iPhone 4 wegen Empfangsproblematik bei T-Mobile zurückgeben?

Komisch, ich kenne mittlerweile 3 Leute in meinem Bekanntenkreis die ein iPhone4 haben, keiner von Ihnen klagt über Empfangsprobleme - sind alle recht begeistert von dem Gerät - 2 Upgrader und 1 Neuuser - von daher denke ich wird dieses Antennenproblem einfach zu viel aufgepuscht. Da ich Linkshänder bin hatte ich auch meine Zweifel, aber die Balken waren auch stabil, als ich es in der Hand hielt.

Von daher, sollte man sich immer erst selbst ein Bild machen, bevor man hier etwas "zurückgeben" will, das man noch nicht mal in Händen gehalten hat.
 
Komisch, ich kenne mittlerweile 3 Leute in meinem Bekanntenkreis die ein iPhone4 haben, keiner von Ihnen klagt über Empfangsprobleme - sind alle recht begeistert von dem Gerät - 2 Upgrader und 1 Neuuser - von daher denke ich wird dieses Antennenproblem einfach zu viel aufgepuscht. Da ich Linkshänder bin hatte ich auch meine Zweifel, aber die Balken waren auch stabil, als ich es in der Hand hielt.

So, nun ich auch mal dazu. Ich habe (noch!) kein iPhone 4 aber war gestern bei Saturn in Berlin (Schlosstr). Da gibt es einen Aussteller mit Telekom-Sim. Wenn ich das Gerät in die linke Hand nehme um mit der rechten Hand z.B. zu tippen, verliert das Gerät dort 3 Balken Empfang (von 5 auf 2!). Das finde ich schon heftig und absolut reproduzierbar. Das Problem existiert also sehr wohl.

Und der Unterschied zu anderen Handys ist eben, dass das Problem bei einer ganz normalen Handhaltung auftritt und ich nicht das ganze Gerät umklammern muss...
 
So, nun ich auch mal dazu. Ich habe (noch!) kein iPhone 4 aber war gestern bei Saturn in Berlin (Schlosstr). Da gibt es einen Aussteller mit Telekom-Sim. Wenn ich das Gerät in die linke Hand nehme um mit der rechten Hand z.B. zu tippen, verliert das Gerät dort 3 Balken Empfang (von 5 auf 2!). Das finde ich schon heftig und absolut reproduzierbar. Das Problem existiert also sehr wohl.

Und der Unterschied zu anderen Handys ist eben, dass das Problem bei einer ganz normalen Handhaltung auftritt und ich nicht das ganze Gerät umklammern muss...

https://www.macuser.de/forum/6230182-post94.html
 
ja, dann soll er doch den thread dicht machen, wenn er hier keine diskussionen bez. des empfangsproblems lesen will! was glaubt er was denn, außer solchen diskussionen, hier noch großartig bei rumkommt? dass man das iP4 innerhalb der 30 tägigen rückgabefrist zurückgeben kann, die telekom aber den vertrag nicht zurücknimmt ist mittlerweile wohl auch beim letzten angekommen. ergo kommt hier nix neues mehr rum.
 
HIER geht es nicht um die Empfangsproblematik sondern um die Möglichkeit der Rückgabe/ Vertragsauflösung. Einen Sachmangel hat noch niemand bestätigt.
 
Servus Leute!

Apples Vorgehen bei der Empfangsproblematik ist für mich einfach lächerlich!

mich würde wirklich mal interessieren, ob du persönlich empfangsprobleme in form von gesprächsabbrüchen hattest.


edit: hatte auf den ausgangsthread geantwortet und den ganzen rest nicht gesehen
 
dass man das iP4 innerhalb der 30 tägigen rückgabefrist zurückgeben kann, die telekom aber den vertrag nicht zurücknimmt ist mittlerweile wohl auch beim letzten angekommen. ergo kommt hier nix neues mehr rum.

Es gibt bisher keine offizielle Aussage der Telekom für oder gegen eine Vertragsaufhebung (bzw. was mit der in die Grundgebühr eingerechnete Subvention nach einer Rückgabe innerhalb der 30 Tage passiert), nur die wenig hilfreichen Informationen aus den T-Punkten, der Hotline oder von Twitter.
 
Hallo an Alle,
Ich habe letzte Woche mein Iphone 4 erhalten.
Also.. ich habe kein Problem entdeckt. Es ist wahrscheinlich ein überarbeteter Version.

Ich habe nur dann Probleme, wenn ich vom haus aus schlechte Empfang habe. Zu Hause habe ich z.B. einen Funkloch.Nur Zuhause entsteht das Problem..also nicht heftig..

Mein alter 3G hatte das Problem auch...
 
Es gibt bisher keine offizielle Aussage der Telekom für oder gegen eine Vertragsaufhebung (bzw. was mit der in die Grundgebühr eingerechnete Subvention nach einer Rückgabe innerhalb der 30 Tage passiert), nur die wenig hilfreichen Informationen aus den T-Punkten, der Hotline oder von Twitter.
Woher soll die Telekom das wissen.
In deren Computer gibt es kein Backspace Key bei Provision zurückgeben.
 
keine aussage ist eine aussage. also ich verstehe.

Wenn du unbedingt eine Aussage brauchst, kannst du diese hier nehmen:

Über einen Prozess zur Rückgabe des iPhone 4 werden Apple und die Telekom kurzfristig informieren.

Falls du andere Rückschlüsse aus der bisherigen Nicht-Aussage (die zitierte ausgenommen) ziehst und für dich alles klar ist, woher kommt dann dein Interesse an diesem Thread?
 
Wozu sich aufregen.
Ich würde einfach mal auf das erste Grundsatzurteil diesbezüglich warten.
Könnte allerdings dauern, wenn's bis zum BVerfG geht.
 
Da sucht man Infos zur Rückgabe bei Telekom Vertrag, und da wird hier auch schon wieder angefangen bzw. Dieser Thread dazu missbraucht um über das Empfangsproblem zu diskutieren. So langsam macht es keinen Spass mehr. Egal in welchen Fachthread man rein schaut. Immer und immer wieder zwischendrin die Beiträge von wegen Empfansproblem oder nicht.

Zum Thema :

Mir wurde auch gesagt, Vertrag ist nicht auflösbar.
 
Wenn du unbedingt eine Aussage brauchst, kannst du diese hier nehmen:

ich habe meine antwort von der telekom per mail erhalten und im shop bestätigt bekommen. ich würde ja auch gern glauben dass da noch was anderes kommt. aber ich glaube auch nicht mehr an den weihnachtsmann.

Falls du andere Rückschlüsse aus der bisherigen Nicht-Aussage (die zitierte ausgenommen) ziehst und für dich alles klar ist, woher kommt dann dein Interesse an diesem Thread?

es ist als wenn man an einem unfallort vorbeikommt, es ist alles ziemich schrecklich, man muß aber trotzdem hinsehen.
 
Das Programm mit den Cases geht ja bis zum 30. September. Soll das heißen, dass demnächst die Hardware verbessert wird sodass die Empfangsproblematik nicht mehr auftritt?

Möchte mir mein iPhone 4 im Oktober mit eine Vertragsverlängerung holen, deswegen interessiert mich dies brennend.


LG
 
Grundsätzlich ist das Thema bereits entschieden: in den meisten Fällen entscheiden die Gerichte, dass es sich um zwei unabhängige Verträge handelt und deswegen der Mobilfunkvertrag bestehen bleibt, wenn der Handy-Kaufvertrag gelöst wird.

Das ist allerdings nicht in allen Fällen so. Beim iPhone beispielsweise könnte man eine Verbindung beider Verträge herstellen gemäß der Prämisse: "Ich wollte das iPhone, deshalb habe ich meinen alten Vertrag gekündigt und musste zur Telekom wechseln." Neukunden könnten also Glück haben, denn sie bekommen das iPhone ja nirgendwo anders. Wenn sie nun gelockt wurden und jetzt ein anderes Handy nehmen sollen, ist die Verbindung der Verträge naheliegend.

Für Bestandskunden (insbesondere die alten iPhone-Updater) gilt das Argument jedoch nicht, denn diese Leute haben ja bereits Verträge bei der Telekom.

Es hängt also vom Einzelfall und - wie bereits gesagt - von der Kulanz ab.
 
naja groß umdesignen werden sie es sicher nicht... war da nicht mal ein Gerücht, dass es weitere Modelle mit anderem Gehäuse geben wird? Vielleicht werden wir die letzten iPhone 4 mit Metallrahmen haben...
 
Gut möglich, dass es dann ein 4s gibt, am aktuellen Modell rumschrauben wäre doch so etwas wie den Designfehler zuzugeben.
 
es ist als wenn man an einem unfallort vorbeikommt, es ist alles ziemich schrecklich, man muß aber trotzdem hinsehen.
Auch stehenbleiben und die Schuldfrage diskutieren? ;)

ich habe meine antwort von der telekom per mail erhalten und im shop bestätigt bekommen. ich würde ja auch gern glauben dass da noch was anderes kommt. aber ich glaube auch nicht mehr an den weihnachtsmann.
Ich kann immer nur wieder an das Chaos vor einem Monat erinnern. So lange es keine eindeutige Aussage von ganz oben gibt sollte man einfach nichts glauben.
 
Naja überlegen und warten kann man immer. Es wird immer irgendwann irgendetwas besseres geben. Dann kannst es immer noch in die Bucht (oder in die MU-Anzeigen) stellen. Du wirst mit Sicherheit nicht darauf sitzen bleiben. Ist jedenfalls einfacher, als sich mit der Telekom oder Apple rumzuärgern und Anwälte zu bezahlen, die eh nichts machen können.
 
Zurück
Oben Unten