Kalender-App?

Außerdem ist es blöd, dass ich für neue Ereignisse erst eine Menüleiste ausklappen muss – oder diese (teilweise) immer im Blick eingeblendet lassen muss – um dort auf einen Knopf zu drücken. Doppeltab an die Stelle des neuen Ereignisses sollte es sein! Auch zum schnellen (Ironie…) Wechsel zum heutigen Tag oder Ansichtenwechsel braucht es immer wieder die extra Leiste.

Du hast aber schon mal ins Optionsmenue geschaut, wo Du viele Deiner bemängelten Punkten entsprechend Deinen Wünschen einstellen kannst. Z.B. Doppeltap Funktion lässt sich konfigurieren, u.a. als "Neuer Eintrag". Die Menüleiste kann man auch eingeblendet lassen und hat dann sofort alle Funktionen zur Auswahl - Platztechnisch stören, tut sie auch nicht.
 
Die Menüleiste kann man auch eingeblendet lassen und hat dann sofort alle Funktionen zur Auswahl - Platztechnisch stören, tut sie auch nicht.

Habe ich ja geschrieben, dass man das kann; nur verdeckt sie dann bspw. die Infos zur KW, mit der Leiste sieht das ganze noch ungeordneter aus, aber auch der kleine Zipfel bei eingefahrener Leiste macht schon optisch nicht viel her.
Und nicht nur das es scheiße aussieht, die App reagiert zu langsam.

Wie auch schon bei PI (siehe frühere Posts) kann es sein, dass ich die Einstellung für eine Funktion (z.B. Doppeltab) übersehen habe; das liegt vielelicht daran, dass ich jeder Kalender-App 5 - 10 Minuten gebe. Ein Programm, das mir in dieser Zeit (optisch) nicht gefällt und dessen Einstellungen ich in dieser Zeit noch nicht ausreichend Konfiguriert habe, fliegt raus.

Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass die Menschen, die mit elegantem Design nichts anfangen können oder deren Sinn dafür abtrainiert wurde sich über die Fülle der (unsinnigen) Einstellungsmöglichkeiten freuen und mit der App glücklich werden, weil sie konfigurieren können bis der Arzt kommt.

Aber wie schon mehrfach erwähnt: Ich nutze Apple-Produkte, weil ich alle notwendigen Funktionen einfach und ohne aufwendige Konfiguration in schöner Optik nutzen möchte – und diesen Anspruch habe ich auch an die Programme von Drittanbietern z.B. wenn es kein Apple-Produkt gibt oder dieses eine wichtige Funktion missen lässt. Das ist auch der Grund, wieso Programme wie Acrobat Reader, MS Outlook oder Word auf meinem Mac nichts verloren haben.
Wenn ich eine Kaleder-App erst in unzähligen Kriterien konfigurieren muss, hat das nichts mit intuitiver Nutzung zu tun.
Das ist für Nerds.
 
Noch ein Tipp: Calvetica (http://calvetica.com/)
sehr nett und hat einige Vorteile gegenüber iCal auf dem iPhone:

- Monatsansicht zeigt nicht nur EINEN Punkt wenn Termine an dem Tag anliegen sondern so viele Punkte wie es Termine gibt
- Man kann direkt zu einem Monat springen (also auch von Januar direkt zu September) und muss nicht sequenziell durch alle 12 Monate schalten
- Man kann schnell jeweils ein Jahr vor/zurück springen
- Die Tagesansicht zeigt entweder nur die Termine, oder den (konfigurierbaren) Arbeitstag oder alle 24h (per Fingertipp umschaltbar)
- Ein neuer Termin wird direkt in der Tagesansicht bei dem gewünschten Zeitpunkt angelegt (erster Tab auf die Stunde, zweiter Tab auf :15, :30,...) und direkt die Bezeichnung eingetragen. Alarm anlegen? Einfach auf das Weckersymbol getippt und Zeitpunkt gewählt - auch mehrere!
- Wenn man mag/braucht: Ein swipe + tab auf die Lupe und man kann Notizen, Ort, Dauer und Wiederholung einstellen

Ziemlich nett!

Gibt es jetzt auch als kostenlose Version zum testen!
Guckt es euch an, es ist ein klasse Kalender! Schön, einfach und vor allem schnell!
 
Ich interessiere mich auch sehr für miCal.

Bevor ich das Programm kaufe, möchte ich gerne die Monatsansicht checken.
Sind dort auch die Tage mit eingetragenen Terminen mit Punkten o.ä. markiert, sodass man einen schnellen Überblick hat?

Vielleicht ist ein Anwender so nett, und stellt hier einen Screenshot der MONATSANSICHT von miCal ein, da ich diese Ansicht sehr oft nutze - aber selbst auf der Herstellerwebsite diese Ansicht nicht zu sehen bekomme.

Vielen Dank und Grüße aus Halle,

Euer TouchMan
 
Ich hatte mir auch mical gekauft, aber bin wieder auf iCal umgestiegen, da ich finde, dass mical zu unübersichtlich ist. Mit den kalenderwochen ist zwar ganz nett, aber iCal sieht einfach schöner aus und man sieht die kalendereintrage einfach besser!!! Ist aber Geschmacksache :)
 
Vielleicht ist ein Anwender so nett, und stellt hier einen Screenshot der MONATSANSICHT von miCal ein, da ich diese Ansicht sehr oft nutze - aber selbst auf der Herstellerwebsite diese Ansicht nicht zu sehen bekomme.

Vielen Dank und Grüße aus Halle,

Euer TouchMan

Hi, hier die Ansicht ;)
 

Anhänge

  • Photo Feb 20, 13 39 23.jpg
    Photo Feb 20, 13 39 23.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 105
Ich finde mical einfach nur genial.
 
@fruiti
@touchman

Ihr solltet euch mal Calvetica ansehen: aufgeräumtes übersichtliches Design mit zwei (!) Wochensnichten und so vielen farbigen Punkten in der Monatsansicht, wie es entsprechende Ereignisse gibt.
Calvetica bietet auch eine kostenlose (abgespeckte?) Version zum Testen. Die Kommentare im Store kann ich aber nur bedingt bestätigen: Der Kalender ist schnell und stabil; da man für die Ereignisbearbeitung sowohl die Calvetica- als auch die iCal.Ansicht wählen kann, fehlen KEINE Bearbeitungsmöglichkeiten.
Besonders gut gefällt mir, dass man die Tagesansicht schnell entweder als Ereignisliste oder als Tagesliste anzeigen lassen kann.
Das Löschen und Bearbeiten der Ereignisse funktioniert einfach und problemlos. (Manche Kommentatoren im iTS scheinen mit intuitiver Benutzungsführung nciht zurechtzukommen, oder die Website des Hersetellers nicht zu verstehen.

Aber Achtung das letzte Update 3.5 hat leider einen Bug in einer der Wochenansichten; Erfahrungsgemäß werden aber bugs schnell behoben.

Ich habe ein halbes Dutzend Kalender-Apps ausführlich getestet und Calvetica bleibt ungeschlagen!


http://calvetica.com/
 
Ich hatte mir auch mical gekauft, aber bin wieder auf iCal umgestiegen, da ich finde, dass mical zu unübersichtlich ist. Mit den kalenderwochen ist zwar ganz nett, aber iCal sieht einfach schöner aus und man sieht die kalendereintrage einfach besser!!! Ist aber Geschmacksache :)

Sorry aber ich kann den leider unter ical nicht finden

LG G5 Fan
 
Ich nutze Week Cal, wie das aussehen wie das original Kalender-App aber bedeutend mehr Funktionen.
 
Habe ich doch zietiert ... von den Kalender ical ... diesen kann ich im App Store unter ical nicht finden

Das liegt wohl daran, dass der Kalender auf dem iPhone einfach nur "Kalender" heißt; das ist also der vorinstallierte Kalender.
Aber stimmt schon iCal heißt das Ding nur auf dem Mac vor Dir.

Oder habe ich da jetzt bei Euren Repliken etwas falsch verstanden?
 
Calvetica 3.5.1 ist im Store erhältlich; der Bug bei einer der Wochenansichten aus 3.5 ist nun behoben.
 
Für mich stellte sich die Frage, ob ich miCal oder Calvetica kaufe, immer im Hinblick auf die Monatsansicht, da ich diese am häufigsten nutze.
Leider konnte mich die Monatsansicht von miCal nicht überzeugen, aber das ist wie immer Geschmacks -und Ansichtssache.

Nun nutze ich Calvetica, nochmals einen besonderen Dank an jodtee!
Grundsätzlich schließe ich mich allen positiven Vorbemerkungen zu Calvetica an.
Leider ist auch hier (für mich) noch nicht alles perfekt und ich hoffe so auf weitere schnelle Programmpflege:

1) Die farbigen Punkte in der Monatsansicht könnten größer sein (so groß wie in der Wochenansicht wäre super), der Platz würde es hergeben.
So könnte man die Punkte den verschiedenen Kalendern anhand der Farbe besser zuordnen.
Da die Punkte in der Monatsansicht derzeit recht klein sind, lassen sich bei mir z.Bsp. grün, blau und schwarz recht schwer auseinanderhalten.

2) Calvetica wirbt mit einer schnelleren Termineingabe, dies ist, so finde ich, jedoch nur bedingt der Fall.
In der Tat lässt sich ein neuer Termin sehr schnell eingeben - jedoch beschränkt sich die schnelle Eingabe auf Uhrzeit, Titel und Erinnerung, dann drückt man "Fertig".
Möchte man die Standarddauer des Termins (unter den Einstellungen eingegeben) von vornherein ändern oder eine Wiederholung einstellen, muss der neu erstellte Termin erneut aufgerufen werden, um dann Dauer zu ändern oder eine Wiederholung einzustellen, dies finde ich enttäuschend.
Nutze ich den Standardkalender des iPhones und lasse bei Termineingabe Dauer und WH weg, bin ich genau so schnell.
Hier wünsche ich mir in Calvetica, das ich schon bei Neuerstellung eines Termins neben der Erinnerung auch Dauer und WH einstellen kann, bevor ich den Termin abspeichere.

Ansonsten finde ich das Programm super und habe den Kauf nicht bereut.

Es grüßt Euch Euer TouchMan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe PI und kannte es schon von Windows Mobile her. PI für iOS4 gestattet zwar deutlich weniger Modifikationen als noch die WM-Version, aber damit kann ich eigentlich recht gut leben, da es unter WM schon teilweise extrem unübersichtlich wurde (man konnte ja praktisch für jeden einzelnen Buchstaben eine andere Farbe einstellen).

Ich bin nun sehr gespannt auf PI 2.0, das ja im April rauskommen soll und das wohl für Bestandskunden kostenlos ist. Insbesondere die erwähnten Erweiterungen hinsichtlich der Synchronisation sowie die Einbindung der Kontakte machen mich sehr neugierig.
 
Ja, ja… PI habe ich mir auch angesehen.
Es war der erste Kalender, der wieder rausgeflogen ist.
Jetzt mal ehrlich: Das erträgt man doch nur, wenn man mehrere Jahre Windowsgeschädigter ist, oder?
 
Das erträgt man doch nur, wenn man mehrere Jahre Windowsgeschädigter ist, oder?

Wie immer Geschmacksache. Ich persönlich kam z.B. nicht mit miCal zurecht und fand den Kalender viel zu träge und eingeschränkt im Funktionsumfang (z.B. keine Landscape-Anzeige). Die einzige Bezahl-App, die ich bisher wieder nach kurzer Zeit von meinem iPhone verbannt habe. Auch die integrierte Kalender-App ist doch eher eine Krücke, denn eine Hilfe.

PI erfüllt dagegen einen Großteil meiner Anforderungen. Nur beim Synchronisieren könnte er noch etwas mehr bieten. Aber dass Apple den USB-Sync für Software außerhalb von iTunes unterbindet, kann man ja nun nicht unbedingt den Drittanbietern anlasten.

Ich persönlich würde zum Beispiel gerne aus Sicherheitsgründen sämtliche Sync-Funktionen mit externen Servern vermeiden und statt dessen meine Kontakte, Termine und Aufgaben nur per USB, BT und/oder WLAN lokal synchronisieren.

Außerdem fände ich es schön, wenn Apple endlich mal den Lockscreen freigibt, so dass man sich auf diesem auch ohne Jailbreak eine Terminübersicht anzeigen lassen kann.

Gruß,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Information:

Week Calendar ist nach zwei Jahren Abwesenheit wieder im App Store verfügbar :)

Ist ein super Kalender für das iPad (und auch für das iPhone)!!
 
Zurück
Oben Unten