iWork

Philipp94

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.06.2010
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ich überlege mir eine MacBook Pro zukaufen und dazu iWork. Das würde ich dann im Appel Online Shop alles miteinander bestellen, doch mich interessiert jetzt noch ob dann iWork schon installiert ist oder ob es nur al CD beiliegt?
 
Welchen Unterschied würde das jetzt machen, ausser dass Du es selber installieren musst/kannst/darfst?
Gruss
der eMac_man
 
1. bitte aussagekräftige thread-titel wählen
2. es ist das macbook (pro)
3. ist installiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird installiert und liegt als CD bei.
 
TE, du hast schonmal in den Online-Store reingeschaut?
Wenn ja, dann steht dort folgendes:

iWork ist bereits auf Ihrem Mac installiert, sodass alle drei Produktivitätsprogramme sofort zur Verfügung stehen.
 
Ja ,ist installiert und liegt eine CD drin.Obwohl bei der Bestellung und telef. Anfrage war die Mitarbeiterin nicht sicher,dass die Cd drin ist.Ich denke, man konnte etwas dazu bezahlen.Bei der Produktauswahl gab so eine Möglichkeit.Ich habe nicht angekreuzt und trotzdem CD bekommen.:)
 
Ich weiß ja nicht welche "Office"-Programme du bisher benutzt hast, aber es gibt auch Open Office bzw. Neo Office kostenfrei für den Mac. Wenn du dich also nicht mit iWork auskennst (beim ersten Mac ist das nicht zu erwarten), kannst du dir das Geld für iWork auch sparen und eben eine der genannten kostenlosen Alternativen verwenden. Vom Funktionsumfang her ist Open/Neo Office sogar vorzuziehen, bei der Bedienung tun sich iWork, Open/Neo Office und MS Office nicht sehr viel. Nach etwas Einarbeitung kann man mit allen genannten Programmen ähnlich gut arbeiten. Ach ja, falls du vorher MS-Office benutzt hast und das auch weiter verwenden willst, kann man auch die Mac-Version von MS-Office verwenden, das spart zumindest die Einarbeitungszeit.
 
Wenn du dich also nicht mit iWork auskennst (beim ersten Mac ist das nicht zu erwarten), kannst du dir das Geld für iWork auch sparen und eben eine der genannten kostenlosen Alternativen verwenden.
Komische Argumentation. Warum soll man sich gerade bei Open Office oder Neo Office auskennen, wenn man es noch nie verwendet hat?

iWork ist definitiv leichter zu erlernen und zu bedienen. Ob man es gleich mitbestellen soll ist wiederum eine andere Frage. Wenn es dadurch nicht billiger ist, würde ich dazu raten es selbst von Apples Website zu laden und zu testen, wenn der Mac da ist. Das ist auch kostenlos und man hat genug Zeit sich damit vertraut zu machen.
 
Zur Einarbeitung:
Ich kannte bisher nur Office unter Windows und hab mir vor kurzem OOo auf meinen neuen (und ersten) MAC geladen. Ich kann nur sagen, grässlich.
Habe auch iWork und MS Office für MAC als Testversionen installiert. Mit den beiden komme ich um Welten besser zurecht als mit OOo. Mag sein, dass es einer Einarbeitungszeit bedarf, aber alleine die Symbolleisten unter OOo schrecken mich sowas von ab.

Da ich auf absolute Kompatibilität mit WIN-Office angewiesen bin, werde ich wohl MS Office für MAC verwenden, warte aber auf die Version 2010.
 
Komische Argumentation. Warum soll man sich gerade bei Open Office oder Neo Office auskennen, wenn man es noch nie verwendet hat?

Ich wollte damit sagen: Wenn der Threadersteller Open Office kennt, spart er Einarbeitungszeit und Geld, wenn er Open Office (anstelle von iWork) auf seinem Mac installiert. Kennt er Open Office nicht, braucht er in beiden Fällen eine Einarbeitungszeit, denn iWork wird er beim ersten Mac auch zum ersten Mal verwenden. Schließlich läuft iWork nur auf einem Mac. In dem Falle könnte man bei Open Office Geld sparen.

Zur Bedienung: Office-Anwednungen sind nicht übermäßig kompliziert oder komplex. MMn nehmen sich da alle Anwendungen recht wenig.
 

Zur Bedienung: Office-Anwednungen sind nicht übermäßig kompliziert oder komplex. MMn nehmen sich da alle Anwendungen recht wenig.

Ach nein? Oder resultiert diese Aussage nicht eher aus dem Umstand, dass Du bisher nur einen ganz kleinen Funktionsumfang derselben kennst? ;)
Gruss
der eMac_man
 
Wenn man eine normale Office-Anwendung mit Indesign, Photoshop, Flash oder von mir aus auch XCode oder gar SAP vergleicht, dann ist der Office-Kram wirklich Peanuts. :)
 
Wenn man eine normale Office-Anwendung mit Indesign, Photoshop, Flash oder von mir aus auch XCode oder gar SAP vergleicht, dann ist der Office-Kram wirklich Peanuts. :)

Ja, so gesehen hast Du natürlich recht. ;)
Gruss
der eMac_man
 
Das am einfachsten zu bedienen und damit auch zu erlernen ist und bleibt iWork..
 
@eMac_man: Das größte Problem besteht doch häufig darin zu wissen welche Funktion das ermöglicht was der Anwender gerade will, das Anwenden der Funktion ist dann doch häufig mit ein paar Mausklicks erledigt. Für mich ist das nicht übermäßig kompliziert. Und da tun sich alle Office-Anwendungen wenig, bei jedem der genannten Programme muss man seine Vokabeln (Funktionen) kennen.
 
Zurück
Oben Unten