IOS vs Android

Ich hatte zwei Geräte mit Android (Galaxy Nexus sowie das Nexus 7 2013). Irgendwie wurde ich nie richtig warm mit den beiden Teilen. Zumal damals Android auf beiden ziemlich mieserabel lief was die Performance anging. Heute denke ich ist das nicht mehr so ein Problem. Wettrüsten ahoi (die spinnen doch :D). Auch hatte ich zwei Win-Phones, nämlich das Lumia 1020 und das Lumia 1520. Mit denen war ich eigentlich recht zufrieden aber die Appauswahl im Store war dürftig. Nun bin ich beim iPhone 6+ mit welchem ich sehr zufrieden bin. Klar auch hier gäbe es noch ein paar kleinere Sachen zu verbessern. Aber passt.

Achja ein Lumia 530 Dual Sim habe ich noch. Hatte ich gekauft als mein iPhone 5 den Geist aufgab :) Ist quasi mein Ersatzhandy ^^
 
Öhm, ich mag mich ja irren, aber dafür benötigst du einen Jailbreak. Das sind Tools aus dem Cydia Store.

Es ist also so, wie astrophys und empreality schon angemerkt haben. Soviel also dazu.
 
Ich empfehle, auch mal die chinesischen Underdogs wie MEIZU, OPPO, Oneplus, Xiaomi, LeTV, etc. in Betracht zu ziehen. Gerade was Preis-Leistung angeht, sind die deutlich vorn mit dabei.
 


der hat einen jailbreak drauf und verwendet btstacks, eine eigene app zum koppeln der geräte. im übrigen schaut
mir das nicht nach einem aktuellen ipad air aus wie man z.b. an ios sieht
 
Man muss auch bedenken, dass sich problemlos Windows XX auf dem iPad installieren lässt. Viele Behörden haben ihre Windows PCs abgeschafft und arbeiten jetzt nur noch auf iPads. Das schöne daran ist, dass es von Apple kostenlosen Support bis 2050 geben wird (natürlich bekommt man auch kostenlos jedes Jahr das aktuelle iPad). Bevor jetzt jemand fragt: Apple hat Microsoft und BMW gekauft und unterstützt jetzt auf jedem Gerät bei Auslieferung Windows. Das Gerät wird dabei jedem Kunden persönlich mit einem BMW Elektromobil übergeben, unabhängig davon, wo er wohnt.

Das wird von Apple angeboten, weil sie mit ihrem Geld endlich mal was gutes tun wollen, daher läuft die Aktion bereits weltweit.
 
Ich empfehle, auch mal die chinesischen Underdogs wie MEIZU, OPPO, Oneplus, Xiaomi, LeTV, etc. in Betracht zu ziehen. Gerade was Preis-Leistung angeht, sind die deutlich vorn mit dabei.
Gibts für Tablets in ungefährer iPad mini Größe eine Empfehlung?
Mein Nexus 7 2013 hat sich nämlich spontan nach OTA-Update selbst gebricked (passiert wohl häufiger). Falls ASUS/Google da nicht so kulant sind, wär wohl ein neues fällig.
 
Gibts für Tablets in ungefährer iPad mini Größe eine Empfehlung?
Mein Nexus 7 2013 hat sich nämlich spontan nach OTA-Update selbst gebricked (passiert wohl häufiger). Falls ASUS/Google da nicht so kulant sind, wär wohl ein neues fällig.

Ohne genaueres darüber zu wissen, bezweifel ich, dass das so weit "gebrickt" ist, dass man es nicht wieder herstellen kann.
Die Recoveryfirmware eines jeden Androids lässt sich auch mit kaputter Recovery und kaputter Firmware/OS wiederherstellen. Und von einem OTA-Update glaube ich nicht, dass an der Recovery geschraubt wird.
Hast du da schon richtig nachgelesen?

@astrophys
Ignoriere das Kiddo einfach. Wenn schon im 1. Post argumente auftauchen wie "man moddet", weil das Betriebsystem CyanogenMod heißt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Ich OSxe auch meine Betriebsysteme, und werke meine Autos. Nur weil der Hersteller von meinem Kaffee bohnen mahlt, heißt das nicht, dass ich als Endanwender in meiner Küche morgens das auch mache ..
 
Ohne genaueres darüber zu wissen, bezweifel ich, dass das so weit "gebrickt" ist, dass man es nicht wieder herstellen kann.
Die Recoveryfirmware eines jeden Androids lässt sich auch mit kaputter Recovery und kaputter Firmware/OS wiederherstellen. Und von einem OTA-Update glaube ich nicht, dass an der Recovery geschraubt wird.
Hast du da schon richtig nachgelesen?
Es scheint wohl ein Problem mit 5.x Software und dem Nexus 7 2013 in manchen Fällen zu geben, vielleicht wars auch ein unglücklicher Zufall zwischen Update und Defekt
Probleme scheints aber definitiv zu geben, z.B.
http://9to5google.com/2015/04/10/nexus-5-nexus-7-bricked-android-lollipop/
https://www.reddit.com/r/Nexus7/comments/324gil/many_nexus_7_units_bricked_and_unusable_devices/

Ich hab erst am Wochenende ausgiebig Zeit alles auszutesten, bin für Tipps dankbar:
- kein Root & Stock ROM
- Fastboot Menü ist zugänglich
- Bootloader Unlock über Menü & adb funktioniert nicht
- Recovery mode über Menü & adb funktioniert nicht
- Flashen mit adb Tools funktioniert nicht
 
Ignoriere das Kiddo einfach. Wenn schon im 1. Post argumente auftauchen wie "man moddet", weil das Betriebsystem CyanogenMod heißt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Wenn einem die Argumente ausgehen wird man halt beleidigend... kennt man ja nicht anders.
Das "Mod" in dem Namen ist natürlich rein zufällig gewählt und kommt nicht von modification und auch die Erklärung auf der cyanogen homepage über den Ursprung des Namens ist erstunken und erlogen. Hauptsache die welt von xentric ist in Ordnung. :) :) :)

Ich würde auch keinesfalls von "modden" sprechen. Man installiert eine modifizierte Android Version, was natürlich was ganz anderes ist. Vielleicht sollte ich auch mit einer größeren Schrift posten, wenn das hilft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja.. wenn man so ein Gerät nur hat um Spaß zu haben ist das ja auch in Ordnung. Es gibt halt Leute die mit ihren Geräten professionell arbeiten müssen
Und genau da bietet Android wesentlich mehr Optionen als iOS ( https://www.google.de/work/android/ ).
Bei iOS muss sich der User dem System anpassen, unter Android passt man das System dem User an.
Android gepaart mit zB Google Apps for Work und einem MDM-System bietet eine Pro-Lösung an, von der iOS noch weit entfernt ist - aber vielleicht ändert sich das ja mit der IBM-Partnerschaft.
 
So, ich hab die Schnauze endgültig voll von iOS. :/

Ich hab heute zum wiederholten Male den Fall gehabt, daß das iPhone und iTunes glaubten das Gerät wäre noch halb voll mit Musik, obwohl sie komplett gelöscht wurde. Also hab ich wieder mal das Gerät neu aufgesetzt, ohne ein Backup einzuspielen (mache ich mittlerweile fast immer so). Und weil man ja leider keine Programme einzeln wiederherstellen kann, darf ich nun jedes scheiß Programm neu einrichten. *argh*

Und weil das nun nicht reicht, habe ich, ebenfalls zum wiederholten mal, das Problem, daß ich die Musik nicht zuverlässig aufs iPhone bekomme. Nicht mal die Hälfte wurde übertragen, beim Rest ist in der ersten Spalte ein gestrichelter Kreis und das Gerät verweigert weitere Synchronisationsversuche. :/

Nun hab ich gehofft, daß es mit iOS9 (ich weiß, daß es noch eine Beta ist) besser werden würde – Pustekuchen.

Ich suche mir jetzt jemanden, der ein Android-Gerät (*) mit mir tauschen will…

(*) wo ein aktuelles CM drauf läuft und ordentlich RAM und Flash bzw. CardSlot..
 
Ich verstehe Dich, wegen ähnlichem Problem hab ich mein iPad Air2 gegen die Wand geschmissen. Hab es dann irgendwann mit Android probiert, aber im ganzen läuft das IOS runder, auch wenn es mittlerweile teilweise zum K......n ist. Deshalb landen viele, wenn nicht sogar sehr viele wieder beim Apfel. Eins ist sicher, wenn Du jetzt zum Droieden wechselst, wirst Du mit anderen Problemen zu kämpfen haben, den keins der beiden läuft makellos Perfekt!
 
Soll jetzt nicht gehässig klingen, aber deinen vorherigen Posts nach zu urteilen wirkt es für mich so als hättest du ja nur darauf gewartet endlich einen finalen Grund zu haben um auf ein Android-Smartphone zu wechseln.
Android scheint ja deinen Ansprüchen an ein mobiles Betriebssystem sowieso viel eher zu entsprechen als iOS.
 
Ich verstehe Dich, wegen ähnlichem Problem hab ich mein iPad Air2 gegen die Wand geschmissen. Hab es dann irgendwann mit Android probiert, aber im ganzen läuft das IOS runder, auch wenn es mittlerweile teilweise zum K......n ist. Deshalb landen viele, wenn nicht sogar sehr viele wieder beim Apfel. Eins ist sicher, wenn Du jetzt zum Droieden wechselst, wirst Du mit anderen Problemen zu kämpfen haben, den keins der beiden läuft makellos Perfekt!
Ich bin mit meinem Android Tablet mehr als nur zufrieden. Ich werde definitiv nicht mehr zu iOS zurückwechseln, wenn nicht noch was gravierendes in die eine oder andere Richtung passiert. Der Plan nach dem 4S auf ein Android zu wechseln stand schon länger fest, aber ursprünglich erst nachdem es eines natürlichen Todes gestorben wäre. Nun hab ich aber endgültig keine Lust mir den Mist anzutun. iOS ist ja wirklich nicht so schlecht, aber das Thema Dateihandling und Synchronisation ist die totale Katastrophe. :-(
 
Soll jetzt nicht gehässig klingen, aber deinen vorherigen Posts nach zu urteilen wirkt es für mich so als hättest du ja nur darauf gewartet endlich einen finalen Grund zu haben um auf ein Android-Smartphone zu wechseln.
Der Plan stand ja auch schon, aber erst nachdem das 4S von sich aus geht. Ich will aber nicht irgendwann dem Drang nachgeben das Ding an die Wand zu werfen. Da tausche ich es lieber ein.
 
Wieso nutzt man auch Apple Musik App? Gibs genügen andere Apps. Sogar auf mein Android Gerät nutzte ich lieber externe Apps.

Mit iOS kann man auch Datei-Management hinbekommen. Ist jetzt nicht wie auf Desktop aber für normal User, wie du reicht das bestimmt.

Und zwar man nutzt File Explorer App und importiert seine ganzen Sachen, wie pdf,musik,video usw.. mit iTunes Dateifreigabe. Alles easy per Drag&Drop.
 
Ich hatte schonmal nach Alternativen geschaut, aber nichts gefunden, was ich wirklich gut fand. Da waren auch noch 1-2 andere Gründe, die ich längst wieder vergessen habe, wieso ich wollte, daß der Player die interne Datenbank verwendet. Das Problem war auch, daß es nichts gab, was sich ohne Schmerz synchronisieren ließ. Beim Android stecke ich das Ding einfach per USB an den Rechner und kopiere die Musik einfach als wäre es eine externe Platte.
 
Beim Android stecke ich das Ding einfach per USB an den Rechner und kopiere die Musik einfach als wäre es eine externe Platte.

Oh, wird endlich wieder der USB-Mass-Storage-Mode unterstützt? Das ist ja klasse, Android 4 hat ja auf MTP umgestellt, da war es Sense mit einstecken und drauf kopieren, wenn das System MTP nicht unterstützt.
 
Zurück
Oben Unten