iPad Import aus den USA

Klar...machs so wie ich...Freitag nach SFO geflogen, Samstag iPad gekauft und Sonntag wieder nach Hause geflogen. So schnell kann der persönliche Import gehen :D

Amen! Das nennt man ökologisch sinnvoll... Aber Hauptsache das iPad ist Green IT....:eek:
 
Wie kann man bitte extra nach NY fliegen und dort nicht einfach ein paar Tage in der Metropole abhängen?
 
Amen! Das nennt man ökologisch sinnvoll... Aber Hauptsache das iPad ist Green IT....:eek:

War ja wieder klar, dass gleich wieder irgendein Ökostrumpf daherkommt und mosert.
Sei so gut, und geh in irgendeinen der mannigfaltig vorhandenen Tempolimit-Threads, da kannste dann grünes Flair verbreiten!

ich gebe den neid gerne zu...:)
darf ich fragen, welche kosten bei der einreise noch auf dich zu kamen?
kaufpreis+VAT in NY ist mir klar.
aber was hast du bei der einreise zusätzlich gezahlt?

Also, bei der Einreise in MUC hab ich 91,xx Euro an pauschalierter Ejnfuhrumsatzsteuer gezahlt.

Habe keine Ahnung, ob das so OK war (...der Zöllner machte mir jetzt nicht den Eindruck, dass er wusste um was es ging...), aber ich habe den Nettobetrag, also die 699 Doller versteuert, ohne Saletax...
Der meinte, das is so ok - und wer bin ich, dass ich mit mitm Zoll anlege? ;)

Bisschen komisch hat er schon geguckt - habe nur die Mailrechnung vom Applestore aufm iPhone dabeigehabt, hat aber trotzdem problemlos geklappt!

Charlie
 
Musste man das iPad auch im Voraus schon bezahlen oder war das nur eine Reservierung?
 
Also, bei der Einreise in MUC hab ich 91,xx Euro an pauschalierter Ejnfuhrumsatzsteuer gezahlt.

Habe keine Ahnung, ob das so OK war (...der Zöllner machte mir jetzt nicht den Eindruck, dass er wusste um was es ging...), aber ich habe den Nettobetrag, also die 699 Doller versteuert, ohne Saletax...
Der meinte, das is so ok - und wer bin ich, dass ich mit mitm Zoll anlege? ;)

Bisschen komisch hat er schon geguckt - habe nur die Mailrechnung vom Applestore aufm iPhone dabeigehabt, hat aber trotzdem problemlos geklappt!

Charlie

viele dank für die info. :D
just in dem moment, als du diesen post geschrieben hast, rief mich ein freund an:
er steht gerade in miami im apple-store und möchte wissen, welche version er mir mitbringen soll. :p

dann kann ich ihm ja deine infos und zahlen weiterleiten.
 
Wenn das iPad den Freibetrag von 430 Euro überschreitet, wird bis 700 Euro eine Paschalisierung vom Zoll vorgenommen. Das heisst, der Dollarbetrag wird mit dem Dollarkurs des Zolls (im april 1,3338) umgerechnet. Darauf fallen dann pauschal 17,5 Prozent Zoll an.
 
Wenn das iPad den Freibetrag von 430 Euro überschreitet, wird bis 700 Euro eine Paschalisierung vom Zoll vorgenommen. Das heisst, der Dollarbetrag wird mit dem Dollarkurs des Zolls (im april 1,3338) umgerechnet. Darauf fallen dann pauschal 17,5 Prozent Zoll an.

Öhm, es wird mit 17,5% verzollt aber nicht mit 19% versteuert??? :noplan:
 
Öhm, es wird mit 17,5% verzollt aber nicht mit 19% versteuert??? :noplan:

Andersrum - es wird nicht verzollt, aber mit 17,5% pauschal Einfuhrumsatzversteuert.

Soviel ich weiss, fällt auf Computerzeugs gar kein Zoll an, "nur" Einfuhrumsatzsteuer. Und das ist bis 430 EUR nix, bis 700 EUR pauschal 17,5% und ab 700 EUR die vollen 19%.
Vorausgesetzt, es ist ein Reisemitbringsel und man reist via Flugzeug ein - lässt man es sich schicken, ist die Freigrenze sehr viel niedriger...

...für alle, die wie ich die Zollwebseite nicht wirklich kapieren ;)...

Ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob die versteuerung vom Netto oder Bruttobetrag erfolgt. Dazu hab ich noch nix gefunden.
Jedoch wurde, wie bereits geschrieben, bei mir der Nettobetrag OHNE die VAT aus den Staaten, versteuert.

Charlie
 
Es wird normalerweise der komplette Betrag mit der US Tax zur Berechnung der Abgabe benutzt. Ich hatte dem Zöllner meine Quittung gegeben und er hatte dann noch gesagt, das der komplette Kaufpreis zählt.

Bei einem Freund von mir wollte der Zöllner gar keine Quittung sehen und hat nur den Warenwert ohne US Tax veranlagt.
 
Bei einem Freund von mir wollte der Zöllner gar keine Quittung sehen und hat nur den Warenwert ohne US Tax veranlagt.

Ja, so ähnlich wars bei mir auch. Er wollte das iPad auch nicht sehen - ich hab nicht mal meinen Rucksack öffnen müssen...

Rechnung hatte ich keine (hatte vergessen, mir nen Beleg ausstellen zu lassen), hatte ihm also nur die EMail-Rechnung von Apple via iPhone gezeigt, mehr wollte der gar nicht.

Wie schon geschrieben - keine Ahnung, ob das so gepasst hat, aber er hat was kassiert und mich dann ohne weitere Fragen entlassen ;)

Charlie
 
Also, der Freight-Forwarder Viaddress.com funktioniert wohl für iPads, aber können die Shipping-Costs von 30-40 Dollar für Express-Versand wirklich sein? Das steht dort zumindest, wenn man das Ganze im Shipping Calculator eintippt.

Viele Grüße
 
Woher hast du die Info, dass viaddress funktioniert?
Ist das sicher?

Für knapp 650 Euro ein 64 GB iPad und das in 1-2 Wochen wäre schon fein:).

edit: zu was für 'nem Blödsinn man sich manchmal fast hinreißen lässt. Zum Glück setzt bei mir nach kurzer Zeit meist wieder der gesunde Menschenverstand ein. Ich warte bis Ende Mai.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich geschäflich mehrfach im Jahr in die USA reise hab ich seit dem 3. April schon mehrere iPad´s mitgebracht.
Habe ausschließlich 16 GB Modell da diese unter die Zollfreigrenze fallen !!

Sollte jemand hier aus dem Forum Interesse an einem Gerät aus den USA haben bitte gerne PN an mich !!

Bin in 2 Wochen wieder in den USA also dürfte es keinerlei Lieferverzögerung meiner Seite her geben !

DK
 
Nochmal kurz nachgefragt:

beim Pad aus USA liegt ein 110V Stromstecker bei.

Der Stecker am Pad ist genauso wie beim iPhone ??
Man braucht nur noch einen USB Strom-Adapter (220 V) zum aufladen ???

Oder ist nochmehr Zubehör notwendig ??
 
Nochmal kurz nachgefragt:

beim Pad aus USA liegt ein 110V Stromstecker bei.

Der Stecker am Pad ist genauso wie beim iPhone ??
Man braucht nur noch einen USB Strom-Adapter (220 V) zum aufladen ???

Oder ist nochmehr Zubehör notwendig ??

Nein, ist nicht nötig. Die Ladung über den USB eines PC/NP funktioniert in meinem Fall nicht, zumal das iPad mehr Ladestrom benötigt.
speer10
 
Zurück
Oben Unten