Iphone 4 bei Vodafone oder O2

maseman

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich möchte mir demnächst ein Iphone4 holen. Jedoch bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich einen Vertrag inkl Iphone für 99,- bei Vodafone abschließe (wenn dann den Superflat Internet), damit käme ich auf 45EUR/Monat (mit Studentenrabatt).

Oder alternativ bei O2 den Tarif o2 blue 100 mit Internetpack M, ohne Vertragslaufzeit für 25eur/monatl. Jedoch würde - oder besser gesagt müsste - ich mir das Iphone4 dann selbst neu Kaufen. (24 Monate "abzahlen" hab ich keine Lust).

Bei der Frage ob ich zu o2 gehe, hängt wohl im wesentlichen davon ab, ob das Netz bzw. die Nutzung des Internets im Vergleich zu Vodafone gleichwertig ist.

Btw. Ich nutze momentan auch o2 (rein zum telefonieren) und mit sehr zufrieden. Der Netzausbau ist soweit eigentlich ganz ordentlich (Raum Frankfurt).

Hat jemand von Euch einen Vergleich oder Erfahrungen?

Schonmal Danke

Grüße
Maseman
 
Erstmal würde ich noch bis Montag zur Keynote abwarten, ob die was in Sachen iPhone bringt. Und dann würde ich immer auf Vodafone setzten, bestes Netz, guter Service usw. War 1 mal bei O2, und nicht sehr zufrieden. Aber das ist nur meine Meinung.
 
Ja, bin Montag werde ich sowieso warten, auf die paar Tage kommts jetzt nicht mehr an. Wie gesagt, ich bin selbst noch bei o2 (über alice) und eigentlich sehr zufrieden, keine Verbindungsabbrüche und eigentlich immer guten Empfang. Jedoch nutze ich nicht das Internet über mein altes Handy. Von daher halt die Frage ob o2 da mit VF mithalten kann...
 
Kenne mehrere Leute inkl. Mir selbst, die mit O2 sehr zufrieden sind. Auch solltest du bedenken, dass du von O2 ein neverlocked Gerät bekommst :)
Kann meinem Vorredner nicht zustimmen, fand den Service und das Netz sehr gut. Hotline Top, alle sehr freundlich.
 
würde dir zum kauf des iphones bei apple/amazon oder wenn du es finanzieren willst auch o2 raten. vodafone hat meines wissens nach einen netlock. du kannst also nur vodafone simkarten benutzen. bei O2 gibt es sowas nicht.
 
Richtig, bei O2 ist es vertragsunabhängig, du bezahlst es einfach ab.
 
Und wie sieht es bei o2 mit der Verbindungsgeschwindigkeit bzw. Qualität aus? (also Internet 3g)? Also ich kenne z.B. viele Leute die haben ein Iphone4 + base und haben sogut wie nur Verbindungsabbrüche. Sowas sollte natürlich nicht vorkommen
 
base ist ja auch ein schlechtes netz :) gehört doch zu eplus ? ich kann o2 nur empfehlen, wohne selbst in köln und hier ist die geschwindigkeit super, denke mal im raum frankfurt wird es nicht viel anders sein.
irgendwann bricht die verbindung bestimmt auch mal ab, aber eher selten.
 
Für mich Prepaid...

ich persönlich habe mein IPhone auch selber gekauft ... Bin dann zu einem Prepaidanbieter .... Die sprießen , wie Pilze aus dem Boden ... und sind zudem echt günstig ( Discotel ,Surfroyal , Fyve.....) Je nach " Telefonieverhalten " meiner Meinung die bessere Alternative ...
 
Und wie sieht es bei o2 mit der Verbindungsgeschwindigkeit bzw. Qualität aus? (also Internet 3g)? Also ich kenne z.B. viele Leute die haben ein Iphone4 + base und haben sogut wie nur Verbindungsabbrüche. Sowas sollte natürlich nicht vorkommen

Keine Sorge, base und O2 sind nicht vergleichbar.
Ich bin mit O2 inzwischen sehr zufrieden, die haben in den letzten Jahren ihr Netz immer weiter verbessert.
 
Das ist bestimmt schon ein paar tausendmal gesagt worden, aber ob ein Netz gut oder schlecht ist kommt ganz darauf an wo Du Dich aufhältst. Jede pauschale Aussage ist Blödsin.

Ein Tipp von mir:

Bevor Du Dich auf einen Vertrag mit irgend einem Provider einlässt den Du in Deinem Umfeld noch nicht getestet hast, kauf Dir eine Prepaidkarte dieses Provider oder eines Anbieters der das Netz benutzt.
Lege die Karte in Dein Telefon und benutze es eine Woche(Rufumleitung von der einen auf die andere Karte + Rufnummerunterdrückung), dann kommt es auf, ob es zumindest in Deinem Umfeld gut funktioniert. Das kostet Dich ein paar Euro erspart Dir aber womöglich eine herbe Entäuschung und eine 24 monatige Fehlinvestition...
 
Das ist bestimmt schon ein paar tausendmal gesagt worden, aber ob ein Netz gut oder schlecht ist kommt ganz darauf an wo Du Dich aufhältst. Jede pauschale Aussage ist Blödsin.

Da hast du zwar nicht unrecht, da aber ein iPhone keine Telefonzelle ist, ist auch die allgemeine Netzqualität überregional interessant.
Und da kann base den anderen drei nicht das Wasser reichen.

OT: Gehört der schöne Oldie auf deinem Profilbild dir, und welcher Typ ist das?
 
Ja, Du hast recht nur hilft es nix wenn man behauptet das D1 Netz ist top, aber bei mir zuhause sind sie die einzigen die kein UMTS haben, Land eben... ;)
Deshalb selber testen, ich kaufe nichtmal ein Teil für 50 Euro wenn ich nicht weis ob es bei mir anständig funktioniert, da schließe ich doch keinen Vertrag über hunderte Euros ab so auf la, la... wen Du verstehst.


Jub, DKW Front Luxus Cabriolet F7. Ich mag ihn. :D
 
Ja stimmt auch.

Ein DKW aha, sehr schön, gefällt mir ebenfalls.:)
 
Mir geht es ja auch nicht um den "Empfang" bei mir zuhause. Sondern eher um die Verfügbarkeit, Qualität und Geschwindigkeit des Internets. ich wohne in Frankfurt recht zentral, ich glaube hier hat jedes Netz ganz guten Empfang.
 
Und genau das ist an jedem Ort verschieden, ansonsten gibt es viele Tests über das "Allgemeine" der Netze.

Was hilft es Dir denn wenn wir Dir sagen Vodafone ist lt. connect der Provider mit dem besten Netz, wenn es das einzige ist, das in Deiner Wohnung kein UMTS hat.
 
Ja, da hast du recht. Ich wollte es halt nur vermeiden bspw. o2 zu nehmen und dann nur Probleme zu haben, weil das Netz ständig zusammenbricht.
Das ist ja bei base scheinbar fast überall der Fall...
 
o2 funktioniert in Frankfurt weitgehend gut. Das Einzige mit dem ich manchmal Probleme habe ist Empfang in manchen Gebäuden oder auch in der U-Bahn. Da scheint der Empfang bei D1 teilweise besser/stärker zu sein, wobei auch das wieder auf den Einzelfall ankommt.
 
@deathlord: ok, aber ansonsten keine nennenswerten "Probleme" mit o2 in Kombination Iphone?
 
Was hilft es Dir denn wenn wir Dir sagen Vodafone ist lt. connect der Provider mit dem besten Netz, wenn es das einzige ist, das in Deiner Wohnung kein UMTS hat.

Das sehe ich ebenfalls so. An meinem Arbeitsplatz und natürlich auch zu Hause muss eine vernünftige Netzversorgung (inkl. UMTS) gegeben sein. Ich habe mittlerweile alle Netze durch und einfach jeden Vertrag innerhalb von 2 Wochen widerrufen. In meinem Fall habe ich mich letztendlich für T-Mobile entschieden, da ich nur mit diesem Provider an den für mich wichtigen Orten ausreichenden Empfang und 3G bekomme.

Ich denke auch, dass man keine pauschalen Aussagen über die Netzqualität treffen kann, sondern selbst testen sollte, welches Netz die persönlichen Kriterien am besten erfüllt.
 
Zurück
Oben Unten