Account dort ein und aktiviere "Kalender". Dieser Account müsste neben deinem iCloud-Account dann nach kurzer Zeit auch im Apple-Kalender angezeigt werden. Nun musst du nur noch einen persönlichen Kalender unter deinem Gmail-Konto erstellen und kannst diesen dann mit den anderen Androiden teilen. Oder du wirst von den Anderen über dein Gmail-Konto eingeladen.
 
Kalender zwischen macOS, iOS und Android zu synchronisieren ist überhaupt kein Problem. Auf Android muß man lediglich einen Sync-Adapter installieren. Auch wenn es erstmal wie ein Nachteil klingt, ist das eher ein Vorteil, da man hier mehr Möglichkeiten hat. ich benutze dafür DAVx⁵ (Sync-Adapter für CalDAV, CardDAV und WebDAV). Dann kann man sich jede beliebige Kalender-App aussuchen. Die nimmt dann die über DAVx⁵ beereitgestellten Kalender. (Es ist vielleicht etwas irritierend, aber aus Sicht der Kalender-App sind das dann u.U. "lokale", bzw. "Android-" Kalender.)

Beim anderen Problem kann ich nicht helfen. Man muß sich natürlich auf einen Provider einigen. Apple, Google oder jeder sonstige Mail-Provider, der auch Kalender und Adressen bietet, sind alle kein Problem. Ich mach das über Fastmail.
 
Das Problem gibt es in meiner Familie auch. Ich habe in eine Androiden-Familie eingeheiratet (tröstet mich später). Mein freigegebener "Familienkalender", in dem meine Frau und ich die gemeinsamen Termine eintragen funktioniert auf ihrem Androiden nicht; sie weigert sich eine AppleID einzurichten, ich weigere mich Apps wie TimeTree oder Looping usw. zu verwenden.

Bei Euch läuft´s ja.......🤣 Ich habe bei uns erfolgreich missioniert !😇 Android ist erfolgreich eliminiert worden.
 
Aufgrund der Einfachheit des Zusammenspielens vieler Dinge, leben wir privat in unserer Familie nur noch im
Apple Kosmos.
 
Zurück
Oben Unten