iPad "platzt" auf: Gefahr?

Das Video ist mit einem LiPo Akku, das iPad hat aber einen Li-Ion Akku:

Das ist noch deutlich drastischer. Absolute Brand und Explosionsgefahr bei der Verformung
 
Der Pi hängt ca. 8 Kabel-Meter vom iPad entfernt an der Wand.
Nimm einfach einen zweiten PI + kleinen Monitor, den PI hinter den Monitor und dann an die stelle hängen wo jetzt das iPad hängt. wo ist da das Problem?
 
Machen lassen kostet Geld - das ist dieses Gerät nicht mehr wert. Dann kauf ich lieber einen billigen Androiden.

Was spricht gegen einen zusätzlichen Pi mit Touchdisplay?

Aufwand, CO2. (Nicht: Geld)

Ah ja, einen neuen Akku einbauen lassen, kostet Geld ... aber ein "billiger Android", der im Zweifel unter noch schlechteren Bedingungen (in Bezug auf die Arbeiter) gefertigt wurde und auch erst einmal nach Deutschland transportiert wurde, ist ja komplett CO2 neutral (im Gegensatz zum Pi) ... schon verstanden.

Irgendwie erinnert mich diese Argumentation an die FFF Kids ... :D
 
Ich entschärfe Akkus immer mit meinem Recurvebogen. Gaudi pur.

1 x im Jahr gehts zur Entsorgung

Einem Kunden von mir ist vor einem halben Jahr die Küche verbrannt.

Er hat ein CAT - Smartphone trotz leicht aufgeblähtem Akku weiterbenutzt - dieses hing ebenso am Ladegerät - und es hat sich schlagartig entzündet:

8900,- Schaden.

Der lebt wohl nur noch, weil er den Rauchmelder gehört hat...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten