iTunes 11 online

Kann mir jemand erklären, wieso die "Various Artists" (V.A.) in der alphabetischen Sortierung zwischen Dire Straits und DJ Dag angezeigt werden?


Frage 1
Dire Straits
Diverse Artiesten
DJ Dag

Frage 2

Lass Match doch erstmal den kompletten Abgleich machen
 
Bei mir werden die Wiedergabezähler nur noch aktualisiert wenn ich die Titel nicht überblenden lasse. Mit überblenden passiert 0.
 
Hallo zusammen,

iTunes 11 ist in meinen Augen ein großer Rückschritt. Die optische Aufbesserung hilft darüber nicht hinweg! Es ist sozusagen eine Verschlimmbesserung.

Im Einzelnen:

Ich verwalte derzeit in der Musik mit iTunes etwa 45.000 Titel, 2.700 Interpreten, ca. 3.200 Alben und ca. 100 Genres, sowie mehr als 1.100 Filme.

Größtes Defizit ist m. E. die fehlende Coveransicht in der Listendarstellung. Wenn ich beispielsweise mehrere Alben, CD's o. ä. importiere, möchte ich gerne u. A. die Cover bearbeiten, die iTunes nicht hinzugefügt hat. Ich muss nun also über die Listenansicht (in Musik über Titel) und die "Informationen" gehen, um zu sehen, ob das Cover eingefügt wurde. Das könnte man ja noch, wenn auch schwer, verschmerzen, wenn man die Coveransicht bei Alben so sortieren könnte, wie ich es möchte, z. B. nach "Hinzugefügt". Aber auch das geht nicht. Ganz unangenehm.

Zudem finde ich es unübersichtlich, wenn ich nur die Cover sehen, ohne die weiteren Informationen direkt mit sehen zu können, z. B. "Album-Interpret", "Genre" usw.

In der Rubrik Filme konnte ich bisher eine Listenansicht generieren, in der ich links neben dem Film das Cover hatte und rechts davon sämtliche Informationen, wie z. B. Genre, Altersfreigabe, Größe, Dauer, etc. Auch das ist nicht mehr gegeben. Ebenso das Einfügen der Covers geht so einfach und übersichtlich nicht mehr, ähnlich wie oben bei Musik beschrieben.

Bislang habe ich mich bei der Fülle der Musik und besonders der Filme auch an den Covers orientiert. Ich habe gescrollt und stieß dann auf einen Film, wo ich sagte: OK, der wird es heute Abend sein. Dabei konnte ich mich eben sowohl an dem Cover, als auch an den Informationen orientieren.

Die Suche nach Duplikaten ist anscheinend auch nicht mehr vorhanden. Ist zwar nicht meine Priorität Nr. 1, aber es ist dennoch nicht nachvollziehbar, warum Apple auf solche, sicher leicht einzubindende Features verzichtet.

Und sein wir doch mal ehrlich. iTunes soll vom Grundgedanken her eine Verwaltung und keine vollwertige Musik- und Filmbox sein. Insoweit ist eine neue, angeblich aufgeräumte Optik zwar nett, aber nicht das wichtigste. Die Funktionalität sollte im Vordergrund stehen.

Und vielleicht mag ich mich täuschen, aber im neuen Design bei 11 habe ich das Gefühl deutlich mehr Klicks zu tätigen, um die gleichen Abläufe zu machen, wie noch bei 10.7.

Ich auf jeden Fall bin schwer enttäuscht vom neuen iTunes 11. Daher meine Wertung, wie bereits in der Überschrift erwähnt: Rückschritt statt Fortschritt.

Grüße

So, es ist vollbracht!

Ich habe meine Mediathek neu aufgesetzt ... und zwar wieder mit 10.7! Und ich bin glücklich :)

Nach einer Woche Testkaninchen für Apple musste ich feststellen, dass iTunes 11 nicht nur ein Rückschritt ist, sondern zudem ein unfertiges Produkt mit sehr sehr vielen Schwächen, verglichen zur Vorgängerversion. Ein echtes Benefit konnte ich nicht entdecken.

Ich brauche iTunes ausschließlich zum Verwalten von Medien. Und dafür ist die 10.7 halt deutlich besser geeignet.

Schönes Wochenende Euch Allen!
 
Frage 1
Dire Straits
Diverse Artiesten
DJ Dag

Frage 2

Lass Match doch erstmal den kompletten Abgleich machen


Ja okay, wenn iTunes "V.A." als "Diverse Interpreten" übersetzt, macht das durchaus Sinn :p
Aber eigentlich war Match durch. Na mal abwarten...

Aber was anderes: hat schon jemand eine CD mit iTunes11 zu rippen? Ich bekomme immer die Fehlermeldung: Beim Konvertieren von "..." ist ein Fehler aufgetreten. Das erforderliche Medium wurde nicht gefunden.

:confused:
 
Aber was anderes: hat schon jemand eine CD mit iTunes11 zu rippen? Ich bekomme immer die Fehlermeldung: Beim Konvertieren von "..." ist ein Fehler aufgetreten. Das erforderliche Medium wurde nicht gefunden.

:confused:

50 Alben waren es sicher, alles fehlerfrei (gekaufte Alben).
 
@WirbelFCM

...spielt iTunes die CD denn fehlerfrei?

...gebrannte oder gekaufte CD?
 
Gekaufte CD natürlich. Gebrannte zu rippen, halt ich für Blödsinn ;)
iTunes hat sie problemlos erkannt, gespielt, Meta-Daten geladen und XLD rippt sie auch gerade anstandslos. :confused:
 
Nach einer Woche Testkaninchen für Apple musste ich feststellen, dass iTunes 11 nicht nur ein Rückschritt ist, sondern zudem ein unfertiges Produkt mit sehr sehr vielen Schwächen, verglichen zur Vorgängerversion. Ein echtes Benefit konnte ich nicht entdecken.

Nach der ursprünglichen Begeisterung für iTunes 11 muss ich dir leider zustimmen. Für ein fertiges Produkt fehlen da noch mehrere Mannmonate Entwicklungszeit. :(

Ich bin nicht gerade begeistert von der Marschrichtung von Apple. Laufend erscheinen neue Versionen von Produkten, die weniger können als ihr Vorgänger und erst noch voller Fehler sind. Beispielsweise das AirPort Utility, Apple Maps, nun iTunes 11 und nicht zu vergessen die HDMI-Probleme mit den neuen Mac minis. :mad:

Kein Wunder, geht der Kurs der Apple Aktie südwärts.
 
Aber was anderes: hat schon jemand eine CD mit iTunes11 zu rippen? Ich bekomme immer die Fehlermeldung: [B schrieb:
Beim Konvertieren von "..." ist ein Fehler aufgetreten. Das erforderliche Medium wurde nicht gefunden.
[/B]
:confused:

Zum rippen würde ich eh nicht iTunes nehmen, empfehlen würde ich Max http://max.softonic.de/mac
Gruss
yeeti
 
Jedes Mal, wenn iTunes 11 mein iPhone erkennt, friert es für ein bis zwei Minuten komplett ein. Laufende Musik spielt zwar weiter, aber ansonsten geht nichts, der Sat1-Ball erscheint. Meistens wirft er das iPhone dann auch gleich wieder raus bzw. findet es nicht richtig. Das ist echt extrem nervig. Hat das noch jemand?
 
Jedes Mal, wenn iTunes 11 mein iPhone erkennt, friert es für ein bis zwei Minuten komplett ein. Laufende Musik spielt zwar weiter, aber ansonsten geht nichts, der Sat1-Ball erscheint. Meistens wirft er das iPhone dann auch gleich wieder raus bzw. findet es nicht richtig. Das ist echt extrem nervig. Hat das noch jemand?

Beim Auswurf von CDs, ja.


Für den Import in ALAC nehme ich iTunes, für MP3s Max, da ich keine MP3s in meiner Mediathek haben möchte und Max mehrere Cores und HT unterstützt.
 
Okay, ich rippe eh nur in ALAC oder höchstens bei "Minderwertiger Musik" AAC 128kBit. Und bisher hatte ich mit iTunes auch keine Probleme beim Rippen.
 
Entschudigung, aber was ist das denn für ein dummer Shaizdreck, den Apple da zusammengeschustert hat? :rotfl:
Es war mal praktisch, aber das scheint angesichts der Schlagwortes „Neu!“ nichts zu bedeuten.
Jaja, ich weiß, da draußen schwirren ungaublich viele User rum, die das alles angeblich schon immer genau so haben wollten… :hum:


Gut, daß es Tipps zum teilweisen restore gibt.
maclife.de schrieb:
Das Plus an Optik geht aber nicht unbedingt mit einem Zugewinn an Übersichtlichkeit Hand in Hand.
Wie wahr…
 
Nur so als Info für diejenigen die, wie ich, die Kurzbefehle zum Wechseln zwischen den verschiedenen Musikansichten vermisst haben. Ich habe mir jetzt Automator-Dienste erstellt und in den Tastatur-Systemeinstellungen mit jeweils einem Tastenkürzel belegt. Der Dienst besteht jeweils bloß aus einer simplen Applescript-Aktion folgender Art (Radio Button 1 hier für die Listenanzeige).
Code:
tell application "System Events"
	tell process "iTunes"
		click radio button 1 of radio group 1 of window 1
	end tell
end tell
In den Systemeinstellungen muss außerdem unter "Bedienungshilfen" die Option "Zugriff für Hilfsgeräte aktivieren" ausgewählt sein.

Meine Belegung sieht damit z.Z. folgendermaßen aus:

attachment.php


Das einzige was mich etwas stört, ist dass wenn man zu schnell aufeinanderfolgend einen der Dienste ausführt, der "Automator Launcher"-Prozess aufhört zu reagieren und abgeschossen werden muss. Aber solange man nicht wie ein Wilder zwischen den Ansichten hin- und herspringt, sollte sich das nicht bemerkbar machen.

Außerdem habe ich einen Tipp entdeckt, der dabei hilft ein systemweites Tastenkürzel für den Aufruf der Suchfunktion im Miniplayer und zur Anzeige der Miniplayer-Up-next-Liste (ohne dass iTunes dabei in den Vordergrund gebracht würde) einzustellen. Ganz nützlich, finde ich.
 

Anhänge

  • shortcuts.png
    shortcuts.png
    22,8 KB · Aufrufe: 203
Und mit iTunes 11 kommt auch wieder ein Problem zurück, das längst behoben :rolleyes:

Ich habe bspw. eine int. WL "unbewertet", in der Titel gesammelt werden, deren Bewertung =0 ist. Diese Liste soll automatisch aktualisiert werden, so daß also ein Titel, der bewertet wird, sofort rausfällt. Leider endet damit das Abspielen dieser PL, anstatt die Wiedergabe mit dem nächsten Titel fortzusetzen. :rolleyes:
 
Jedes Mal, wenn iTunes 11 mein iPhone erkennt, friert es für ein bis zwei Minuten komplett ein. Laufende Musik spielt zwar weiter, aber ansonsten geht nichts, der Sat1-Ball erscheint. Meistens wirft er das iPhone dann auch gleich wieder raus bzw. findet es nicht richtig. Das ist echt extrem nervig. Hat das noch jemand?
yep: sobald ich meinen iPod anschliesse, oder mal ein paar Lieder auf den iPod ziehe geht für ein paar Minuten gar nichts mehr.
 
Zurück
Oben Unten