iPhone 5: Verkaufsstart am 5. Oktober?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sollte Apple nur ein "for ass" vorstellen dann können Sie es stecken lassen.
HTC bringt jetzt dann auch im Oktober was neues raus (HTC Ruby: 1,5ghz, 1gb Ram, NFC usw...) und Apple kommt mit nem uralt Handy von vor 1,5 Jahren daher mit nem neuem Chip drinnen.
Wo ist denn die Innovation Apple führt doch sonst den Markt an?
Sollte es wirklich so kommen - wer würde da nicht denken, jetzt wo Jobs weg ist gehts schon los mit mieser Hardware.

Komisch, wenn ich ein iPhone4 in der Hand habe, habe ich nicht gerade das Gefühl, ein minderwertiges oder technisch veraltetes Handy zu benutzen.
Wozu benötigst Du denn 1,5Ghz-Prozessoren, 1GB Ram usw.? HTC hat das benötigt, um dieses ganze 3D-Gerümpel des neuen HTC Sense zu animieren (und das mehr schlecht als recht...).
Viele finden die ganzen Hardware-Specs der Hersteller ganz toll, weil sie sich dann mit ihrem neuen Spielzeug besser fühlen.
Mein Auto, mein Haus, mein Handy...

Das tut Apple schon lange nicht mehr.

Ein weiteres Phänomen: Apple hat mit dem iPhone im Prinzip den heutigen Smartphon-Markt begründet; aber wenn nicht mind. alle 6 Monate ein vergleichbar-revolutionäres Gerät auf den Markt kommt, wird Apple der baldige Untergang prophezeit...
 
HTC bringt jetzt dann auch im Oktober was neues raus (HTC Ruby: 1,5ghz, 1gb Ram, NFC usw...) und Apple kommt mit nem uralt Handy von vor 1,5 Jahren daher mit nem neuem Chip drinnen.
Wo ist der Unterschied?
Ist das HTC Ruby nicht auch ein "Uraltes Handy mit neuem Chip drinnen"?
Wo ist die bahnbrechne Innovation beim HTC?
Die passen ihre Technik den aktuellen Entwicklungen an, genauso wie Apple.

Was erwartest Du?
Jedes Jahr eine marktverändernde Revolution?
Warum?

Das iPhone 4 verkauft sich super, auch heute noch, obwohl es "uralt" ist.
Weiterhin finde ich, dass die Software deutlich entscheidender ist als die Papierform der Hardware.
Und iOS 5 kommt doch auch bald - ist ein iPhone 4 mit iOS 5 ein uraltes Smartphone???
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir um das Display welches 4" haben sollte. Das iPhone 4 sollte ausserdem dünner werden (was ja das neue iPhone 5 Design der geleakten Schutzhüllen verrät).
Ausserdem finde ich es blöd wenn ich weiß, dass ein neues Design existiert und sogar schon Schutzhüllen hergestellt wurden. Es könnte also sein, dass Apple es nicht erst Mitte 2012 vorstellt sondern vielleicht dann im März/April 2012 zusammen mit dem iPad 3.
 
Virales Marketing wirkt!
:D

Jungs (und Mädchen), kommt doch mal auf den Teppich und wartet die Produktvorstellung ab.
Es geht um ein TELEFON.

Ihr habt Euch über ein Jahr mit einem uralten Smartphone gequält, da werdet ihr es die paar Wochen (Tage) auch noch überleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiteres Phänomen: Apple hat mit dem iPhone im Prinzip den heutigen Smartphon-Markt begründet; aber wenn nicht mind. alle 6 Monate ein vergleichbar-revolutionäres Gerät auf den Markt kommt, wird Apple der baldige Untergang prophezeit...

Ich prophezeie garnichts ;-)

Klar, das iPhone war schon eine Innovation, nur hinkt Apple jetzt den anderen Herstellern etwas hinterher. Apple schafft es immer wieder "alte" Technik so aufzubereiten das sie als absolute Neuheit durchgehen würde.

Gutes Beispiel ist hier das MB Air. Im 2010er Air lässt man die Tastaturbeleuchtung weg, um sie dann im 2011er als Neuheit zu präsentieren ;-)
 
Ich kenne keinen Handyhersteller mit einem Retina-Display. Somit ist und bleibt für mich das Iphone eine Innovation.
Zudem sind die vermeintlichen Innovationen der Anderen nur eine Kopie des Einen. Ich kann Samsung und HTC nur belächeln, wenn sie von Innovationen sprechen.
 
Ich kenne keinen Handyhersteller mit einem Retina-Display. Somit ist und bleibt für mich das Iphone eine Innovation.
Zudem sind die vermeintlichen Innovationen der Anderen nur eine Kopie des Einen. Ich kann Samsung und HTC nur belächeln, wenn sie von Innovationen sprechen.

und ich kann dich nur belächeln :D
 
Gutes Beispiel ist hier das MB Air. Im 2010er Air lässt man die Tastaturbeleuchtung weg, um sie dann im 2011er als Neuheit zu präsentieren ;-)

Das würde ich mal eher unter "Grenzen austesten" und anschließendes "Wir hören auf die Wünsche der Kunden" einsortieren...:D

Ähnlich war es ja beim MacBook; zuerst wurde der FW-Anschluss gestrichen, um ihn dann ein halbes Jahr später wieder einzubauen.
 
Ich kenne keinen Handyhersteller mit einem Retina-Display. Somit ist und bleibt für mich das Iphone eine Innovation.
Zudem sind die vermeintlichen Innovationen der Anderen nur eine Kopie des Einen. Ich kann Samsung und HTC nur belächeln, wenn sie von Innovationen sprechen.

HTC und Samsung haben fast genau so hochauflösende Displays. Ich sehe da sogar trotz größerem Display keine einzelne Pixel, und das iPhone kann dem Galaxy SII in der Bildqualität bei weitem nicht das Wasser reichen. Dieses AMOLED-Display ist einfach erste Sahne.
 
Dieses Gefühl hatte ich aber gestern, als ich ein Samsung Galaxy SII neben meinem iPhone 4 in der Hand hielt.

Besser geht immer. Nächste Woche kommt wieder irgendein ein neues Handy auf den Markt, dass das Galaxy II alt aussehen lässt.
Dadurch ist das iPhone trotzdem noch nicht veraltet (im Sinne von unbrauchbar oder benachteiligend) oder minderwertig.

Ich gehöre aber auch nicht zu den Leuten, die sich am liebsten monatlich ein neues Handy kaufen würden und daher Wert darauf legen, immer das Beste vom Besten zu haben.
 
Es geht ja auch nicht unbedingt um technisch veraltet, sondern eher darum, dass anscheinend ein neues Desig existiert - und ich nicht ein altes aufgeschwatzt bekommen will nu weil es anscheinend Produktionsschwierigkeiten gibt.
Es würde mir vollkommen ausreichen gewissheit zu haben ob/wann denn dann das Redisgn rauskommt. Apple hat ja schon öfters Hardware vorgestellt die erst Monate später lieferbar war.
Ich fände es einfach schlecht wenn Apple nun ein iPhone 4S anpreisst als neues Apple Handy, wenn man noch dazu den langen Zeitraum sieht den Sie für die Entwicklung hatten (1,5Jahre) und dabei nix besses dabei rauskommt als ein anderer Prozzessor und ne bessere Cam. Noch dazu wo man eigentlich eh nicht mehr Leistung benötigt als das jetzige iPhone 4 schon hat. Viel wichtiger wäre mir ein 4" Display und ein abgerundetes dünnes Gehäuse.
 
...wenn schon kein "richtig" neues iPhone, dann sollte Apple doch bitte die Preise zumindest etwas anpassen. Die angebliche "Billig-Version" ist ja ganz nett - aber was will ich mit nur 8 GB?? Und wenn das Gerät dann immer noch für + 500 Euro verkauft wird, dann kann ich mir auch jetzt in der Bucht ein 16 GB iP4 kaufen. Ich habe das Gefühl, dass dringend Handlungsbedarf besteht, denn Android wird mehr und mehr eine ernsthafte Alternative
 
stimmt den Preis hatte ich ja vergessen - was will Apple denn für ein 4S verlangen? A5 CPU + 8MPX Cam werden kaum eine Rechtfertigung sein den Preis nicht zu senken -man müsste den Preis fast halbieren, mehr als 300.- bis 350.- kann man dafür einfach nicht verlangen.
 
das ist doch super

ein "billig" iphone4 mit den den specs des jetzigen 4ers aber nur 8gig für 299€ und ich kaufs.
(mit würden sogar 4 gig reichen)

musik hör ich auf meinem nano.
ich brauch nur ne internet-telefon-sms-email maschine von apple
 
...wenn schon kein "richtig" neues iPhone, dann sollte Apple doch bitte die Preise zumindest etwas anpassen. Die angebliche "Billig-Version" ist ja ganz nett - aber was will ich mit nur 8 GB?? U
"Billig-Version" sagt ja auch ein wenig was über den Preis des Gerätes aus, oder? ;)
Wenn der Mac Appstore die optischen Laufwerke verschwinden lässt, warum sollte die iCloud nicht auch den Speicher im iPhone "überflüssig machen" (in den Augen des Herstellers)?
 
Also ich finde so manches Android-Handy ist schön langsam eine richtige Alternative.

Wenn ich zurückdenke an mein erstes Handy ein Nokia 6110, das war damals für mich richtig teuer. Mit der Zeit aber hab ich dann meine Handyinvestitionen immer mehr reduziert, weil ich eben für "IST DOCH NUR EIN HANDY" keine mehrere Hundert Euro mehr ausgeben wollte.

Tja und dann kaufte ich mir ein iPhone 4 eigentlich der Wahnsinn was diese Ding kostet und was soll ich sagen ich habs tatsächlich nicht bereut. Ich kann damit extrem bequem meine Mails überall abrufen und schreiben, ich hab immer meine Frau und meine Tochter (Bilder) dabei und ich hab kleine Helferchen (Apps) die ich davor zwar nicht gebraucht oder gekannt hätte, sie aber jetzt nicht mehr missen möchte.

Parallel aber hatte ich jetzt schon öfters unterschiedliche Android-Handys von meinen Kunden zum Einrichten in meinen Händen. Das erste war das HTC Desire und hier hatte ich anfangs aus iOS Sicht echte Probleme mit der Bedienung. Aber so nach dem dritten Android Handy (hab die Dinger ja nur immer 10-20 Minuten eingestellt) muss ich sagen, damit könnte ich auch arbeiten.

Und jetzt kommst, der Preis. Wenn ich mir zum Beispiel das Galaxy S oder das Nexus S ansehe, das sind zwei Handys die meine Aufgaben und Anforderungen mit Links erfüllen könnten und kosten beide ca. 300,- €. Das Schlimme ist nur und das klingt wahrscheinlich jetzt komisch, es sind keine Apple-Produkte. Wenn mein iPhone 4 mal den Dienst für immer verweigern sollte (Gott bewahre!) oder es technisch mit einem neuen iOS nur eingeschränkt oder gar nicht mehr funktionieren sollte, dann stellt sich mir die Frage: Und jetzt?

Tja die Antwort kenne ich jetzt schon und zwar ein iPhone „X“, obwohl ich weiß, dass mir ein 300,- € Android Handy auch „reichen“ würde. Woran liegt das? Das weiß nur Apple ;-)

Aber vielleicht machen Sie ja einen Schritt in diese 300,- € Richtung und es gibt bald ein „kleines“ und ein „großes“ iPhone…

So und jetzt genug gesülzt. Wollte hier nur mal den Nachdenklichen aus mir rauslassen ;-)
 
Was bringt einem die beste Hardware, wenn das Betriebssystem auf dieser tollen Hardware unübersichtlich ist und zudem nicht richtig auf das Gerät abgestimmt ist?
 
Ein zusätzliches "billig" iphone, würde zumindest auch die Preise für das aktuelle 4er schrumpfen lassen, wodurch ich ein 4er mit 32GB in weiss dann recht interessant fänd für mich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten