iTunes erkennt iTunes Library (Mediathek) nicht mehr

Mac Sash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.05.2005
Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Vorab kurz vielleicht ein paar wichtige Daten: Powerbook G4 1,5 Ghz, Mac OSX 10.4.11, iTunes 8.2.11.

Seit gerade läuft mein iTunes nicht mehr richtig. Zuerst hatte sich mein Mac aufgehängt und konnte nur durch Ausschalten wieder neu gestartet werden. Anschließend öffnete ich iTunes und es wurde folgende Meldung angezeigt: Importieren von iTunes Library.xml.

Nach ein paar Minuten wurde dieser Vorgang automatisch abgebrochen mit der Meldung:
Die Datei "iTunes Library" ist offenbar keine gültige i-Tunes-Mediathek. iTunes hat versucht, Ihre iTunes-Mediathek wiederherzustellen und diese Datei "iTunes Library (Damaged)" benannt.

Nun finde ich im iTunes-Ordner auf der Festplatte zwei xml-Dateien:
- iTunes Library (Damaged).xml
- iTunes Library.xml

Die iTunes Library.xml wurde heute hergestellt. Wenn ich dann diese Meldung wegklicke, erscheint der iTunes-Assistent zum Einrichten von iTunes und iTunes ist wieder wie in der "Werkseinstellung".

Kann mir einer von euch hierzu weiterhelfen? Wie kann so etwas passieren, dass iTunes die Library nicht mehr richtig lesen kann? In der Library-Datei sind doch alle Wiedergabelisten und Ordner hinterlegt. Es wäre echt fatal, wenn ich das alles neu anlegen müsste - hatte zuletzt über 5.000 Lieder in ca. 300 Wiedergabelisten.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Sascha alias Sash
 
Hi,
du brauchst deine zuletzt nicht beschädigte xml Datei, um deine Musik und die Wiedergabelisten wieder zu sehen. Also vom letzten Time Machine Backup zurückspielen und die neue überschreiben. Die damaged kannste löschen.
LG

P.S.: Du hast doch ein Time Machine Backup, richtig?...;)
 
Hi,
du brauchst deine zuletzt nicht beschädigte xml Datei, um deine Musik und die Wiedergabelisten wieder zu sehen. Also vom letzten Time Machine Backup zurückspielen und die neue überschreiben. Die damaged kannste löschen.
LG

P.S.: Du hast doch ein Time Machine Backup, richtig?...;)


Leider nicht - benutze noch Tiger und kein Leopard. Zudem habe ich schon seit Ewigkeiten kein Backup mehr von iTunes gemacht - leider.

Im iTunes-Ordner auf der Festplatte gibt es den Unterordner "Previous iTunes Libraries". Dort ist die aktuellste Datei von Anfang Juni 2009. Kann ich die verwenden? Dann würde ich zumindest Stand Juni wieder sehen können. Sehe ich dann wieder die Wiedergabelisten, etc.? Was ist aber mit der Musik, die ich seit Juni importiert hatte? Muss ich die neu importieren?

Danke für die Hilfe!
 
Kann ich die verwenden? Dann würde ich zumindest Stand Juni wieder sehen können.
Sowas habe ich noch nie machen müssen, aber probieren kannst du es ja. AFAIK ist die xml sowieso nur ein Backup; die Hauptinfos stehen in der iTunes Library Datei. Wahrscheinlich musst du aber das Datum weglöschen, bevor du sie ersetzt. Kopiere vorher die alte iTunes Library woanders hin.
Sehe ich dann wieder die Wiedergabelisten, etc.?
Wenn es klappt, ja.
Was ist aber mit der Musik, die ich seit Juni importiert hatte? Muss ich die neu importieren?
Die wird dir nicht angezeigt, die Files sind aber da. Du musst sie neu importieren, bzw. in der iTunes Library durch das Importieren "neu anmelden".
Good Luck!
LG
 
Super, hat geklappt mit der iTunes Library Datei aus dem Ordner "Previous iTunes Library"
Toll! Wie hast du's jetzt gemacht? Die "Previous iTunes Library" Datei vorher umbenannt, reinkopiert und die andere rausgelöscht, bzw. vorher gesafed?
Leider nein. Aber ich würde mich zumindest soweit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat, bzw. haben kann.
LG
 
Toll! Wie hast du's jetzt gemacht? Die "Previous iTunes Library" Datei vorher umbenannt, reinkopiert und die andere rausgelöscht, bzw. vorher gesafed?
LG

Ja, genauso habe ich es gemacht. Jetzt werde ich über Spotlight die Lieder suchen, die ich seit Juni importiert hatte und nochmals neu in iTunes laden. Aber dadurch das ich nun wenigstens den Stand Juni 2009 habe, fehlen mir zum Glück nur drei Monate. :)
 
Ein freundliches Hallo wünscht Euch hier ein Neuer - gleich mit Fragen zu diesem Thema:
Das Thema der "library damaged" ist immer wieder aktuell - eine abschliessende Erklärung gibt es bis heute nirgends (oder habe es überlesen). Nach Löschen und wieder Einkopieren gesicherter Dateien funktioniert alles wieder eine geraume Zeit. Doch itunes bleibt grausam, nach x beliebigen guten Starts dann doch wieder die "geliebte Meldung". Habt Ihr neue Erkenntnisse, die weiterhelfen können? Könnten evtl. Nicht-Original-Apple Arbeitsplatzspeicherkarten" schuld sein? Habe meinen imac mit Fremdkarten auf 4 GB erweitert.
 
Gint es denn eine Alternative zu iTunes um Musik per Airplay zu senden?

Der Themenautor
 
Leichenfledderer. Hat ja nicht mal was mit dem Thema zu tun. :hamma:
Gruß
win2mac
 
Zurück
Oben Unten