Sport Jogging Thread

viel Grlück und viel Spaß

Pulsmesser kann ich dir leider nicht empfehlen, ich nutze keinen
 
In der Regel haben alle Pulsmesser auch Uhrzeit und Stoppuhr! Ansonsten variieren die Funktionen! Ich habe mir von meinem "Geburtstagsgeld" im letzten Jahr die Polar rs200 SD gegönnt. Kostet zwar ein Vermögen, zeigt aber auch die Geschwindigkeit und Distanz an. Das war deswegen ein Wunsch von mir, weil ich im Vorfeld meines letztjährigen Halbmarathons einen Probelauf gemacht habe und dachte, dass seien etwa 15 km. Die stellten sich dann aber als 12,5 km heraus und das war dann die weiteste Strecke die ich bis zum Halbmarathon gelaufen war!!
Angefangen habe ich aber auch mit einem Model das Puls, Durchschnittspuls, Kalorienverbrauch und Fettverbrennung angezeigt hat.
 
Kann mir jemand einen Pulsmesser empfehlen der nicht allzu teuer ist?

hallo,

ich benutze seit ca. 1.5 jahren die sigma sport pc 14. ist nicht zu teuer und funktioniert richtig gut.

ich denke allerdings die polar uhren sind um einiges besser, aber auch teurer.


chr
 
Kann mir jemand einen Pulsmesser empfehlen der nicht allzu teuer ist?

hallo,

ich benutze seit ca. 1.5 jahren die sigma sport pc 14. ist nicht zu teuer und funktioniert richtig gut.

ich denke allerdings die polar uhren sind um einiges besser, aber auch teurer.


chr
 
Kann mir jemand einen Pulsmesser empfehlen der nicht allzu teuer ist?

hallo,

ich benutze seit ca. 1.5 jahren die sigma sport pc 14. ist nicht zu teuer und funktioniert richtig gut.

ich denke allerdings die polar uhren sind um einiges besser, aber auch teurer.


chr
 
@ christoph03: Heisst du so weil du 3 X das gleiche schreibst?:D !
 
Das zweite Mal:

Wie auf Wolken schwebe ich nun dampfwalzengleich in einem Paar Brooks in schwarz dahin. :) Füsse scannen ist irgendwie bizarr

Ging heute im Vergleich zu vorgestern viel besser. Subjektiv ein besseres Gefühl, Atmung geht nicht mehr so zu, Muskeln auch nicht. Nach gleichem Schema - rennen ... gehen ... rennen - waren es heute 3300m in 30 Minuten. :)

Ich bin motiviert.
 
Bin gerade gejoggt. War einfach wieder herrlich! Jeder der heute die Möglichkeit hat: Schuhe an und raus!!!
 
Hallo, kennt denn jemand einen Lauftreff im Raum Ober-Mörlen? Ich kann leider nur spät am Abend laufen aus beruflichen Gründen.
 
Dieser Thread war der letzte Anstoß: Ich hab auch wieder angefangen zu laufen, nach etwa einem Jahr Pause.
Jetzt zweimal mit Hund an der Elbe, ca. 2,5 km auf dem Deich, Meditationspause am Strand (Hund holt Stöcker aus dem Wasser), und wieder zurück auf einem wunderbaren Sandweg am Wasser. (Er joggt dabei etwa 3mal so viel wie ich, weil immer kreuz und quer.)

Ich bin da immer alleine. Das schönste dabei ist nicht mal das Körpersummen hinterher – es ist die Abendsonne, der Wind, der Fluß, die man mitnimmt, das Rufen der Gänse, das Rauschen der Bäume.
 
Hi,
hat jemand den Garmin Forerunner 305?
würde den gerne kaufen, brauche aber irgendwie noch ein paar Kaufargumente...
 
(Er joggt dabei etwa 3mal so viel wie ich, weil immer kreuz und quer.)

Das schönste dabei ist ... die Abendsonne, der Wind, der Fluß, die man mitnimmt, das Rufen der Gänse, das Rauschen der Bäume.

Ich finde du bringst es auf den Punkt um was es geht, auch wenn bei uns im Süden die Gänse eher selten rufen!! Aber das drumherum geniessen zu können, das ist es was das Laufen zum Vergnügen macht und nicht mehr Pflicht sein lässt!
Und da man sieht wie sehr es dem eigenen Hund gut tut (die laufen sogar die dreifache Strecke bei 10 km und mehr), wird dieses Gefühl noch verstärkt!
Ich hoffe ich kann nächsten Sonntag (Halbmarathon in Freiburg) das Umfeld auch wieder geniessen! Letztes Jahr hat es super geklappt und ich bin die ganze Strecke wie geflogen (nur vom Gefühl her, nicht von der Zeit:D !)


Zum Forerunner 305 kann ich leider nichts sagen, aber ich finde das Teil auch geil und wenn mein Budget das zulassen würde dann hätte ich schon einen!
 
Muss mich mal wieder melden, bin so stolz auf mich. :)

Diese Woche 4 mal gelaufen, Laufband wegen kalt und Weichei :) Heute 50 Minuten im "Modus" 4 Gehen, 26 Laufen, 4 Gehen (zu lange!), 16 Laufen.

In den 26 Minuten bin ich 3000m gelaufen. Ich bin in meinem 31-jährigen Leben noch nie 26 Minuten am Stück und auch noch nie 3000m am Stück gelaufen. Gewicht momentan 102kg.

Danke an den Threadersteller, dieser Thread war der entscheidende Anstoß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere! :)

Und ich danke auch für den Thread; werde gleich mal mit Spazierengehen anfangen und mir dann die Woche endlich Schuhe kaufen!
 
Hehe, freut mich! :)

Mal ne Frage an die Leute, die mit Pulsmesser angefangen haben: Wie lange benötigt man in etwa, um beim Joggen in einen "Normalpulsbereich" zu kommen? (Und wo liegt der überhaupt? So um die 60-70% max HF oder?)

Irgendwie bin ich nach spätestens 3min Jogging im Bereich 90% max. Herzfrequenz, egal wie langsam ich laufe - was zur Folge hat, dass der Pulsmesser ständig vor sich hin piept.

Trotzdem halte ich aber meinen Laufplan ein und auch durch :)

Habe mich bei myjogging.de angemeldet und absolviere grad deren Anfängerplan: 30min am Stück laufen können - konnte ich noch nie im Leben :eek:


Edit: Ich habe mir übrigens mittlerweile einen Polar RS 100 zugelegt. Hat mich mit einem komfortablen Gurt 90EU gekostet und kann das, was es soll - hat sogar zwei Timerfunktionen für Intervalltraining, genau was ich wollte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du permanent mit 90% joggst, ist das Quälerei und höchstens anaerobes Training.
Die normale Kondition trainierst du damit AFAIK so gut wie überhaupt nicht.
Wenn du nicht normal Joggen kannst, ohne dass der Puls auf Anschlag geht, musst eben leider langsamer machen, so langweilig das ist :).
 
Wenn du permanent mit 90% joggst, ist das Quälerei und höchstens anaerobes Training.
Die normale Kondition trainierst du damit AFAIK so gut wie überhaupt nicht.
Wenn du nicht normal Joggen kannst, ohne dass der Puls auf Anschlag geht, musst eben leider langsamer machen, so langweilig das ist :).

Naja, gequält gefühlt habe ich mich eigentlich nicht...
Bis in welchen Bereich sollte denn der Puls beim Jogging gehen?
 
Wie hast du den Maximalpuls ermittelt? Hoffentlich nicht per Tabelle nach Alter sortiert, oder per Rechnung 220 - Lebensalter. Das ist nämich alles höchst ungenau. Der Maximalpuls ist je nach Person und je nach Sportart äusserst individuell.

EDIT: Ah, auf der velinkten Seite steht ja gut wie man den ermittelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten