iPhone 15 Pro - Fehlerbehebungen durch Clean Neuinstallation?

magnumcuk

Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.11.2020
Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Hey liebes Forum,

ich habe nun seit Jahren immer meine Backups auf die neuen handys über iCloud gespielt. Seit dem ich nun das 15 Pro schon seit Oktober 2023 habe, habe ich auch viele Software Probleme (Bluetooth, Kamera, Darstellung, etc. Siehe Anhang)

Bei Apple war ich nun 2 Mal und die einzige Option die sie sehen ist: iPhone aufmachen und das Mainboard auswechseln samt Batterie etc.
Es gibt keinen Austausch mehr wie früher. Aber das Risiko ist mir zu hoch, da mir jemand gesagt hat, das man halt überall diese Warnungen wegen den ausgetauschten Geräten bekommt und auch nachträglich Probleme beim iPhone entstehen können:

Lösung: ich soll das iPhone Mal komplett von null installieren und KEIN iCloud Back-Up machen. Das heißt, ich muss alle Apps etc Manuel runterladen? Was passiert mit all meinen Passwörtern und noch viel wichtiger: Apps die Registrierungen etc hatten wie Krypto, Banken, etc.?

Wie würdet ihr das machen und wie ist es am richtigsten?

Vielen Dank ihr lieben
LG
Laura
 

Anhänge

  • IMG_8775.png
    IMG_8775.png
    186,7 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_8644.png
    IMG_8644.png
    166,1 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_8127.png
    IMG_8127.png
    61,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_7139.png
    IMG_7139.png
    58,2 KB · Aufrufe: 41
Die Apps musst du alle neu Registrieren und authentifizieren.
Allerdings weiß ich nicht was du mit den Warnungen meinst die du bekommen hast.
Wenn das getauscht wird, ist das iPhone ebenfalls auf Werkszustand und du kannst dann das Backup wieder aufspielen.
 
Welche Probleme hast du denn mit dem iPhone konkret? Hast du zufällig ein zweites iPhone oder evtl ein iPad?
 
Welche Probleme hast du denn mit dem iPhone konkret? Hast du zufällig ein zweites iPhone oder evtl ein iPad?
Ich habe noch ein 11 pro. Sollte ich darauf das aktuelle Backup draufspielen und dann beim 15er alles neu machen? Ich kann doch dennoch über iCloud die Passwörter, Fotos etc rüber ziehen oder?

Aktuelle Probleme sind Bluetooth Abbrüche, Kamera Probleme bei Aufnahmen, generelle Abstürze und es hackt und ist oft langsam
 
Bevor du dir den Aufwand machst würde ich das Gerät bei Apple reparieren lassen und dann das Backup wiedereinspielen. Wenn du damit vor dem 15 pro keine Probleme hattest, dann wird es höchstwahrscheinlich auch an dem neuen Gerät liegen, aber ein Restrisiko bleibt natürlich.
Wenn es Apple direkt repariert, sollte es später auch keine Probleme geben.
 
Seit dem ich nun das 15 Pro schon seit Oktober 2023 habe, habe ich auch viele Software Probleme (Bluetooth, Kamera, Darstellung, etc. Siehe Anhang)
Das ist wirklich sehr ärgerlich.

Ich meine damit nicht nur die aktuellen Probleme, sondern auch die Tatsache, dass dein iPhone inzwischen 1,5 Jahre alt ist und somit außerhalb der Garantie liegt. Es wäre definitiv besser gewesen, das Thema anzugehen, solange noch Garantie bestanden hat.

Da Apple keinen Austausch anbietet, sieht es danach aus, dass du kein AppleCare+ abgeschlossen hast.

Weil du viele unterschiedliche Probleme hast, halte ich eine einfache Neuinstallation (Clean Install) nicht für die geeignete Lösung.
Das klingt insgesamt eher nach einem Hardwareproblem.

Am Ende ist es vor allem eine wirtschaftliche Frage: Was möchte Apple für die Reparatur haben?

Wichtig: Sorge unbedingt dafür, dass du immer ein aktuelles Backup (icloud+ oder Computer mit Verschlüsselung) hast, damit du im Ernstfall keine Daten verlierst.
 
Ich habe noch ein 11 pro. Sollte ich darauf das aktuelle Backup draufspielen
Also du solltest dir zumindest Kopien deiner Banking-Apps draufladen und aktivieren/freischalten, weil genau die nach einem Reset/Restore des 15 Pro nicht mehr lauffähig sind. Die meisten Banken erlauben es ein weiteres iPhone direkt über die App freizuschalten. Sonst bist du dort gesperrt, bis du dir von der Bank einen neuen Aktivierungscode holst.

Hast du Garantie bzw. Applecare+ auf das iPhone? Ansonsten kann Apple dort eh nix reparieren, das würde alles zuviel kosten und finanziell nicht sinnvoll sein.

Deine Probleme klingen nicht nach einem Hardwaredefekt, mach ein Backup in die iCloud zur Sicherheit, mach vielleicht noch ein weiteres lokales Backup auf einen Computer, (dort die Verschlüsselungsoption beim Backup anhaken!), schaden kann es nicht. Stelle sicher, dass dein 11 Pro auch funktioniert mit deinen Apps derweil, danach kannst du dein 15 Pro einmal zurücksetzen und frisch einrichten.

Von Haus aus werden Passwörter und Einstellungen für einige Apps in der Cloud gesichert. Bei manchen Apps wie Whatsapp oder Signal musst du aber sehr vorsichtig sein, es besteht das Risiko alle Chatverläufe unwiderruflich zu verlieren.

Bevor du dir den Aufwand machst würde ich das Gerät bei Apple reparieren lassen
Ist die Frage was man da auf Verdacht reparieren lassen soll, ohne vorher einen Reset gemacht zu haben. Falls Applecare+ vorhanden ist, kann man sich über die Support-App am iPhone einen Expressaustausch buchen und bekommt ein so gut wie neues Ersatz-iPhone des gleichen Modells zugeschickt, kann das einrichten und im Anschluss dann das alte 15 Pro retournieren. Schlimmstenfalls kostet dieses Service 100 Euro, je nachdem was genau kaputt ist. Ich hatte letztens einen Expressaustausch wo das Gerät einfach von selbst kaputt wurde und der war dann kostenlos. Man muss aber die 100 Euro dennoch zur Sicherheit einplanen, das kann ich nicht garantieren, dass es kostenlos bleibt.
 
Aber das Risiko ist mir zu hoch, da mir jemand gesagt hat, das man halt überall diese Warnungen wegen den ausgetauschten Geräten bekommt und auch nachträglich Probleme beim iPhone entstehen können:
Wird die Reparatur von Apple oder einem autorisierten Service-Provider durchgeführt, musst du dir diesbezüglich keine Sorgen machen.

Diese Warnungen und möglichen Probleme treten nur dann auf, wenn nicht-originale Bauteile verwendet werden, wie das beim Handyladen um die Ecke oft der Fall ist.

Lösung: ich soll das iPhone Mal komplett von null installieren und KEIN iCloud Back-Up machen. Das heißt, ich muss alle Apps etc Manuel runterladen? Was passiert mit all meinen Passwörtern und noch viel wichtiger: Apps die Registrierungen etc hatten wie Krypto, Banken, etc.?
Ja, Apps müssen manuell heruntergeladen werden.

Bei Krypto- und Banking-Apps würde ich mich auf jeden Fall drauf einstellen, dass alle Zugänge neu eingerichtet werden müssen (beispielsweise über 2FA-Code oder Brief).
Solange bei deinem iPhone 15 Pro alles aktiv und eingerichtet ist, solltest du damit die Zugänge dieser kritischen Apps leicht auf das iPhone 11 Pro übertragen oder teilen können. So könntest du nach dem Zurücksetzen des 15 Pro alles wieder zurück-übertragen.

Passwörter und andere Daten werden je nach iCloud-Einstellung möglicherweise durch Anmeldung deines Apple Accounts von alleine übertragen. Hier macht es Sinn, die iCloud-Synchronisationen einmal durchzugehen: iPhone-Einstellungen > iCloud > In iCloud gesichert


Je nach dem wie ausgeprägt die Bugs und Probleme auf deinem 15 Pro wirklich sind, könnte ein Mainboard-Wechsel durch Apple durchaus sinnvoll sein. Wäre das durch die Gewährleistung abgedeckt, und somit für dich kostenfrei?
 
Das ist wirklich sehr ärgerlich.

Ich meine damit nicht nur die aktuellen Probleme, sondern auch die Tatsache, dass dein iPhone inzwischen 1,5 Jahre alt ist und somit außerhalb der Garantie liegt. Es wäre definitiv besser gewesen, das Thema anzugehen, solange noch Garantie bestanden hat.

Da Apple keinen Austausch anbietet, sieht es danach aus, dass du kein AppleCare+ abgeschlossen hast.

Weil du viele unterschiedliche Probleme hast, halte ich eine einfache Neuinstallation (Clean Install) nicht für die geeignete Lösung.
Das klingt insgesamt eher nach einem Hardwareproblem.

Am Ende ist es vor allem eine wirtschaftliche Frage: Was möchte Apple für die Reparatur haben?

Wichtig: Sorge unbedingt dafür, dass du immer ein aktuelles Backup (icloud+ oder Computer mit Verschlüsselung) hast, damit du im Ernstfall keine Daten verlierst.
Leider kein Apple Care, ABER:
ich bin mit den Problemen vor kurz vor Ablauf der Zeit schonmal hin da ich Mal Zeit gefunden hatte. Da hat man nur gesagt mach ein Update, Clean Install, bla bla bla sodass ich wieder monatelang keine Zeit hatte hinzugehen.

Meint ihr ich kann mich darauf beziehen?
Und für die Reparatur möchten die nichts haben. Es gibt jedoch danach nur 90 Tage "Garantie" falls was ist und ich Nachweisen kann das es durch die Reperatur entstanden ist...
 
Meint ihr ich kann mich darauf beziehen?
Nein. Sei mir nicht böse, aber du hast mit einem Tausend-Euro-iPhone von Beginn an Probleme, verschleppst das Thema bis knapp vor Garantieablauf und lehnst dann eine angebotene kostenlose Reparatur in der Garantie wegen eines zu hohen Risikos ab. Schlussendlich belässt du das Ding ein weiteres halbes Jahr so wie es ist und kommst auf einmal diese Woche drauf, dass du nun doch die kostenlose Garantiereparatur gern haben möchtest.

Apple bietet durchaus an, das komplette iPhone in einem Rutsch zu tauschen, du bekommst es sogar vorab zugeschickt um deine Daten übertragen zu können. In der einjährigen Standardgarantie kostet dieser Komfort-Bonus aber einen vollen Hunderter, dafür bekommst du einen so gut wie neuen Ersatz. Außerhalb der Garantie kannst du den Service nicht mehr nutzen. (Mit Applecare+ kann man dieses Service sogar 2 Jahre lang nutzen und der Hunderter entfällt bzw. wird nur fällig, wenn man das Gerät beschädigt hat.)

Wäre alles möglich gewesen, aber 6 Monate nach Ablauf noch auf Kulanz zu hoffen, naja. Vielleicht mit viel Glück, das du aber nicht brauchen solltest: Es schaut mir alles nicht zwingend nach einem Hardwaredefekt aus. Du könntest den ersten empfohlenen Troubleshooting-Schritt einer Neueinrichtung nachholen...
 
So wie ich das verstanden habe, wäre die Reparatur vor 6 Monaten kostenlos gewesen. Nach den 12 Monaten kannst du nur noch auf Apple setzen, wenn du es direkt über Apple gekauft hast. Ansonsten müsstest du zu deinem Verkäufer zwecks Gewährleistung.
 
Zurück
Oben Unten