Hallo zusammen,
ich bin der Mike, Rentner und neu hier. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Numbers, vorher war ich Jahrelang mit Excel unterwegs.
Ich habe mir eine Tabelle erstellt in der ich mein Hörgeräte Zubehör verwalte. Ja, ich weiß braucht keiner denken viel ich sehe das anders.
ich habe bei der Erweiterung einer Formel ein Problem welches ich bis jetzt nicht lösen konnte und hoffe das mir hier ein User Helfen kann.
Ich habe in einer Zelle die folgende Formel:
WENN($F7=„";"";WENN($I7="Duracell";SUMME(P6; )−SUMME($A7;$E7);SUMME(P6; )))
Hier wird abgefragt ob F7 leer ist, ist das nicht der Fall und in I7 steht Duracell wird der Rest der Formel abgearbeitet.
Ist F7 leer bleibt auch P6 leer.
Diese Formel rechnet nur wenn in F7 ein Wert steht. Das war bisher auch richtig, da meine Tabelle aber nun erweitert wurde muss die Formel ebenfalls erweitert werden.
Anstelle von F7 soll abgefragt werden ob A7 oder E7 leer sind. Ist eine der Zellen nicht leer (egal welche) soll der Rest meiner Formel abgearbeitet werden.
Es kann vorkommen das nur eine der beiden Zellen (A7 oder E7) leer bleibt.
Ich habe es mit
WENN(ODER(A7>0;E7> 0);1;“")
Versucht aber nicht hinbekommen.
Anstelle der 1 müßte meine Formel rein oder irre ich mich da?
Wäre schön wenn jemand eine Lösung dazu hat.
Nach P6; ist ein Leerzeichen, das habe ich eingesetzt weil sonst aus Semikolon und Klammer ein Smilie wird.
Gruß Micha
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin der Mike, Rentner und neu hier. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Numbers, vorher war ich Jahrelang mit Excel unterwegs.
Ich habe mir eine Tabelle erstellt in der ich mein Hörgeräte Zubehör verwalte. Ja, ich weiß braucht keiner denken viel ich sehe das anders.
ich habe bei der Erweiterung einer Formel ein Problem welches ich bis jetzt nicht lösen konnte und hoffe das mir hier ein User Helfen kann.
Ich habe in einer Zelle die folgende Formel:
WENN($F7=„";"";WENN($I7="Duracell";SUMME(P6; )−SUMME($A7;$E7);SUMME(P6; )))
Hier wird abgefragt ob F7 leer ist, ist das nicht der Fall und in I7 steht Duracell wird der Rest der Formel abgearbeitet.
Ist F7 leer bleibt auch P6 leer.
Diese Formel rechnet nur wenn in F7 ein Wert steht. Das war bisher auch richtig, da meine Tabelle aber nun erweitert wurde muss die Formel ebenfalls erweitert werden.
Anstelle von F7 soll abgefragt werden ob A7 oder E7 leer sind. Ist eine der Zellen nicht leer (egal welche) soll der Rest meiner Formel abgearbeitet werden.
Es kann vorkommen das nur eine der beiden Zellen (A7 oder E7) leer bleibt.
Ich habe es mit
WENN(ODER(A7>0;E7> 0);1;“")
Versucht aber nicht hinbekommen.
Anstelle der 1 müßte meine Formel rein oder irre ich mich da?
Wäre schön wenn jemand eine Lösung dazu hat.
Nach P6; ist ein Leerzeichen, das habe ich eingesetzt weil sonst aus Semikolon und Klammer ein Smilie wird.
Gruß Micha
 
 
		 
 
		 
 
		