iPhoto kann nicht mehr lokal exportieren

Coliban

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.12.2008
Beiträge
1.068
Reaktionspunkte
38
Hallo,

das wird anscheinend immer komplizierter: ich wollte ein Foto, welches ich mit dem iPhone aufgenommen hatte, auf meinem Mac (MacMini, aktuelles OS) bearbeiten und es hierfür auf die lokale Platte exportieren.

Rufe ich jedoch "export" auf, werden mir nur iCloud "Laufwerke" angeboten.

Was muss ich machen damit ich das Ding schlicht und einfach auf die lokale Platte exportieren kann? (ich finds nicht)

Mit freundlichen Grüßen
 
iPhone an Mac anschließen >Digitale Bilder am Mac öffnen > Foto auswählen > importieren und den Ort wählen
 
iPhone an Mac anschließen >Digitale Bilder am Mac öffnen > Foto auswählen > importieren und den Ort wählen
Und warum kann ich von meinem Mac nicht (mehr) auf die Photos in der iCloud zugreifen?
Verstehe ich nicht, ich dachte, da ist alles überall verfügbar. Liegt es an meinem Account? Kann eigentlich nicht, da ich überall den gleichen Login benutze.
 
Mach mal einen Screenshot.
 
Von deinem Auswahlmenü wo du nicht lokal sichern kannst.
 
Und warum kann ich von meinem Mac nicht (mehr) auf die Photos in der iCloud zugreifen?
Verstehe ich nicht, ich dachte, da ist alles überall verfügbar. Liegt es an meinem Account? Kann eigentlich nicht, da ich überall den gleichen Login benutze.
Mit was willst du auf die iCloud zugreifen?

Informationen liefern ist wohl nicht so dein Ding.
 
Von deinem Auswahlmenü wo du nicht lokal sichern kannst.

Abgesehen davon, dass ich nun anscheinend nicht mehr auf meine iCloud-Photos zugreifen kann, bzw. nur noch auf alte, gibt es dort nur zwei Orte, an denen ich speichern kann:
1. Schreibtisch iCloud
2. iCloud Drive
 
Wie kommst Du darauf? Oder ist das eine Standardantwort.
Weil man dir wirklich alles aus der Nase ziehen muss... hier kann keiner Hellsehen, was du wie mit was machst.

Fotos oder iPhotos? Im anderen Thread schreibst du iPhotos, ebenso hier im Titel.

So viel zu deinen gelieferten Infos.
 
Weil man dir wirklich alles aus der Nase ziehen muss... hier kann keiner Hellsehen, was du wie mit was machst.

Fotos oder iPhotos? Im anderen Thread schreibst du iPhotos, ebenso hier im Titel.

So viel zu deinen gelieferten Infos.

Tja, ist mir eigentlich egal, ich kaufe ca. alle zwei Jahre neue Hardware von Apple und habe keine Lust, Stunden am Tag damit zuzubringen, Apple bei der Entwicklung über die Schulter zu schauen und permanent die neuesten Einfälle von Apple zu untersuchen. Ich bin davon ausgegangen dass ich Geld bezahle und Apple mir das abnimmt. Und dass es nun, anstatt "iPhoto" "Fotos" heisst, ist eigentlich auch egal, habe ja geschrieben dass ich jeweils die neuesten OSes nutze oder geht das irgendwie dass man auf das neueste IOS ein alte "iPhoto" installieren kann?

Falls ich jemanden verwirrt habe, so bitte ich um Entschuldigung (um hier mal den obligatorischen Foren-Kniefall auszuführen auf den man in allen Foren anscheinend immer viel Wert legt... :D ) .

Habe ich schon im anderen Thread geschrieben, wenn es zu kompliziert ist dann folge ich dem Ratschlag den ich hier erhalten habe und schliesse mein iPhone nach Altväter-Sitte direkt an meinen Mac an um dann die Fotos dann direkt auf eine Platte runter zu laden und zu sichern, falls es denn geht (wobei ich mir da bei Apple inzwischen nicht mehr so sicher bin).

Dann verwalte ich meine Medien in Zukunft besser manuell, das erscheint mir sicherer zu sein als auf Apple zu vertrauen.

So, nun muss ich erst mal los, vielen Dank@all
 
Tja, ist mir eigentlich egal, ich kaufe ca. alle zwei Jahre neue Hardware von Apple und habe keine Lust, Stunden am Tag damit zuzubringen, Apple bei der Entwicklung über die Schulter zu schauen und permanent die neuesten Einfälle von Apple zu untersuchen. Ich bin davon ausgegangen dass ich Geld bezahle und Apple mir das abnimmt. Und dass es nun, anstatt "iPhoto" "Fotos" heisst, ist eigentlich auch egal, habe ja geschrieben dass ich jeweils die neuesten OSes nutze oder geht das irgendwie dass man auf das neueste IOS ein alte "iPhoto" installieren kann?

Nun ja, es ist eben nicht egal, ob iPhoto oder Fotos, aber du ja den Unterschied nicht kennst, ist es ja auch egal. ;)

Wenn alle Geräte mit der gleichen Apple ID angemeldet sind, kannst du mal die Geräte von der iCloud trennen und danach wieder verbinden, vielleicht hat sich was aufgehängt.
 
Hallo, vielleicht ist nur der >Sichern unter< Dialog reduziert.

Kenne diese Darstellung von Programmen, die ich das erste mal benutzt habe, dass da ebenfalls nur das iCloud-Drive zum Sichern angeboten wird. Da gibst es einen Pfeil, der das Dialogfenster um alle Optionen erweitert.
Oder es ist nur die Seitenleiste oder in der Seitenleiste >Geräte< ausgeblendet.

Ich kann jedenfalls beim Export von >Fotos< den ganzen Finder-Inhalt anwählen und habe iCloud - Desktop und Dokumente aktiviert.

Mein System ist allerdings High Sierra.
 
Zurück
Oben Unten