Kalender-App?

BlueDevilHH

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.11.2008
Beiträge
1.026
Reaktionspunkte
132
Hallo!

Bekanntermaßen ist die Original-Kalenderapp nicht doll.

Habt ihr Empfehlungen für Alternativen?

Vielen Dank für Hinweise
 
Was genau fehlt dir denn bzw. was erwartest du was eine andere Kalender Applikation können sollte?

Dazu sei gesagt, ich bin mit dem iPhone Kalender sehr zufriedenn und habe auch noch keine Beschwerden von anderen gehört. Nur für meine Aufgaben und Projekte nutze ich noch Omni Focus als Ergänzung.
 
Mir fehlt zum Beispiel die Anzeige von Symbolen oder Texten in den Tagen beim Monatskalender, also eine Übersicht. Die Anzeige in der unteren Hälfte für den jeweils markierten Tag ist diesbezüglich zu wenig.

Dann fehlen mir Zeitbalken in der Wochen oder Tagesansicht.

Mir würde ja Pocket Informant gefallen, aber solange diese App keine Synchronisierung mit iCal und MobileMe durchführt ist das für mich nicht akzeptabel dafür 10,49 EUR auszugeben.
Pocket Informant hat all die Funktionalitäten die ich eigentlich vermisse.
 
Mir fehlt zum Beispiel die Anzeige von Symbolen oder Texten in den Tagen beim Monatskalender, also eine Übersicht. Die Anzeige in der unteren Hälfte für den jeweils markierten Tag ist diesbezüglich zu wenig.

Dann fehlen mir Zeitbalken in der Wochen oder Tagesansicht.

Mir würde ja Pocket Informant gefallen, aber solange diese App keine Synchronisierung mit iCal und MobileMe durchführt ist das für mich nicht akzeptabel dafür 10,49 EUR auszugeben.
Pocket Informant hat all die Funktionalitäten die ich eigentlich vermisse.

Ich habe sogar das Geld dafür ausgegeben und kann dir sagen, dass es so einfach keinen Sinn macht. Der Umweg über ein Gmailkonto ist totaler Schwachsinn, und ich liebe die Onlinesynchro über MobileMe! Schade ums Geld!

Wenn jemand eine Alternative kennt, wäre ich glücklich, ich wäre auch gern bereit dafür Geld auszugeben. Aber nicht wieder für so eine Krücke wie PI!

D.
 
PocketInformant soll wohl (mit Version 1.6?) eine Schnittstelle zum iCal bekommen, also auf die internen Kalender. Damit soll es dann möglich sein, sowohl Google-Kalender zu nutzen als auch die internen Kalenderdaten anzuzeigen. Einschränkung soll wohl sein, dass man keine neuen Kalender in PI anlegen kann - aber damit könnte ich gut leben :)

Ich bin jedenfalls gespannt. Wenn PI mit den internen Kalendern gut umgehen kann, dann werde ich wohl kaufen. Die Standard Kalender-App nervt nämlich:
- In der Monatsansicht einen Punkt unter dem Tag wenn es irgendeinen Termin gibt... wie bekloppt ist das denn? Habe ich eben überall Punkte - und? Hilft mir das? Nö. Wählt man einen Tag, dann hat man unten einen Mini-Winzig-Anzeigebereich der mit etwas Glück genau einen Termin anzeigen kann und man dann scrollen darf...
- In der Tagesansicht sieht man nicht, ob später am Tag noch ein Termin folgt (kein Pfeil oder ähnliches, man muss scrollen um zu gucken).
- Wochenansicht gibt es gar nicht. Wäre doch aber im Querformat toll.

Noch toller wäre ein Jahresplaner. Im Querformat einfach 12 Spalten für die Monate, 31 Zeilen für die Tage und dann frei zoomen/scrollen. Aber das hat bisher noch niemand programmiert.
 
Wenn jemand eine Alternative kennt, wäre ich glücklich, ich wäre auch gern bereit dafür Geld auszugeben. Aber nicht wieder für so eine Krücke wie PI!
D.

Ich hatte PI auf meinem damaligen htc, und habe es dann auf dem Iphone schmerzlich vermisst.
Im Moment baue ich darauf, dass sie Wort halten, und die "iCal Synchronisation" wie im App Text ganz unten angekündigt auch in der nächsten Zeit bringen.
Wobei ich ical Sync gleichsetze/interpretiere mit dem Zugriff auf die Kalender DB im Iphone.

Gruß iCeeKay
 
Ich hatte PI auf meinem damaligen htc, und habe es dann auf dem Iphone schmerzlich vermisst.
Im Moment baue ich darauf, dass sie Wort halten, und die "iCal Synchronisation" wie im App Text ganz unten angekündigt auch in der nächsten Zeit bringen.
Wobei ich ical Sync gleichsetze/interpretiere mit dem Zugriff auf die Kalender DB im Iphone.

Gruß iCeeKay

Das sehe ich genauso. Ein Synch im tatsächlichen Sinne ist doch Blödsinn, wenn die erforderliche DB gleich daneben liegt.

Warten wir es ab...

D.
 
Ich kann mit einem Sync mit dem Kalender-App im iPhone leben, sofern beim Öffnen von PI die Daten aus dem Kalender-App ausgelesen und beim Beenden von PI die Daten wieder in das Kalender-App zurückgeschrieben werden.

Letzten endes kann ich auch mit einem einfach Sync per iTunes auch nicht leben, da ich gerade die Vorzüge von MobileMe genieße: Im Büro wird ein Termin angelegt und ich kann ihn Sekunden später auf meinem iPhone sehen und anders herum.
Über den oben genannten Weg wäre das ja denkbar, wenn dann die Synchronisation online über das Kalender-App erfolgt.

Ein Google-Kalender ist auf jeden Fall für mich nicht akzeptierbar.

Bezüglich eines Update auf Version 1.6 steht ja auch noch die Antwort auf die Frage aus, wann diese denn erscheinen wird.
 
Ich finde auch den derzeitigen Zustand von iCal alles andere als berauschend und habe sehr auf eine neue Version gehofft bei dem Release von iOS4.
Eine Balkendarstellung für einzelne Wochen (die sich z.B. Apple-like mit einem Fingerwisch vorwärts und rückwarts blättern könnten) wäre schon toll und vor allem übersichtlich.

Ausserdem lässt die deutsche Lokalisation zu wünschen übrig.
Dies lässt sich jedoch behelfsmässig einrichten, was nicht sehr schön ist, aber zweckmässig. So habe ich in iCal ein Abonnement eingerichtet für Kalenderwochen und Feiertage, Sommerzeit und Mondphasen, dass mich nun automatisch mit den entsprechenden Infos versorgt.

Für Pendenzenlisten nutze ich Things.
 
Ich habe heute Week Calendar entdeckt und bin bis jetzt begeistert. Die App übernimmt Daten aus iCal, vollautomatisch, d.h. es muss kein Sync angestossen werden, wird ein neuer Kalendereintrag gemacht erscheint er ebenso in iCal und umgekehrt. Die App berücksichtigt KW, Balkenansicht, man kann in den Einstellungen vieles selber wählen. Einzelne Kalender können ein- und ausgeblendet werden, Schriftgrössen etc angepasst werden u.v.m.

http://www.wasabi-apps.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die App sieht wirklich sehr gut aus - danke für den Tipp, kannte ich noch nicht!
Ich habe mir vor einiger Zeit Calendars gekauft, da die Synchronisation mit Google beim internen Kalender nicht besonders toll ist. Bin soweit auch recht zufrieden, aber ich glaube ihr hier sucht ja dezidiert Apps OHNE Google Sync, also eher nichts für euch.
 
Ich habe heute Week Calendar entdeckt und bin bis jetzt begeistert. Die App übernimmt Daten aus iCal, vollautomatisch, d.h. es muss kein Sync angestossen werden ... angepasst werden u.v.m.

http://www.wasabi-apps.com/


Habe mir auch Week Calendar fürs iPhone geholt. Aber wie kann ich den Kalender mit z.B. meinem Google Calendar synchronisieren??? Wie kann ich den Week Calendar mobil synchronisieren ohne ans iTunes anschließen zu müssen???

Bitte kann mir jemand einen Tipp geben? Mit den Standard iPhone Kalender habe ich das hinbekommen.

Viele Grüße und Danke!
 
Ich habe keinen Google Calendar und kann deshalb nur vermuten.
Obschon ich inzwischen fast alles in Week Calendar mache, nutze ich die iCal App. Hauptsächlich allerdings für die Datumsanzeige im Icon. Das ist es mir wert, dass beide auf dem Homescreen liegen.

Frage: Wenn Du die iCal-App mit Google Calendar synchst, dann sollte doch Week Calendar die Daten aus der iCal-App übernehmen. Ist dem nicht so? Dann könntest Du mit iCal synchen und mit Week Calendar schauen, wann es freie Termine etc. gibt, also beide Apps für ihre Zwecke nutzen.
 
Habe mir auch Week Calendar fürs iPhone geholt. Aber wie kann ich den Kalender mit z.B. meinem Google Calendar synchronisieren??? Wie kann ich den Week Calendar mobil synchronisieren ohne ans iTunes anschließen zu müssen???

Bitte kann mir jemand einen Tipp geben? Mit den Standard iPhone Kalender habe ich das hinbekommen.

Viele Grüße und Danke!

Ich fürchte, dass geht so nicht, wie du dir das vorstellst.

Zunächst möchtest du deinen Googel - Calendar syncen. Das kannst du mit der Calendar - App nciht tun, da diese "nur" (zum Glück) auf die im iPhone vorhandene Kalenderdatenbank zugreift. Für Google gibt es vermutlich andere Tools...

Die Onlinesyncro erledige ich mittels mobileme, die für mich komfortabelste Art das zu tun und der wesentliche Grund, warum ich diesen Dienst nutze - möchte ich auch nicht mehr missen.

Im Forum sind verschiedene alternative Lösungen beschrieben, wie man das auch ohne mobileme hingekommt. Mir ist das zu viel Frickelei, aber vielleicht möchtest du das ja mal ausprobieren.

greetz

D.
 
Kann man das iPhone App "Week Calendar" synchronisieren?

Hallo!

Kann man das iPhone App "Week Calendar" synchronisieren und wenn, wie funktioniert das bzw. auf welchen Kalender kann zugegriffen werden (auf MobileMe)?


Beste Grüße.
 
Noch ein Tipp: Calvetica (http://calvetica.com/)
Hat zwar nur Monats-Übersicht und Tagesansicht, ist aber trotzdem sehr nett und hat einige Vorteile gegenüber iCal auf dem iPhone:

- Monatsansicht zeigt nicht nur EINEN Punkt wenn Termine an dem Tag anliegen sondern so viele Punkte wie es Termine gibt
- Man kann direkt zu einem Monat springen (also auch von Januar direkt zu September) und muss nicht sequenziell durch alle 12 Monate schalten
- Man kann schnell jeweils ein Jahr vor/zurück springen
- Die Tagesansicht zeigt entweder nur die Termine, oder den (konfigurierbaren) Arbeitstag oder alle 24h (per Fingertipp umschaltbar)
- Ein neuer Termin wird direkt in der Tagesansicht bei dem gewünschten Zeitpunkt angelegt (erster Tab auf die Stunde, zweiter Tab auf :15, :30,...) und direkt die Bezeichnung eingetragen. Alarm anlegen? Einfach auf das Weckersymbol getippt und Zeitpunkt gewählt - auch mehrere!
- Wenn man mag/braucht: Ein swipe + tab auf die Lupe und man kann Notizen, Ort, Dauer und Wiederholung einstellen

Ziemlich nett!
 
PocketInformant ist nun in Version 1.6 verfügbar mit der nativen iOS-Calender Unterstützung und ist auch sehr gut benutzerbar.
Außer der kleinen Gedenksekunde beim Start macht sich das Programm sehr gut in meinem App Portfolio und hat die Standard Kalenderapp aus dem Dock verbannt.

Gruß
iCeeKay
 
Dankeschön für die Information!

Ich war Käufer der Version 1.0 und habe mich unglaublich über die verschrobene Synch - Arie mit Google Calendar geärgert. Nun scheint PI zu alter Form aufzulaufen - vielleicht auch erst seit das neue iOS den direkten Draht zur Datenbank unterstützt.

So hatte ich mir das vorgestellt! Damit wird das iPhone für mich Kalendermäßig endlich erwachsen. Sehr schön, und ich freue mich, dass meine seinerzeitige Investition von 10,49 € nicht umsonst war. Auch wenn es lange gedauert hat... ;)

D.
 
Zurück
Oben Unten