iPhone 14 Empfangsprobleme

aeroschmid

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.01.2012
Beiträge
128
Reaktionspunkte
14
Hallo zusammen,
vor einem halben Jahr habe ich mein iPhone SE (2020) durch ein iPhone 14 ersetzt. Und dieses hat einen furchtbar schlechten Empfang. Immer wieder habe ich kein Netz wo andere eines haben, immer wieder muss ich Telefonate abbrechen weil die Verbindung abgehackt und unverständlich ist. Die Mag Safe Hülle habe ich schon zum Testen abgemacht, keine Veränderung.
Kann man irgendwie mit einer Art Selbsttest herausfinden ob es ein technisches Problem im Gerät gibt?
Viele Dank für eure Hinweise.
 
Wo hast du das 14 gekauft?

Hier kannst Du testen - bin aber nicht sicher, ob Antenne etc testet
Sonst

Detaillierte Analyse mit dem versteckten Feldtestmodus

Öffne die Telefon-App.
Wähle *3001#12345#* und drücke den Anruf-Button.
Du gelangst in den Field Test Mode, ein verstecktes Menü mit technischen Informationen zur Mobilfunkverbindung.

Wichtige Kennzahlen verstehen

RSSI (Received Signal Strength Indicator)
Bedeutung: Misst die Stärke des empfangenen Signals vom Mobilfunkmast – in dBm (Dezibel-Milliwatt).
Typische Werte:
-50 bis -70 dBm → Sehr gutes Signal
-70 bis -90 dBm → Mittleres Signal
-90 bis -100 dBm → Schwaches Signal
< -100 dBm → Sehr schlechtes oder kaum nutzbares Signal
Je näher an 0, desto besser (z. B. -55 ist besser als -95).

SINR/SNR (Signal-to-Interference-plus-Noise Ratio / Signal-Rausch-Verhältnis)
Bedeutung: Gibt die Qualität des Signals an, also wie gut sich das Signal vom Hintergrundrauschen und Störungen abhebt.
Typische Werte (in dB):
> 20 dB → Ausgezeichnet
13–20 dB → Gut
0–13 dB → Mittelmäßig
< 0 dB → Schlecht – Das Rauschen ist stärker als das Signal
Ein hoher SINR-Wert ist entscheidend für stabile Datenverbindungen, besonders bei LTE/5G.
 
Vielen Dank für die Tipps. Den Selbsttest habe ich gemacht, das iPhone hat dabei keinen Fehler festgestellt.
Den Feldtestmodus über die Telefon-App habe ich auch gemacht, das Ergebnis habe ich als Screenshot beigefügt. Die Begriffe, die hier auftauchen sind nicht die selben wie in Deiner Beschreibung, deshalb bitte ich Dich, das Ergebnis zu deuten. Danke dafür.
Das iPhone 14 habe ich über Refurbed gekauft. Nach diversen Problemen und Fehlern bei der Kaufabwicklung - und vier Monaten Anrufen und Schreiben - muss ich dies leider als Fehlentscheidung abheften...
 

Anhänge

  • IMG_9905.jpg
    IMG_9905.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 34
RSRP Wert: -119 dBm. Sehr schwach. Werte unter -100 dBm gelten bereits als schlecht.
Bei -119 dBm ist der Empfang fast an der unteren Grenze der Nutzbarkeit.

RSRQ Wert: -9 dB, Grenzwertig. Gute Werte liegen zwischen -3 dB und -9 dB.
-9 dB ist das untere Ende und weist auf mögliche Interferenzen oder hohe Auslastung der Zelle hin.

SINR0 / SINR1 (Signal-Rausch-Verhältnis)
SINR0: 3.0 dB SINR1: 5.7 dB
Bewertung: Schwach bis ausreichend
Optimal: > 20 dB
Akzeptabel: 13–20 dB
Schwach: 0–13 dB

Deine Werte zeigen, dass ein verwertbares, aber qualitativ schwaches Signal vorliegt
Ob das auf einen HW zurückzuführen ist, schwer zu sagen. Da würde nur ein direkter Vergleich mit Deiner SIM in einem anderen iPhone helfen
 
Danke, Deine Erklärung bestätigt mir, dass der schlechte Empfang nicht nur Einbildung ist... Zum Vergleich müsste es aber dann auch ein gleiches Modell sein, nehme ich an... sonst vergleiche ich ja Äpfel mit Birnen... Oder?

Und kann so etwas auch an der SIM Karte liegen? Wenn ich die in einem anderen iPhone testen soll...
 
Danke, Deine Erklärung bestätigt mir, dass der schlechte Empfang nicht nur Einbildung ist... Zum Vergleich müsste es aber dann auch ein gleiches Modell sein, nehme ich an... sonst vergleiche ich ja Äpfel mit Birnen... Oder?
Idealerweise Ja.
Was Du auch machen kannst, ein anderes iPhone mit Deiner SIM Karte verwenden. Sollten die Ergebnisse im selben Rahemn liegen, liegt es offensichtlich an der Netzabdeckung. Du kannst auch eine SIM von einem anderen Netzbetreiber (Ich glaube 1&1 nutzt VF) nehmen und schauen, ob der Empfand in Deinem dann besser ist.

Selbst wenn Du zum Schluss kommst, dass es am Telefon liegt, befürchte ich, dass eine Abwicklung mit Refurbed mehr als Herausfordernd wird
 
Idealerweise Ja.
Was Du auch machen kannst, ein anderes iPhone mit Deiner SIM Karte verwenden. Sollten die Ergebnisse im selben Rahemn liegen, liegt es offensichtlich an der Netzabdeckung. Du kannst auch eine SIM von einem anderen Netzbetreiber (Ich glaube 1&1 nutzt VF) nehmen und schauen, ob der Empfand in Deinem dann besser ist.

Selbst wenn Du zum Schluss kommst, dass es am Telefon liegt, befürchte ich, dass eine Abwicklung mit Refurbed mehr als Herausfordernd wird
Zum SIM-Tausch noch eine Frage: Verändert sich hierbei irgendetwas am Telefon oder ist beim Rücktausch alles wieder wie vorher? Kann dabei irgendetwas schief gehen?
 
Zum SIM-Tausch noch eine Frage: Verändert sich hierbei irgendetwas am Telefon oder ist beim Rücktausch alles wieder wie vorher? Kann dabei irgendetwas schief gehen?
Wüsste nicht was passieren könnte
 
Das iPhone 14 habe ich über Refurbed gekauft.
Da hast Du die Antwort.
Vermutlich mal wieder ein zusammengeschustertes Schrottgerät.
Wenn Du es noch retournieren kannst, dann mache es, so schnell wie möglich.

Korrektur, ich sehe gerade "vor einem halben Jahr".
Das macht es sehr schwierig, irgendwelche experimente mit Sim Karten kannst Du Dir sparen.
 
Zurück
Oben Unten