iOS wird immer beschissener!

So ein Quatsch... Eine Heimkino-anlage kann genauso wenig zu einem Fernseher passen.
 
Ach so, dann müssen Kopfhörerhersteller auch mitziehen, oder was?
Entschuldige aber, dein kommentar ist genauso Sinnlos wie iOS8 /.0.1/.0.2 .
Müssen wir jetzt alle paar Jahre unser teure Hardware wegschmeißen um Apple gerecht zu werden? Ich glaub, ich spinne.

Da Apple nicht zugesichert hat, dass das iPhone zu dem Alpine-Autoradio kompatibel ist, muss Apple da auch nichts einhalten.

Da aber der Autoradiohersteller eine Unterstützung des iPhone zugesagt hat, muss der mal in die Puschen kommen und das Autoradio (wieder) kompatibel zum iPhone machen.

Wenn er das nicht will oder kann, hätte er fairerweise vor dem Kauf des Gerätes darlegen sollen, dass sein Gerät nur für einen relativ kurzen Zeitraum kompatibel zum iPhone und danach was für die Tonne ist.
 
Also im Benz meiner Eltern klappte mein iPhone 5 mit iOS 7, mit iOS8 und auch dessen Bug-Fix-Releases. Es rennt. Muss ich meinen Eltern sagen ihr Auto ist kaputt? :D
 
Der Thread hier ist wiedermal ein Beweis dafür wie verkorkst die Apple Lemminge sind..

Natürlich ist das ein Problem seitens Apple. Es kann nicht sein das sich bei ein und dem selben iPhone mit jeder iOS Version die Schnittstelle ändert! Punkt!

Apple kassiert für diese Funktion auch noch Lizenzgebühren der Zubehörhersteller. Und es kann nicht sein das man sämtliche Zusatzgeräte ständig updaten muss um Grundfunktionen aufrecht zu erhalten.
 
Ja JA!

Mail an Alpine ist raus, Trackingnummer von Apple habe ich ebenfalls
Welches Alpine hast du?

Ich hab in einem Auto das IDA-X305, das macht erstaunlicherweise kaum Probleme, zickt aber manchmal genau nach dem von dir beschriebenen Muster. Im Display hab ich dann "Fehler 03". Hilft nur, beide Geräte aus- und einzuschalten.

Das Ding läuft auch nur mit dem Alpine iPod Kabel.

Im anderen Auto hab ich einen IDE-178BT. Damit hab ich gar keine Probleme. Das iPhone läuft sogar mit Apple Kabel.

Was die Dynamik angeht.. Ja, die ist in der Tat über BT schlechter, aber stell die Lautstärke am iPhone mal auf voll. Ich hab den Eindruck, dass es damit nicht nur lauter wird, sondern dass tatsächlich auch mehr Dynamik rüberkommt.

Klingt beim ersten Nachdenken auch logisch. Wenn das Lied einen Dynamikumfang von 100 dB hat und du die Lautstärke schon digital über Bluetooth auf die Hälfte reduzierst, bleiben ja nur noch 50 dB übrig.

Apple kassiert für diese Funktion auch noch Lizenzgebühren der Zubehörhersteller.
Und das nicht zu knapp. Ich hab von einem Bekannten in der Autozulieferindustrie mal Zahlen von rund 15 Euro pro Einheit gehört.
 
Na klar. Deshalb ist ja auch üblich, dass mit jedem neuen OS X Update USB Sticks, Digitalkameras, Drucker und WLAN Router nicht mehr funktionieren und erstmal ein Firmwareupdate benötigen. :hamma:
 
Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung dass Apple auch irgendwo in der Verantwortung steht die Schnittstellen gleich zu halten aber es ist auch falsch jetzt auf die Lizenzgebühren zu pochen und Apple da den schwarzen Peter zu reichen, denn nur weil es mit einem iPhone funktioniert (hat), sind da noch lange keine Lizenzgebühren geflossen. Die Hersteller die Lizenzgebühren bezahlen haben auch das "Made for iPhone" Prädikat und müssen sich an gewissen Vorgaben halten um die Kompatibilität zu sichern. Soweit mir in meinem Umfeld bekannt ist, funktionieren auch ältere Zubehörteile die "Made for iPhone" sind, problemlos mit iOS8 (z.B. hab ich noch ein knapp 4 Jahre altes 30 Pin Sounddock mit dem Adapter auf Lightning welches auch mit meinem iPhone 6 funktioniert).
 
(hat), sind da noch lange keine Lizenzgebühren geflossen.
Doch. Sind sie. Ohne Lizenz keine iPod Schnittstelle.

Die Alpine Geräte sind übrigens "Made for iPhone" und wie du siehst klappt es eben nur bedingt, bzw. führt in bestimmten Situationen zu Fehlern. Und das ist ein Problem seitens Apple. Konkret ist das seit iOS 6 so. Da hat sich unter der Haube auch am meisten geändert.
 
Na klar. Deshalb ist ja auch üblich, dass mit jedem neuen OS X Update USB Sticks, Digitalkameras, Drucker und WLAN Router nicht mehr funktionieren und erstmal ein Firmwareupdate benötigen. :hamma:

Na, mein lieber Saugkraft, bei dir geht auch die Sonne im Westen auf.;)
 
Nö. Aber bei dir offenbar.

Ich fahre nachher mal bei Porsche vorbei: "Guten Tag, ich interessiere mich für Apple Zubehör. Konkret für einen 911er. Halten Sie denn Ihr Zubehör auch immer schön kompatibel mit den neuesten iOSes?"

Bei dir stellt T-Mobile das LTE Netz um, damit es mit iOS 8.0.1 funktioniert oder wie?

Junge Junge, so viel Realitätsverlust kann man doch eigentlich gar nicht haben.

[noparse]http://3.bp.blogspot.com/-7xM_w1E2i40/UFnRyicJSNI/AAAAAAAA7IA/OAAjlDEwV6g/s640/apple-iphone-5-fanboys.gif[/noparse]

:hehehe:
 
Hmm,

siehst du das Bild in deinem Beitrag Pömpel?
 
@Saugkraft: Ich wäre dir dankbar, wenn du nicht weiterhin etwas in meine Beiträge hineininterpretieren würdest, was ich nicht geschrieben habe.
 
Zurück
Oben Unten