iPhone 7 Farbe Diamantschwarz

Bei all meinen iPhones seit 2007 hatte ich noch nie eine Displayschutzfolie und meine iPhones hatten keinerlei Kratzer im Display. Allerdings habe ich sie immer mit Sleeve transportiert, so dass sie in der Handtasche geschützt waren. Zuvor hatte ich iPods mit Edelstahlrückseite, die sehr schnell kleine Kratzer aufweisen. Damals habe ich zunächst sowohl für das Display als auch die Rückseite Folien verwandt. Beim Display hat mich das nach kurzer Zeit sehr gestört, so dass ich die Folie entfernt habe. Bis heute sind noch die alten iPod Classic bei mir im Gebrauch und die Displays sind immer noch einwandfrei. M.M.n. ist das Display weit nicht so kratzempfindlich wie die Rückseite der iPhones.
 
M.M.n. ist das Display weit nicht so kratzempfindlich wie die Rückseite der iPhones.
Das ist definitiv so. Ich hatte in allen den Jahren mit iPhones (fast alle Generationen seit iPhone 3G) noch nie Kratzer auf den Bildschirmen. Eine Verwendung von Folien käme mir nicht im Traum in den Sinn.
 
Das ist definitiv so. Ich hatte in allen den Jahren mit iPhones (fast alle Generationen seit iPhone 3G) noch nie Kratzer auf den Bildschirmen. Eine Verwendung von Folien käme mir nicht im Traum in den Sinn.

Bis zum iPhone 6 hätte ich dir da voll zugestimmt, habe auch nie Folien genutzt. Das 6 Plus war aber nach einem Monat voll mit kleinen Kratzern und seitdem nutze ich diese blöden Folien.
 
Ok. Danke für deine Ausführungen @geWAPpnet.

Kratzer hatte ich am Display auch noch nie. Jedoch bemerkte ich beim ein oder anderen Modell nach einer gewissen Nutzungsdauer leichte Abnutzungserscheinungen der fettabweisenden Schicht des Displays. Ich bin dann immer erstaunt, wenn ich die Folien nach 3, 4 Monaten wechsle, wie rutschig das Display eigentlich ist.
 
Wenn die Hochglanzflächen des iPhones so empfindlich für feine Haarkratzer sind, dann hat das auch sein Gutes. Sie dürften sich nämlich ebenso leicht wieder weg polieren lassen.
 
Das ist definitiv so. Ich hatte in allen den Jahren mit iPhones (fast alle Generationen seit iPhone 3G) noch nie Kratzer auf den Bildschirmen. Eine Verwendung von Folien käme mir nicht im Traum in den Sinn.
Hattest du definitiv. Wer behauptet er hätte keine Mikrokratzer auf dem Display ohne Folie, der guckt entweder nicht genau hin oder lügt.
 
...der guckt entweder nicht genau hin oder lügt.

Blödsinn. So weich ist das Glas des iPhones nun auch wieder nicht. Mein iPhone 6 hat definitiv keine mit bloßem Auge zu erkennenden Haarkratzer auf dem Display; egal, wie ich es gegen's Licht halte, es ist nur eine spiegelglatte Oberfläche erkennbar. Ich trage mein iPhone 6 aber auch nie in der Hosentasche, sondern stets nur alleine in der Jackentasche, Hemdtasche oder meiner Crumpler Umhängetasche.

Ich hatte aber auch schon ein 6er mit einem Displaykratzer, der durch einen Schlüsselbund verursacht wurde. "Glücklicherweise" hatte das Gerät dann aber innerhalb der 90 Tage nach dem Kauf einen weiteren Defekt, so dass Apple es mir unter Zuzahlung von 29,- € austauschte.
 
Gerade das Display des iPhone 6 hat sich bezüglich Kratzer nicht mit Ruhm bekleckert. Ich habe das iPhone 6 aus diesem Grund verkauft.
 
Ändert aber nichts daran, dass meines auch ohne Folie keine Kratzer hat. Und ich habe es nun schon deutlich über einem Jahr, nachdem ich vorher drei 6er wegen diverse Defekte umtauschen musste.

Du solltest also nicht pauschal Leute einer Lüge bezichtigen, die Du nicht kennst.
 
Habe ich definitiv nicht. Das ist ein Unterstellung, die du unterlassen solltest.

Hast Du nicht? Nun ja, dann höchstens deswegen, weil Du "Mikrokratzer" anders definierst. Allerdings hätte dann jedes Display, auch ein brandneues, Mikrokratzer, was Deine obige Aussage irgendwie ad absurdum führen dürfte.

Ich habe wirklich genau hingesehen und keine derartigen Kratzer entdeckt. Demnach müsste ich Deiner Meinung nach lügen. Sorry, aber was gibt's daran falsch zu interpretieren?
 
Hattest du definitiv. Wer behauptet er hätte keine Mikrokratzer auf dem Display ohne Folie, der guckt entweder nicht genau hin oder lügt.
Selbst mit der Lupe kann ich keine Kratzer am Display z.B. des alten 3GS feststellen, wohl aber an der Edelstahlumrandung. Dieses iPhone hat (nachdem ich mir das 4er gekauft hatte) meine Tochter jahrelang mit sich herumgeschleppt und die nimmt es mit diesen Dingen nicht so genau.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-09-23 um 12.30.27.png
    Bildschirmfoto 2016-09-23 um 12.30.27.png
    272,9 KB · Aufrufe: 121
Die Mikrokratzer sieht man auch nicht mit Lupe, sondern durch halten in einem entsprechenden Winkel gegen das Licht.
 
Kratzer, die ich mit bloßem Auge nicht sehen kann, interessieren mich auch nicht. Das ist ein Alltagsgerät zur Benutzung. Das iPhone 7 in Diamantschwarz sieht zwar so schön aus, dass es als Kunstwerk durchgeht, aber wenn ich es primär dafür hielte, käme es in eine Vitrine und nicht in meine Hand bzw. Hosentasche.
 
Kratzer, die ich mit bloßem Auge nicht sehen kann, interessieren mich auch nicht. Das ist ein Alltagsgerät zur Benutzung. Das iPhone 7 in Diamantschwarz sieht zwar so schön aus, dass es als Kunstwerk durchgeht, aber wenn ich es primär dafür hielte, käme es in eine Vitrine und nicht in meine Hand bzw. Hosentasche.

Jeder Kratzer, ob auf dem ersten Blick sichtbar oder nicht, beeinträchtigt das Display.
 
Die Mikrokratzer sieht man auch nicht mit Lupe, sondern durch halten in einem entsprechenden Winkel gegen das Licht.

Na das hatte ich doch auch so geschrieben. Klick!

Bevor Du anderen eine Unterstellung unterstellst, solltest Du mal die entsprechenden Beiträge vollständig und sorgfältig lesen. *kopfschüttel*
 
Na das hatte ich doch auch so geschrieben. Klick!

Bevor Du anderen eine Unterstellung unterstellst, solltest Du mal die entsprechenden Beiträge vollständig und sorgfältig lesen. *kopfschüttel*

Ich habe niemanden etwas unterstellt. Ich habe aber auch keine Lust mich weiter mit dir zu unterhalten. Ich glaube dir sowieso kein Wort. Was du da behauptest ist bei dem verwendeten Glas physikalisch unmöglich.

Es mag ja durchaus sein, dass jemand auf sein iPhone aufpasst und es nie mit irgendwelchen Gegenständen, die Kratzer verursachen könnten, in Berührung kam. Bei einem Büromitarbeiter, der auch zu Hause nie handwerklich arbeitet, könnte ich mir das beispielsweise vorstellen.

Das hat dann aber nichts mit der Qualität des Displays zu tun und solche Menschen sind auch nicht in der Überzahl.

Du kannst dich jetzt natürlich weiterhin darüber beschweren, dass ich jemanden was unterstelle. Das interessiert mich allerdings nicht. Ist nicht böse gemeint, aber ich traue da schon eher der Physik über den Weg und nicht dir.
 
Zurück
Oben Unten