iPhone 3GS: O2 oder T-Mobile

schorschir

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Liebe MacUser-Community,


Ich bin ein großer iPhone Fan und habe bisher das 2G aus den USA gehabt. Das habe ich mit o2 Genion S genutzt. Dazu hatte ich das SMS Pack S - d.h. eine SMS Flatrate zu o2. Die habe ich auch sehr fleißig genutzt.
Der Tarif ist im Mai ausgelaufen und hat sich jetzt erstmal um 12 Monate verlängert, kann ihn aber jederzeit verlängern und würde dann in einen mit 0€ Grundgebühr natürlich wechseln.


In letzter Zeit ist mir jedoch aufgefallen, dass ich immer häufiger telefoniere. Da ich aber für jedes Gespräch zahle, habe ich mich versucht zurückzuhalten und die Gespräche kurz gemacht.
Viele meiner Bekannten und auch meine Familie sind bei O2, Nummern aus diesem Netz rufe ich also recht häufig an (bzw. würde ich), Festnetznummern etwas seltener, da es für mich preislich keinen Unterschied macht. Dennoch würde ich mehr telefonieren, wenn es mich nicht soviel kosten würde.

Jetzt ist mein 2G aber kaputt und ich möchte mir das 3GS zulegen.

Dabei habe ich für mich 2 Optionen gesehen:

1.: Ich bleibe bei o2, wechsel in die sogenannte o2 mobile-Flat mit Studentenvorteil (bin 20) und buche das Internet Pack M dazu. Das bedeutet:
- Ich habe eine Flatrate ins Festnetz
- ich habe eine Flatrate zu o2
- ich habe eine Datenflat, 200MB UMTS/HSDPA, danach GPRS (Tethering ist inbegriffen)
- ich habe 200 inkl. SMS in alle Netze

Das würde 30€ im Monat kosten, da ich heute gesehen habe dass man das iPhone im Apple Store in Italien kaufen kann würde ich das tun (über einen Kontakt, der aber 70€ extra möchte).

Vorteil:
-Tarifkonditionen

Nachteil:
- Teures italienisches iPhone und damit Garantie nur schwer einzufordern (Versandkosten nach Italien ca. 20€).


2.: Ich würde zu T-Mobile wechseln

Vorteil:
- Gute Netzqualität
- Einfacher Support
- schnell im Besitz des iPhone 3GS

Nachteil:
- Flatrate zu o2 nur bei den ganz teuren Tarifen (kaum Bekannte sind bei TM)
- Kaum/wenig Frei-SMS


Ich habe mir ausgerechnet, dass mich, über die 2 Jahre gesehen, die o2 Variante ca. 1500 € kosten wird, Gebühren für Gespräche ins andere Netz und evtl. Versandkosten bei Garantie nicht eingerechnet.

Was soll ich machen? Könnte sich ein T-Mobile Tarif doch eher lohnen? Ich blicke bei diesem ganzen Tarifdschungel leider überhaupt nicht durch...

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!

Viele Grüße,
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist 20? Dann nutze doch die T-Mobile Young-Tarife.
Die sind fair und absolut ok.

http://www.t-mobile.de/iphone/fuerjungeleute/0,18716,22557-_,00.html

Es kommt halt darauf an, wieviel Du zu O2 telefonieren willst. Wenn es natürlich hunderte von Minuten sind, dann muss es der Complete 1200 sein, der kostet aber richtig Geld. Dann würde sich bei Dir eher ein freies iPhone, mit allen Nachteilen, lohnen.

Haben diejenigen bei O2 nicht auch noch ne Festnetznummer? Dann nimm halt den Tarif mit der Festnetzflat. Ansonsten halt den Tarif mit 120 Freiminuten, gilt auch zu O2 und 40 Frei-SMS sind auch drin. Nachteil: Alles über 120 Minuten im Monat ist sauteuer (29 cent/Min). Wenn Du unter 120 Min bleibst, ok. Alternativ kannst Du natürlich noch die T-Mobile Home Option dazu buchen. Kostet 5 Eur und Du bist in einem Bereich (z.B. zu hause) unter der Festnetznummer erreichbar und Gespräche ins Festnetz kosten 4 cent (4? oder 3? egal, günstig halt....).
 
Wenn es den Complette 240 für Junge Leute geben würde, würde ich wechseln. So befinde ich mich aber auch in ähnlicher Situation...

Kann man eigentlich den Young Rabatt mit einem For-Friends Code kombinieren?
 
Die Young Tarife sind in der Tat ganz okay, aber ich glaube nicht, dass 120 Minuten ausreichend sind. Das ist ja nur für Durchschnittstelefonierer...ich merke halt dass ich immer öfter zum Handy greife, und 4 Minuten am Tag bekomme ich (leider) locker zusammen...
Ich gehe morgen nocheinmal in einen T-Punkt und frage dort - kostet ja nichts ;).
 
Haben diejenigen bei O2 nicht auch noch ne Festnetznummer? Dann nimm halt den Tarif mit der Festnetzflat.QUOTE]

so viel ich weiß beschränkt die telekom die festnetzflat auf telefone mit Telekom anschluss.. oder ist das mitlerweile nicht mehr so?
 
so viel ich weiß beschränkt die telekom die festnetzflat auf telefone mit Telekom anschluss.. oder ist das mitlerweile nicht mehr so?

Zu dem müssten sich die angerufenen Personen immer in ihrer Homezone befinden, was bei normaler Handynutzung eher selten der Fall sein sollte.
 
Zu dem müssten sich die angerufenen Personen immer in ihrer Homezone befinden, was bei normaler Handynutzung eher selten der Fall sein sollte.

Keine Ahnung, kenne das Profil nicht. Die meisten Menschen halten sich halt tagsüber an einem Ort auf, z.B. Arbeit, Uni etc.. Kann also Sinn machen, aber ich weiss ja nicht, wen er wann anrufen will. :)
 
stimmt, das war bei T-home.. hatte nur so was im Kopf weil ein bekannter sich da mal tierisch drüber aufgeregt hatte...
 
Keine Ahnung, kenne das Profil nicht. Die meisten Menschen halten sich halt tagsüber an einem Ort auf, z.B. Arbeit, Uni etc.. Kann also Sinn machen, aber ich weiss ja nicht, wen er wann anrufen will. :)

Ok wenn man es so sieht kann ich dir recht geben, da könnte man die HomeZone dementsprechend hinlegen.
Würde dann zumindest Mo bis Fr gut gehen :)
 
Ich stand die ganze Zeit vor dem selben Problem. Hatte bei o2 den Genion M und war damit zufrieden weil o2 und Festnetz umsonst war und die Inklusiv-SMS habe ich auch nie überschritten. Das ganze für eine GG von 10 Euro. Totzdem hatte ich am Ende meistens eine Rechnung um die 40 Euro... dazu wären dann noch 10 Euro für den Datentarif gekommen. Also Kosten von knapp 50 Euro.

Seit dem ersten iPhone woltte ich es unbedingt. Ich habe Excel-Tabellen ohne Ende erstellt um die Preise zu vergleichen. Ein iPhone mit Software Unlock oder so nem komischen SIM-Adapter wollte ich nicht... nur Stress. Ein 16 GB iPhone neuwertig und frei ab Werk ist auch teuer und Garantie ist schwer bis nicht vorhanden.

Ich habe mich jetzt für D1 entschieden, obwohl mein o2 Vertrag noch 1,5 Jahre läuft. So hab ich kein Stress mit Unlock, hab Garantie, kann in T-Mobile Laden falls es Probleme gibt, muss mich im ICE nicht über das o2 Netz ärgern... gewählt habe ich den Complete 120 mit ForFriends Code.... wenn ich mich etwas zügel sollten die 120 Minuten und 40 SMS wahrscheinlich reichen... für 42 Euro im Monat ok. EIgentlich wollte ich den Complete 240... aber den gibts nicht rabatiert.... und 70 Euro GG sind mir dan doch zu viel.

Vor einer Weile war für mich nur der Preis entscheident und ich war drauf und dran ein ungelocktes iPhone zu kaufen nur um paar Euro im Monat zu sparen... jetzt zahl ich lieber n Tick mehr und telefonier dafür stressfrei.
 
omg:D

beim genion S hast du keine vertragslaufzeit, verlängert sich immer um einen monat^^!

wenn ich du wäre würde ich umstellen auf mobile flat falls sich das rechnet und du viel telefonierst ins festnetz oder zu o2! ansonsten kannst auch deinen s behalten! denke da du geschrieben hast du bekommst 200 frei sms in alle netze willst den vertrag online abschliessen! im shop sind nur 150 möglich!

falls du noch fragen hast meld dich arbeite in einem o2 telekom shop also einem freien!

PS.: das internetpack M ist ne gute wahl^^ kannst aber auch zum s dazubuchen!

schreib einfach mal wie hoch deine rechnung ist und wieviel du telefonierst dann rechne ich dir des mal aus^^
 
Ich stand die ganze Zeit vor dem selben Problem. Hatte bei o2 den Genion M und war damit zufrieden weil o2 und Festnetz umsonst war und die Inklusiv-SMS habe ich auch nie überschritten. Das ganze für eine GG von 10 Euro. Totzdem hatte ich am Ende meistens eine Rechnung um die 40 Euro... dazu wären dann noch 10 Euro für den Datentarif gekommen. Also Kosten von knapp 50 Euro.

Seit dem ersten iPhone woltte ich es unbedingt. Ich habe Excel-Tabellen ohne Ende erstellt um die Preise zu vergleichen. Ein iPhone mit Software Unlock oder so nem komischen SIM-Adapter wollte ich nicht... nur Stress. Ein 16 GB iPhone neuwertig und frei ab Werk ist auch teuer und Garantie ist schwer bis nicht vorhanden.

Ich habe mich jetzt für D1 entschieden, obwohl mein o2 Vertrag noch 1,5 Jahre läuft. So hab ich kein Stress mit Unlock, hab Garantie, kann in T-Mobile Laden falls es Probleme gibt, muss mich im ICE nicht über das o2 Netz ärgern... gewählt habe ich den Complete 120 mit ForFriends Code.... wenn ich mich etwas zügel sollten die 120 Minuten und 40 SMS wahrscheinlich reichen... für 42 Euro im Monat ok. EIgentlich wollte ich den Complete 240... aber den gibts nicht rabatiert.... und 70 Euro GG sind mir dan doch zu viel.

Vor einer Weile war für mich nur der Preis entscheident und ich war drauf und dran ein ungelocktes iPhone zu kaufen nur um paar Euro im Monat zu sparen... jetzt zahl ich lieber n Tick mehr und telefonier dafür stressfrei.

omg:crack:

warum hast dir net den IP100 geholt*lach* da haste 100 minuten in alle netze! bekommt 150 frei sms wenn du es online machst dazu auch in alle netze! dann noch internetpack-M kostet 9,99 und du kommst auf 19,99 grundgebühr! hast 20 minuten weniger zum telefonieren und 110 sms mehr*lol*

rechne mal 22*24= sind 528 :crack:

naja hättest vorher mal richtig alles ausrechnen lassen sollen*g* bin mir sicher das dir die 40 sms nicht reichen ist ja grade mal eine pro tag^^
 
Naja, mein Vertrag ging 24 Monate, den konnte man nicht monatlich kündigen, das ging erst später.
Der Shop würde mir aber auch 200 geben, ich habe mich erkundigt.
Mal schauen, wenn es LOVEvsHATE ähnlich ging und er sich so entschieden hat...hm...da ist halt auch wieder Zurückhaltung gefordert. Eine Flat wäre irgendwie deshalb einfach viel "chilliger", wie man sagt.
Bei o2 sind es 30*24=720 + 789 = 1509€ minimum...
Beim Complete 240 wäre es 70*24 + 70=1750€ minimum, da würde ein for Friends Code evtl. noch etwas helfen...
Am ehesten wäre wohl noch der Complete 240 was, da sind ja auch immerhin 150 frei-SMS dabei. Mal schauen ob ich einen for Friends Code auftreiben kann.
 
Also mit einem For Friends Code würde das auf 1510€*rauslaufen, und ich hätte Garantie. Ist eben die Frage, ob ich mit 8 Minuten täglich auskomme.

Im T-Punkt waren die sehr freundlich, haben auch massig iPhones da, aber haben irgendwie keine Ahnung von den Tarifen, sondern mir nur das vorgelesen was ich selbst schon wusste, die unterschiedlichen Inklusivvolumina haben sie mir natürlich verschwiegen...naja.
 
Ich habe eben nochmal beim Timo angerufen - Complete 240 wird es, genauso wie andere Tarife, defintiv nicht geben mit for friends, auch in Zukunft nicht. Wie man jetzt die Aussage bewerten soll sei dahingestellt, auf jeden Fall kommt mich o2 335€ billiger. Das ist genug für mehrere Garantiefälle...
 
also bei o2 bekommen alle schüler studenten azubis bundeswehler... automatisch auf die verträge 150 frei sms dazu! online sogar bis zu 200!

100 freiminuten kosten 10€ im monat und das internetpacket kostet nochmal 10 macht unterm strich 20€ plus 200sms gratis^^

oder ihr nehmt andere tarife je nachdem wie ihr telefoniert^^
 
@freakztime

Ich war lange lange Zeit der selben Meinung wie du, deswegen habe ich bis jetzt kein iPhone gehabt.

Zeig mir mal wo man für 528 Euro ein 32 GB iPhone ohne Simlock bekommt und auch hier im Fall der Fälle kein Stress mit Garantie hat?!

Ich bin geschäftlich viel mit dem ICE (1. Klasse) unterwegs. Im Abteil wird um mich herum ständig telefoniert oder gesurft und wenn ich auf mein Handy schaue hab ich oft - seeehr oft - kein Empfang. Obwohl o2 deutlich nachgebessert hat, kann man die Netzabdeckung noch lange nicht mit der von D1 vergleichen!

Mir reichen derzeit 40 SMS tatsächlich :) Kann ich seit Monaten auf meiner o2 rechnung ablesen... ich brauche seeeeeehr seeehr selten mehr als 50 SMS... obwohl ich auch 125 Frei-SMS habe!!

Die Datenflat von o2 wird bereits nach 200 MB gedrosselt. Beim Complete 120 wird erst nach 300 MB gedrosselt. Ist auch ein Unterschied. Von der Geschwindigkeit und der Netzabdeckung sonst ganz zu schweigen!

Visual Voicemail und WLAN-Hotspots hat o2 auch nicht.


Wie gesagt... ich habe lange Zeit deine Meinung vertreten. Für mich habe ich die Entscheidung getroffen, dass ich kein Stress mit Unlock etc haben möchte. Nach intensivem Preisvergleich habe ich auch festgestellt dass der Complete 120 bei meinem Telefonierverhalten nur unwesentlich teurer kommt als mein derzeitiger Genion M. Wie gesagt... die ENtscheidung muss jeder selbst treffen :)
 
Zurück
Oben Unten