iPhone 4 Rückruf?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es eigentlich schade, endlich wieder ein Handy mit externer Antenne, die ja wohl auch super Leistung haben soll. Das ist technisch gesehen super gelöst, man hat keine interne krüppel Antenne mehr und keinen externen Stab.

Ich habe doch richtig verstanden, dass das Problem darin besteht, dass man mit der Hand die beiden Antenne quasi kurz schliesst?! Dann lässt es sich doch einfach lösen mit ner Lackuriung o.ä.

Ich denke hier wird viel Negativpresse gemacht, weil Apple mal nen Fehler gemacht hat.
 
vielleicht schmeißt du dann aber einfach mal sowas wie speedtest an?

Ich kann telefonieren, ich kann surfen, wenn ich den Apparat via Tethering am Book habe funktioniert das auch - was soll mir denn ein Speedtest bringen?

Würde das Gerät denn dann nicht mehr funktionieren, wenn beim Speedtest rauskommt, das ich um ein paar % zu langsam surfe?

Laut Speedtests kommt meine Kabel Deutschland Leitung zuhause z.B. auf um die 20 MBits. Das ist für einen 32er Anschluss definitiv zu wenig. Allerdings lade ich Dateien mit um die 4,x MByte die Sekunde runter und hab auch nen Ping vom um die 20ms.

Und jetzt?

Würde er denn dicker und länger werden, wenn ich nen besseren Speedtest-Wert habe?

Charlie
 
was soll mir denn ein Speedtest bringen?

Würde das Gerät denn dann nicht mehr funktionieren, wenn beim Speedtest rauskommt, das ich um ein paar % zu langsam surfe?

Das Problem ist doch, dass sich der Empfang mittels Berührung der Stelle am Telefon ein- und ausschalten kann. Nichts ist da mit weniger Geschwindigkeit. Es kommen einfach überhaupt keine Daten mehr und man bekommt die Meldung "Keine Verbindung möglich.." Das Telefon ist datentechnisch in der nächsten Sekunde tot, sobald man Kontakt zwischen dem Schlitz und der Hand herstellt.
 
Das Problem ist doch, dass sich der Empfang mittels Berührung der Stelle am Telefon ein- und ausschalten kann. Nichts ist da mit weniger Geschwindigkeit. Es kommen einfach überhaupt keine Daten mehr und man bekommt die Meldung "Keine Verbindung möglich.." Das Telefon ist datentechnisch in der nächsten Sekunde tot, sobald man Kontakt zwischen dem Schlitz und der Hand herstellt.

Naja, aber das ist doch wieder was anderes. Sowas würd jetzt ich z.B. als eindeutigen Defekt einordnen!
Allerdings habe ich noch keinen Fall wirklich belegt gesehen, bei dem das so ist!
Hast Du dieses Problem?
Wenn ja, ist das IMHO ein eindeutiger Grund für nen Tausch!

Charlie
 
Ich frage mich, wie es bei so einer Aktion mit den Geräten ausschaut, die aus England sind.
Haben ja zahlreiche Leute (ich auch, hehe) ein iPhone über Borderlinx bestellt.
Ob ich das Gerät dann in einem deutschen Apple-Store umtauschen kann?!
 
Soweit ich weiß ist es so, dass man auch UK Geräte in Deutschland umtauschen kann und dann auch ein unlocked iPhone erhält.

Bin mir da aber nicht 100% sicher. Ob das iPhone zurückgerufen wird oder nicht, steht auch noch nicht fest. Also erstmal abwarten.
 
Ich glaube eher an die Bumper-Lösung. Warum 182$ ausgeben, wenn es auch mit 1$ geht, und die Apple-Jünger einem dann trotzdem den Hintern knutschen? Bin echt gespannt, was morgen tolles in Cupertino verkündet wird...
 
Ich glaube eher an die Bumper-Lösung. Warum 182$ ausgeben, wenn es auch mit 1$ geht, und die Apple-Jünger einem dann trotzdem den Hintern knutschen? Bin echt gespannt, was morgen tolles in Cupertino verkündet wird...

Glaub ich auch. Das Problem wird irgendwie gelöst - oder zumindest so verkauft.

Dann dürfen wir endlich wieder huldigen!
 
Ich will aber keinen so nen Bumper. :D
Ich kann eh nicht verstehen, wie die Leute ihr iPhone immer in sämtliche Taschen/Hüllen verpacken müssen?!
 
Zum kaputtlachen dieser GAU mit dem iPhone 4. :teeth:

Und dieser Thread hier liest sich auch sehr gut. Vor allem die Beiträge der Apple-Nerds, die sich mal wieder alles schön reden. Das iPhone taugt zwar nicht zum telefonieren, aber ich stelle es mir eh nur auf meinen Apple-Altar, um 3x täglich Steve Jobs zu huldigen. :thumbsup:

Ihr seid die Besten!
 
Ach ja, und für alle, die in Apple investiert sind. Bedingt durch die zu erwartende Klagewelle und Rückrufaktion, nebst Imageschaden und Vertrauensverlust dürfte die Aktie erstmal auf Talfahrt gehen. Mein persönliches Kursziel auf Sicht von 6 Monaten: 150 €.

(Keine Anlageempfehlung, Investoren handeln auf eigenes Risiko)
 
Vielleicht weil doch (fast) jeder damit telefonieren kann, trotz des Problems? Ich habe mir schwitzigen Händen an den Antennen nur noch 1 MBit Downstream - reicht mir für meine Mails...
 
Naja, erstmal Ruhe bewahren und gucken was die Pressekonferenz morgen bringt. Eigentlich gibts ja nur 3 Möglichkeiten:

1. Apple redet sich das Problem schön und macht nichts

2. Apple redet sich das Problem klein und verteil kostenlose Bumber

3. Apple gesteht sich einen Fehler ein und ruft die Geräte zurück

Jetzt können wir gerne abstimmen, ich wette es wird Variante 2
 
Variante 1 natürlich und alle werden jubeln, sich in den Armen liegen und rufen "Der Herr Steve Jobs hat ein Machtwort gesprochen!" :D

Erst nachdem massive Kritik laut wird durch die Medien, und die Aktie runterknallt wird Apple sich dazu herablassen, und dem aufständischen Pöbel die Geräte zu tauschen.
 
Naja, erstmal Ruhe bewahren und gucken was die Pressekonferenz morgen bringt. Eigentlich gibts ja nur 3 Möglichkeiten:

1. Apple redet sich das Problem schön und macht nichts

2. Apple redet sich das Problem klein und verteil kostenlose Bumber

3. Apple gesteht sich einen Fehler ein und ruft die Geräte zurück

Jetzt können wir gerne abstimmen, ich wette es wird Variante 2

Variante 1 wäre der PR-Tod, Variante 3 zu viel für den Stolz und den Apple-Geldbeutel = Variante 2 und einer Produktanpassung, welche bei neu produzierten und Austauschgeräten vorgenommen wird.
 
1. Apple redet sich das Problem schön und macht nichts

2. Apple redet sich das Problem klein und verteil kostenlose Bumber

3. Apple gesteht sich einen Fehler ein und ruft die Geräte zurück

Ich würde Variante 2 variieren: Apple gesteht ein, dass manche Nutzer Probleme haben und man diese wenigen defekten Geräte austauschen und reparieren wird. Jeder, der das Problem meldet, wird dann ein Austauschgerät bekommen.
Denn nicht alle Nutzer werden das Problem wahrnehmen oder als Problem betrachten. Eine Rückrufaktion macht niemand ohne Not (wie bei Sicherheitsproblemen an Bremsen, platzenden Akkus…).

So hat Apple das Problem gleichzeitig verharmlost und oberflächlich gelöst.

Apple könnte sich aber niemals hinstellen und sagen "Ja, es gibt einen Konstruktionsfehler und den müsst Ihr mit einer Behelfslösung kaschieren". Nicht angesichts der Sammelklagen und Co.
 
Alter, hier wird wirklich eine menge Schrott geschrieben ... :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten