iPad M4 mit Nanotextur - JA oder NEIN?

Zweiteres, ich bin nicht selbstständig, den Privatanteil rechne ich raus. Bin allerdings Ösi und für unser Finanzamt konnte ich dazu keine Infos finden. Ich hab jetzt auch von anderen Seiten gehört, dass ich es eintragen soll und schlimmstenfalls wird es eben nicht akzeptiert. Wär dennoch netter ich wüsste es von Anfang an - ich kenne unser Finanzamt auch durchaus so, dass die meine Ausführungen nicht hinterfragen und hinnehmen, aber warum die sich nicht von vornherein klar dazu äußern können verstehe ich nicht.

Es ist ja nicht so als gäbe es iPads erst seit kurzem, aber die Finanzamt-Infos könnten genausogut aus den 90ern stammen, ohne Definition was fürs Finanzamt im Jahr 2024 als Computer zählt. Man kann es als "Tablet-Computer" sehen, oder als Computer-Accessoire oder als alleinstehende separate Sache, und das ist ja durchaus steuerlich relevant. Ich kann für meine Arbeit eben nur genau einen Computer geltend machen.
 
2.) Matt ist beim Lesen nett ... aber ansonsten ist der Schirm ein wenig unschärfer und die Farben sind ein wenig weniger "klar" ... und das fiel auch meiner Frau auf, die aus einem Meter Entfernung das identische Video sah und klar auf das "glossy" Display zeigte.

Liest sich, als käme es auf die Nutzung an.
Schätze zur Arbeit taugt das "matte" "besser".

Am Ende: Geld- und wohl auch "Glaubens-"Frage.

Ich bevorzuge bei der Arbeit matte Eizos ggü. iMac.
Medienkonsum oder Videokonferenzen erscheinen am iMac "fröhlicher".

Aber ... die Diskussion ist ... endless.
 
Zweiteres, ich bin nicht selbstständig, den Privatanteil rechne ich raus. Bin allerdings Ösi und für unser Finanzamt konnte ich dazu keine Infos finden. Ich hab jetzt auch von anderen Seiten gehört, dass ich es eintragen soll und schlimmstenfalls wird es eben nicht akzeptiert. Wär dennoch netter ich wüsste es von Anfang an - ich kenne unser Finanzamt auch durchaus so, dass die meine Ausführungen nicht hinterfragen und hinnehmen, aber warum die sich nicht von vornherein klar dazu äußern können verstehe ich nicht.

Es ist ja nicht so als gäbe es iPads erst seit kurzem, aber die Finanzamt-Infos könnten genausogut aus den 90ern stammen, ohne Definition was fürs Finanzamt im Jahr 2024 als Computer zählt. Man kann es als "Tablet-Computer" sehen, oder als Computer-Accessoire oder als alleinstehende separate Sache, und das ist ja durchaus steuerlich relevant. Ich kann für meine Arbeit eben nur genau einen Computer geltend machen.

In D liegen solche Sachen nur teils am Finanzbeamten oder am Finanzamt.
Wenn das jeweilige Finanzministerium einen Erlass dazu rausgibt, dann ist das erst mal die Vorgabe für das Verhalten der Finanzbehörde.
Der Erlass hat aber keine Rechtskraft sondern ist quasi eine Arbeitsanweisung.
Mit Argumentation und ggf. Verfahren vor dem Finanzgericht kann man so einen Erlass durchaus aushebeln.

Mit den Hinweisen "Ösi" und "privat" verstehe ich Deine anfängliche Skepsis.

Ich gebe auch eine Watch in die Steuer. Ist meine "Freisprecheinrichtung" im Pkw.
Der Hinweis kam damals von einem MA des Stores. Der meinte, dass dies wohl regelmäßig passiert - mit Hinweis auf den "störungsfreien" Empfang von Nachrichten in Sitzungen, also ohne das Mobile auffällig angucken zu müssen. Je nach Funktion im Unternehmen könnte das auch als "Privater" gehen.
 
Ich finde das matte Glas grundsätzlich schöner und auch das Bild besser, weil keine Spiegelungen. Dennoch bevorzuge ich das Standardglas, da Apple beim Nanotextur schon schreibt, dass es nur mit dem mitgelieferten Tuch zu reinigen ist. Das lässt darauf schließen, dass es auch leichter zerkratzt. Auf dem Standardglas hatte ich noch nie eine Folie oder so was drauf, die iPads wurden immer intensiv genutzt und es war noch nie irgendwas zerkratzt am Display. Daher bevorzuge ich das Standardglas.
 
da Apple beim Nanotextur schon schreibt, dass es nur mit dem mitgelieferten Tuch zu reinigen ist
Nun ja. Das mitgelieferte Tuch ist ein normales Mikrofasertuch. Mit solchen Tüchern bekommt man Fingerabdrücke auch von spiegelnden Gläsern gut herunter.
 
So wie ich das hier lese, raten fast alle von einem matten Display ab...
 
Kommt das Schreiben (mit dem Apple Pencil) auf dem Nanotexturglas an eine Paperlike-Folie ran? Schreiben / Zeichnen auf dem glatten Glas gefällt mich nicht so. Es gibt Reviewer die sagen, sie würden mit dem Nanotextturglas auf eine Paperlike-Folie verzichten können.
 
Kommt das Schreiben (mit dem Apple Pencil) auf dem Nanotexturglas an eine Paperlike-Folie ran?
Ich kann nur anekdotische Evidenz beisteuern: Nach meiner Einschätzung ist das Zeichnen mit dem Pencil auf Nanotextur präziser als auf dem glatten Glas des Vorgängers. Allerdings kenne ich das "Paperlike"-Gefühl nicht. Und der jeweils benutzte Pencil ist dank der Inkompatibilität zwischen iPad Pro M4/iPad Pro 2018 und altem/neuen Stift auch nicht derselbe.
 
Bin gerade im Urlaub mit meinem Nano. Absoluter Traum das Ding draußen zu nutzen. Alles super angenehm lesbar, selbst Videos lassen sich gucken, da keine Spiegelungen. Beim Standard Glas ist da bei dunklen Inhalten nichts mehr zu erkennen, außer das eigene Gesicht im Display. Kann ich drauf verzichten.

Hatte beide Varianten da und mich letztendlich für das Nano entschieden. Bei viel Licht muss man halt wissen, was ein mehr stört, schlechterer Kontrast + Schwarzwerte oder halt Spiegelungen, die man durch ständiges Umpositionieren versucht in Griff zu bekommen.

Bei kontrollierten Licht oder im Dunkeln kann ich im Prinzip so gut wie gar kein Unterschied feststellen in der Bildqualität zwischen den beiden.

Hab zudem das Gefühl, dass meine Augen weniger angestrengt werden durch das Nano Glas.

Nutze das Gerät zu 80% nur für privaten Zeugs. Nichts aufregendes. Brauche daher eigentlich die ganze Power nicht. Aber ohne Promotion und Face ID gehts nicht mehr.

Dennoch bleibt bei mir ein übler Beigeschmack, da mir eigentlich die Basis Variante gereicht hätte und ich für Nano quasi das doppelte hinlegen musste. Ok, mehr Speicher ist schon nett, brauche ich keine externe SSD mehr. Irgendwie muss man es sich ja Schönreden.

Kleine Anmerkung. Gibt ja diesen HDR Bug:
https://www.imore.com/ipad/ipad-pro/exclusive-ipad-pro-oled-display-has-a-weird-hdr-highlights-bug-apple-is-trying-to-squash
Beim Standard hatte ich den nicht, allerdings beim Nano ist er vorhanden. Beides 11er.
 
Ich habe mir gerade mal etwas iPad Zubehör angeschaut. Da ist mir in der Beschreibung zum Logitech Combo Touch Keyboard Case der Satz aufgefallen: Dieses Combo Touch Keyboard Case ist nicht für das iPad Pro (M4) mit Nanotexturglas konzipiert. Warum ist das so? Für mich die einzige Erklärung ist, dass das Display durch den Kontakt mit der Tastatur beschädigt werden kann, was auch darauf hinweist, dass es empfindlicher ist.
 
Möglich. Bin hier im Urlaub mit Sonnenmilchfettfingern unterwegs und 1. ist das Nano bei mir weniger anfällig was Abdrücke angeht und 2. lässt es sich sehr leicht reinigen mit dem Tuch. Bisher kann ich nichts empfindliches feststellen, aber man wird sehen.
 
Ich würde mich freuen, wenn die Unerschrockenen, also jene, die sich eine Nano zugelegt haben, in einigen Monaten nochmals Feedback geben könnten hinsichtlich der "Widerstandsfähigkeit" und Erhalt.
 
Ich gebe zu dass bei Videos oder Fotos bzw. Zeichnungen mit "Bleistift" oder verschiedenen Pinseln und Stiften das matte Display gleich oder besser oder natürlicher erscheint. Was allerdings bei mir wichtig ist, ist die deutliche Unschärfe der Buchstaben beim lesen und schreiben. Bei einem Film was ohnehin eine (gewollte) leichte Körnung besitzt ist das natürlich nicht sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gäbe zu dass bei Videos oder Fotos bzw. Zeichnungen mit "Bleistift" oder verschiedenen Pinseln und Stiften das matte Display gleich oder besser oder natürlicher erscheint. Was allerdings bei mir wichtig ist, ist die deutliche Unschärfe der Buchstaben beim lesen und schreiben. Bei einem Film was ohnehin eine (gewollte) leichte Körnung besitzt ist das natürlich nicht sichtbar.
Schau dir das iPad mal im Laden an.

Wirkt schon so, als wäre das iPad mit dem Bildschirm etwas für dich.
 
Hi,
Hab mir ein iPad pro 11" 2024 256Gb gegönnt, aber ohne Nanotextur Glas, der Aufpreis ist mir zu heftig, brauche auch kein 1T Systemspeicher.
Franz
 
Hier ein Vergleich zwischen iPad mit Nanotexturglas und iPad mit Standardglas.
Auf die Pflege und Empfindlichkeit wird leider nicht eingegangen.

 
Zurück
Oben Unten