Keine Sorge, mit den defekten Pixel-Akkus hat das nichts zu tun. Die sind ein Brandrisiko und Google sollte am besten forciert werden diese gefährlichen defekten Geräte alle gegen Erstattung des gesamten Kaufpreises zurückzunehmen. Stattdessen haben die mit einem Zwangs-Update forciert, dass der Akku nur noch bis 50% lädt und dann zeigt das Pixel an, es sei voll geladen. Das führt zu unbrauchbaren Geräten...
Nach einigen Jahren ist der Akku einfach deutlich schlechter, egal welches Smartphone du hast, bei iPhones wird ein Wert angezeigt, der aber in der Praxis nichts bedeutet. Da geht es nur um Garantie-Kriterien, wenn der Wert auf unter 80% fällt muss Apple den Akku in der Garantie kostenlos austauschen. Nicht mehr und nicht weniger Nutzen hat das.
Mit 6,1" kannst du bis zum 15 Pro alles kaufen. Wobei ich nicht weiß ob da die etwas runderen Kanten ein großes Problem sind.
Empfehlen würde ich dir eher das iPhone 15 oder 15 Pro, weil die beiden schon USB-C haben, lange unterstützt werden, und insbesondere das 15 Pro mit viel RAM hat echt eine gute Performance und die Kamera ist echt okay. Ich hab das 15 Pro selbst. Vom Budget sicher gleich doppelt so teuer wie ein iPhone 13. Hat auch mehr Zoomstufen, Equivalente 13mm (0,5x), 24mm (1x), 28mm, 35mm, 48mm, 77mm.... das iPhone 13 kann nur 0,5x und 1x. Also für die Kamera würd ich mir das iPhone 13 keinesfalls mehr kaufen.