iPhone 5: Eure Verarbeitungsqualität?

Lies meinen Beitrag noch mal genau. ;)

Ich habe durchaus geschrieben, dass diese "Mängel" tatsächlich vorhanden sind, habe aber die Vermutung, dass die Ausprägung aufgebauscht bzw. verzerrt dargestellt werden könnte. Apple-Foren sind keine Grundlage für eine statistische Erhebung und außerdem finden viele Leute durch die Berichterstattung "Fehler", die sie sonst nie bemerkt hätten und die es vermutlich an jedem anderen Smartphone oder iPhone 5-Vorgänger gegeben hat.

Ich will hier niemandem auf die Füße treten und es gab durchaus Bilder von Telefonen, die ich sofort wieder zurückgeschickt hätte, aber ich habe im Netz auch schon einiges an "Kratzern" gesehen, bei dem ich mich im Stillen fragte, ob einem das nicht selbst schon peinlich ist, ein Foto mit so einem Nichts ins Netz zu stellen, um damit den Qualitätsverfall zu demonstrieren. Ja, ja, ich weiß: für den Preis muss das Produkt perfekt sein... :blabla: Es gab aber nie ein Smartphone, bei dem alle Modelle auf dem Markt perfekt verarbeitet waren und es wird auch nie eines geben - weil es eben Massenprodukte sind.

Ist mir auch klar,das man in den speziellen Foren keine objektive Umfrage hat,dennoch spricht es zumindest für mich eine eindeutige Sprache. Und meine Antowrt bezog sich eher darauf,das Du (?) geschrieben hattest,das viele Leute sich das eh nicht genau anschauen bzw. ihnen das egal ist!
 
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Wie gesagt, mein iPhone wurde um 8:30 h am Freitag geliefert und ich habe die minimale Fehlstelle an der Umrandung sofort beim Auspacken gesehen und zunächst für Klebereste der Displayfolie gehalten. Ließ sich jedoch nicht entfernen (Lackfehler). Später habe ich dann hier im Forum festgestellt, dass es noch einige User mit viel größeren Beschädigungen gibt. Mein iPhone hat auch bisher keinen Kratzer oder Ähnliches hinzubekommen. Da es ansonsten einwandfrei und wunderschön ist, werde ich es auch nicht umtauschen. Auch wenn Ihr jetzt lacht, ich habe vergeblich versucht, die Stelle mit einem Edding nachzuschwärzen. Bleibt natürlich nicht haften.
 
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Wie gesagt, mein iPhone wurde um 8:30 h am Freitag geliefert und ich habe die minimale Fehlstelle an der Umrandung sofort beim Auspacken gesehen und zunächst für Klebereste der Displayfolie gehalten. Ließ sich jedoch nicht entfernen (Lackfehler). Später habe ich dann hier im Forum festgestellt, dass es noch einige User mit viel größeren Beschädigungen gibt. Mein iPhone hat auch bisher keinen Kratzer oder Ähnliches hinzubekommen. Da es ansonsten einwandfrei und wunderschön ist, werde ich es auch nicht umtauschen. Auch wenn Ihr jetzt lacht, ich habe vergeblich versucht, die Stelle mit einem Edding nachzuschwärzen. Bleibt natürlich nicht haften.
Schön für Dich,wenn Du es akzeptieren kannst
 
ok dann bitte Fakten, sehe immer noch keine...

Vo 40% fehlerhafter Ware zu sprechen finde ich auch etwas arg übertrieben. Maximal kommen bei auf 10%, so nehme ich an.

Naja Facebook dient nicht als gute Quelle
Zumindest meine bescheidene Meinung

Es steht hier zwar schon alles im Thread, aber vorkauen lassen statt selber mitlesen ist doch einfacher.
45,32% (aktuell)http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1445493
36,41% (aktuell) https://www.macuser.de/forum/
 
Hey,

da jetzt schon einige User ihre iPhones in den Händen halten, ist die Frage nach der Verarbeitungsqualität vielleicht ganz interessant.
Habt ihr Kratzer im Lack, Display-Beanstandungen oder andere Mängel?

Wäre gut, wenn auch jeder die Farbe angibt.

32MB, schwarz -> keinerlei Verarbeitungsfehler, auch nicht bei sehr kritischem Hinsehen
 
edding.jpg
 
Vielleicht klappts ja? :D
 
Es steht hier zwar schon alles im Thread, aber vorkauen lassen statt selber mitlesen ist doch einfacher.
45,32% (aktuell)http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1445493
36,41% (aktuell) https://www.macuser.de/forum/
Das sind Forenumfragen. Mit einer Handvoll Teilnehmern. Wenn du dich auch nur ein Fünkchen mit Statistik beschäftigen würdest, dann müsstest du dir den Mund mit Seife auswaschen, nachdem zu sowas als Antwort auf die Frage nach Fakten anführst.
 
Der Thread mag wirklich unübersichtlich geworden sein und bei über 800 Beiträgen (in 3 Tagen!) bislang kann es nicht mehr viel Neues geben. Vieles wurde bereits ausschweifend diskutiert, insbesondere wie diese nicht representativen "Umfageergebnisse" in den Foren einzuwerten sind, der "Korrekturstift", etc. ... Zur Not gibt es dann auch die Suche im Thread für Anknüpfpunkte. :noplan:
 
Die Werte sollte man aber mit der gewissen Portion Vernunft bereinigen, bzw. nicht unbedingt als absolute Tatsache verstehen. In den Foren gesellen sich primär Leute mit besonderer Ahnung, besonderes kritischem Auge und echte Geschädigte.

Die Mehrzahl der Empfänger eines einwandfreien iPhones genießen die reale Welt und stimmen selten in den Foren ab. Daher ist hier naturgemäß eine gewisse Verzerrung der Tatsachen vorhanden.

Wer unzufrieden ist, sollte solange tauschen, bis es klappt. Oder auch mit dem bisherigen alten Telefon ein weiteres Jahr überstehen, was auch der Umwelt zugute kommt. ;) Just my 2 Cents...
 
Das sind Forenumfragen. Mit einer Handvoll Teilnehmern. Wenn du dich auch nur ein Fünkchen mit Statistik beschäftigen würdest, dann müsstest du dir den Mund mit Seife auswaschen, nachdem zu sowas als Antwort auf die Frage nach Fakten anführst.

so ist es, es beschweren sich die, welche ein problem haben. die zufriedenen werden schweigen. aber das ganze läuft sowieso frei nach dem motto "traue keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" ;)
 
Das sind Forenumfragen. Mit einer Handvoll Teilnehmern. Wenn du dich auch nur ein Fünkchen mit Statistik beschäftigen würdest, dann müsstest du dir den Mund mit Seife auswaschen, nachdem zu sowas als Antwort auf die Frage nach Fakten anführst.
Forenumfragen mit über 1200 Teilnehmern von der Hand zu weisen, ist klar.
Aber selber 10% "anzunehmen", auf "persönlicher Einschätzung".
Im Übrigen habe ich ausführlich Methodenlehre und Statistik während meines Studiums gelernt und brauche mir mit Sicherheit nicht von einem dahergelaufenen Forentrottel irgendetwas über Mund mit Seife auswaschen erzählen zu lassen.

Die Forenstatistik von macrumors beträgt zur Zeit 45% bei 1275 Abstimmungen, die von macuser 36%. bei nur 184.

Du kannst gerne Gegenfakten anführen, bitte aber mit Quellenangaben und nicht auf persönlichen Vermutungen basierend - aber das weisst du ja sicherlich.

Die Werte sollte man aber mit der gewissen Portion Vernunft bereinigen, bzw. nicht unbedingt als absolute Tatsache verstehen. In den Foren gesellen sich primär Leute mit besonderer Ahnung, besonderes kritischem Auge und echte Geschädigte.

Die Mehrzahl der Empfänger eines einwandfreien iPhones genießen die reale Welt und stimmen selten in den Foren ab. Daher ist hier naturgemäß eine gewisse Verzerrung der Tatsachen vorhanden.

Wer unzufrieden ist, sollte solange tauschen, bis es klappt. Oder auch mit dem bisherigen alten Telefon ein weiteres Jahr überstehen, was auch der Umwelt zugute kommt. ;) Just my 2 Cents...

Ja, tatsächlich.
Das Ergebnis einer Forenumfrage spiegelt nur das Ergebnis einer Forenumfrage wieder, wer hätte das gedacht..:)
 
Also habe gerade mit Apple After Sale telefoniert:

Habe im Online Store ein 5er 16GB in schwarz bestellt und Freitag bekommen, leider habe auch ich ein paar Kratzer an den Kanten.

Zum Ablauf:

Daten aufgenommen, TNT wird mich in den nächsten 1-2 Tagen zwecks Abholung kontaktieren (Termin muss nicht sofort sein!)

Das neue iPhone, welches Originalverpackt, also kein Refurb etc., zu mir kommt dauert 3-5 Werktage, in der Bestätigungsmail setehen 3-4 Wochen nicht davon beirren lassen. Neues iPhone über den Store trackbar.

"Alte iPhone" mit Rücksendeschein dann an TNT
 
als Austauschgerät bekommt man eigentlich immer ein refurbished iPhone und kein ganz neues.

Normal ja ; nur nicht am Anfang ( weil noch keine Handy von der Rep da sind )
Ich hab bei 4S und em Akkuproblem auch gleich sofort ein nagelneues Austauschgerät bekommen
 
Aber selber 10% "anzunehmen", auf "persönlicher Einschätzung".
Immerhin deutlich als persönliche Einschätzung gekennzeichnet und nicht als Fakt verkleidet. ;)


Du kannst gerne Gegenfakten anführen
Gegenfakten? Wovon sprichst du eigentlich? Die Zahlen die du anführst sind Fakt. Vorausgesetzt die Angaben der Abstimmenden bei Macrumors sind wahrheitsgemäß, haben tatsächlich 454 Personen ein zerkratztes iPhone ausgepackt. Was allerdings nicht Fakt ist, ist daraus abzuleiten, dass mehr als 45 Prozent aller iPhones auf dem Markt betroffen sind.

Im Übrigen habe ich ausführlich Methodenlehre und Statistik während meines Studiums gelernt
Dann solltest du doch eigentlich wissen, was eine repräsentative Studie ist.
 
Zurück
Oben Unten