JOYN jetzt bei Telekom/Vodafone, o2 später

Whatsapp verschlüsselt auch nicht... oder hab ich da was verpasst
 
Die Qualität wird mit Joyn bestimmt nicht verbessert, aber im Zweifel werden die Euros der Kunden dann wieder beim Mobilfunkanbieter verbucht und nicht bei Whatsapp oder sonstwo.
Also ich brauche den x-ten Nachrichtendienst nicht.
Mir genügt, was ich im Moment habe.
 
toll, gerade bei der Telekom angerufen und das joyn freischalten lassen. sagt der Typ mir das er mich sms-flat dazu gibt. und das alles für lau.
Dann brauch ich doch eigentlich gar kein joyn mehr oder?
 
Natürlich hauen die jetzt die SMS Flats für lau raus. Macht ja keinen Sinn wenn du Joyn benutzt.

@sworks

das die versuchen sich jetzt dadurch die Taschen zu Füllen ist auch klar. Ich glaub nur die sind damit reichlich zuspät dran.
 
SMS Flat für lau gibts schon länger in den Complete Mobil Tarifen.
Nennt sich "SMS Flat allnet" und kann man für 0.00 Euro hinzubuchen.
 
Nach sworks Empfehlung hier hab ich mir "Line" angeschaut. Auf OS X und iOS. Funktioniert wirklich sehr, sehr gut. Tschüss whatsapp, viber, joyn. Wenn da noch Videochat funktioniert, tschüss skype. Jetzt müssen nur die Freund mitziehen ^^. Dann könnte man sogar tschüss facebook sagen :).
 
an sich schöne Sache, nur dass es noch unverschlüsselt ist und ePlus bis dato wohl nicht dabei ist und auch nicht geplant ist oder?
 
Habe Joyn mal auf meinem 4S installiert. Bin bei der Telekom. Installation, starten, anmelden, Adressbuch aktualisieren hat alles funktioniert.
Nur hat das irgendwie keiner, und die Preisgestaltung bzw. was wann bei welchem Tarif mit welcher Funktion wieviel kostet, oder auch nicht, oder zum Datenvolumen zählt oder nicht ist wirklich etwas undurchsichtig im Moment.

Werde es mal drauf lassen und schauen wann es mehr Leute nutzen.
 
Handhabe ich genauso. Im Moment haben zwei andere außer mir Joyn installiert.
 
Bei mir ists auch nur ein anderer. :D Geht damit eigentlich Plattformübergreifende Videotelefonie? Also iOS -> Android? Wäre ja das Killerfeature! Bei iOS gehts ja sonst nur über FaceTime. Hat das schon jemand getestet?
 
Ist doch alles nichts halbes und nichts ganzen. o2 ab Sommer und ePlus garnicht. Congster und wie sie sich alle nennen auch nicht (oder nur wenige). So wird das nichts mit der alternative zu WhatsApp....
 
Geht damit eigentlich Plattformübergreifende Videotelefonie? Also iOS -> Android? Wäre ja das Killerfeature! Bei iOS gehts ja sonst nur über FaceTime. Hat das schon jemand getestet?

Mit Skype müsste es doch eigentlich auch gehen, oder?
 
Ist doch alles nichts halbes und nichts ganzen. o2 ab Sommer und ePlus garnicht. Congster und wie sie sich alle nennen auch nicht (oder nur wenige). So wird das nichts mit der alternative zu WhatsApp....

Sehe ich genauso. Ich dachte es soll der Nachfolger der SMS sein?

SMS geht mit ALLEN Handys / Smartphones.

Wenn Joyn jetzt aber nicht mal bei allen Anbietern funktioniert, ist es eine Totgeburt.

Genau wie iMessage, was ja nur im iOS Universum funktioniert.

Der Vorteil der SMS ist halt immer noch dass jedes Handy erreichbar ist ;-)
 
Sehe ich genauso. Ich dachte es soll der Nachfolger der SMS sein?

SMS geht mit ALLEN Handys / Smartphones.

Wenn Joyn jetzt aber nicht mal bei allen Anbietern funktioniert, ist es eine Totgeburt.

Genau wie iMessage, was ja nur im iOS Universum funktioniert.

Der Vorteil der SMS ist halt immer noch dass jedes Handy erreichbar ist ;-)

Na ja bei den Leuten die ein iPhone haben, ist iMessage meine erste Wahl, alleine auch wegen der Sync mit dem Mac. Alles andere benutzt (leider) WhatsApp, aber SMS ist tot. Keine Fotos, Videos oder Gruppengespräche möglich.

Außer vllt. mal ne SMS aus dem Ausland raus, nach Hause, aber auch da hat man eher ein Urlaubspaket zum Surfen...
 
Bei mir ists auch nur ein anderer. :D Geht damit eigentlich Plattformübergreifende Videotelefonie? Also iOS -> Android? Wäre ja das Killerfeature! Bei iOS gehts ja sonst nur über FaceTime. Hat das schon jemand getestet?

Ja, das sollte damit machbar sein. Allerdings kostet das Feature soweit ich da gerade durchsteige genausoviel wie eine normale Sprachminute. Ist also nicht ganz kostenfrei.


Und allen, die hier WhatsApp-Konkurrenz wittern und das für unmöglich halten, hol ich nochmal Post #2 hervor:

Das interessante an Joyn ist ja nicht das Messaging als solches, sondern der Umstieg auf IP-basierten Echtzeitdiensten für Voice und Videokommunikation.
Der Umstieg auf LTE hat langfristig nur Erfolg, wenn alles über Datenkaäle abgewickelt wird.

Für mich heißt das schon, dass das Zukunft hat. Wobei ich allerdings zustimme, ist, dass die Einführung ein ziemlicher Reinfall ist: Erst zwei Anbieter, noch nichtmal alle Plattformen... Da hätte man sich mehr anstrengen müssen.
 
Mit Skype müsste es doch eigentlich auch gehen, oder?

Das habe ich nicht bedacht, stimmt. Aber Skype nutze ich selber nicht...

Ja, das sollte damit machbar sein. Allerdings kostet das Feature soweit ich da gerade durchsteige genausoviel wie eine normale Sprachminute. Ist also nicht ganz kostenfrei.

Ich selber habe eine Flat, wäre von daher egal. Naja, werde das mal ausprobieren. Für alle anderen natürlich nicht so toll wenn die Minuten abgezogen werden.
 
Wenn Joyn jetzt aber nicht mal bei allen Anbietern funktioniert, ist es eine Totgeburt.

Genau wie iMessage, was ja nur im iOS Universum funktioniert.
Der Clou an iMessage ist ja, dass es vollkommen in SMS integriert ist. In der Praxis ist dann halt schlicht die SMS kostenlos, wenn der Empfänger ein iPhone hat.

Ach ja, wenn ich an die Jahrtausendwende zurückdenke, als man praktisch ohne ICQ nicht existierte ... Irgendwie haben die ganzen klassischen Messenger (ICQ, AOL, MSN, Yahoo) alle nicht die mobile Kurve bekommen. Dadurch konnte sowas wie Whatsapp überhaupt erst entstehen. Nur Skype hat seinen Anteil, aber blieb halt vorrangig DER Videochat-Service. Zugleich hat sich das Abfallprodukt SMS (am Anfang war das mal kostenlos!) als DIE unverhoffte Goldgrube für die Mobilfunkbetreiber herausgestellt mit wahrscheinlich historisch gesehen einmaligen Umsätzen. Die paar Byte für eine SMS dürften Kosten im kaum noch messbaren Bereich verursachen und kosteten ja teilweise 39 Cent pro Stück!
 
Zurück
Oben Unten