iPod touch im Flugzeug

torstenb

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.01.2006
Beiträge
178
Reaktionspunkte
6
Hallo,

darf man den iPod touch mit ins Flugzeug nehmen oder muß der in den Koffer?

Ich habe mal gehört, den darf man wegen WLAN nicht benutzen, oder?
 
Du darfst den iPod touch mitnehmen, mußt aber das WLAN abgeschaltet lassen. Du darfst auch ein Mobiltelephon mit ins Flugzeug nehmen, nur darf es nicht funken. Für Geräte ohne Flugzeugmodus bedeutet das dann ganz abschalten.
 
Da der iPod Touch nicht sendet, sondern nur empfaengt kannst du ihn ganz locker mitnehmen...
 
Da der iPod Touch nicht sendet, sondern nur empfaengt kannst du ihn ganz locker mitnehmen...

Dann erklär mir mal, wie Safari darauf funktionieren soll, wenn das Ding keine Anfrage funkt. Oder wie es sich an einem WLAN Router anmeldet ohne selbst zu senden. ;)
 
OK, meine Aussage war technisch nicht 100%ig korrekt, aber das interessiert keine einzige Fluggesellschaft...
 
Mal abgesehen davon reagiert heutzutage keine einzige Anzeige irgendeines Fluggeräts noch auf Handystrahlen oder andere Strahlen. Die sind alle ausreichend abgeschimrt.
 
letztendlich kommt das auf die flugbegleiter an ob du nen handy oder nen touch oder sonstwas im flieger benutzen darfst oder nicht. da nütt dir auch kein "flugmodus".
 
letztendlich kommt das auf die flugbegleiter an ob du nen handy oder nen touch oder sonstwas im flieger benutzen darfst oder nicht. da nütt dir auch kein "flugmodus".

So siehts aus! Schon oft genug gehabt.
 
Nöö, die Nutzung von Handys ist grundsätzlich verboten und darauf gibt es Starfen. MP3 Player, Notebooks etc. darf man nutzen, auch den ipod.
Aber es ist schon so, daß selbst Handys kaum einen Effekt haben, aber ganz auschliessen kann man es eben nicht.
Das WLAN kann man ja auschalten, aber Lufthansa bietet in einigen Flugzeugen sogar extra WLAN an.
 
Du meinst daß einige Airlines die Nutzung von Handys erlauben/möglich machen wollen, ja, aber das kommt ja erst noch und ich finde es nicht gut.
 
Du meinst daß einige Airlines die Nutzung von Handys erlauben/möglich machen wollen, ja, aber das kommt ja erst noch und ich finde es nicht gut.

Jein...die EU hat sich dahingehend schon geäußert...entsprechende Meldungen such ich grad noch :confused:

Btw. Wie beim Rauchen kommt es hier auf gegenseitige Rücksichtnahme an: Wenn sich Mitreisende durch die Telefonitis anderer Reisende gestört fühlen, können Flugbegleiter schlichtend eingreifen. In Flugzeugen jetzt die Business-Class vollständig aufzuteieln für Telefonierer und Nicht-Telefonierer, wäre auch keine Lösung...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nöö, die Nutzung von Handys ist grundsätzlich verboten und darauf gibt es Starfen. MP3 Player, Notebooks etc. darf man nutzen, auch den ipod.
Aber es ist schon so, daß selbst Handys kaum einen Effekt haben, aber ganz auschliessen kann man es eben nicht.
Das WLAN kann man ja auschalten, aber Lufthansa bietet in einigen Flugzeugen sogar extra WLAN an.

Also die EU hat es den fluglinien freigestellt handynutzung im flugzeug anzuieten.
genau so steht es den fluglinien frei welche elektrischen geräte sie erlauben. wenn die flugbegleiter/captain sagen handy, ipod, notebook ist nicht... dann ist nicht. da hilft auch kein "Aber bei Lufthansa darf ich". Zur not endet der flug ziemlich abbrupt mit ner notlandung eines aufsessigen fluggastes, der dann von den lokalen behörden im empfang genommen wird und schlimmstensfalls auch noch schadensersatz zahlen muß.
 
Hallo,
kann aber durchaus gefährlich werden.;)
glancos
 
@malindi
so einfach ist es nicht.
 
Ich wurde neulich auf einem Lufthansa Flug gebeten, mein iPhone bei Start und Landung vollständig auszuschalten -- mein Hinweis auf den Flugmodus änderte daran nichts.

Bei erreichen der Reiseflughöhe durfte ich das iPhone (im Flugmodus) wieder anmachen.

Den Anweisungen des Personals leiste ich natürlich folge, dennoch sind heute alle Fluginstrumente vollkommen ausreichend gegen Mobilfunkstrahlen und WLAN Wellen abgeschirmt.

Alex
 
weil es schlicht falsch ist das man geräte im flugzeug benutzen darf nur weil sie einen "flugmodus" benutzen.

das hat nix mit verunsichern oder sowas am hut.
 
Zurück
Oben Unten