iOS Update 18.2 – Speicherplatz?

thüringer

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.04.2007
Beiträge
167
Reaktionspunkte
11
Hallo,


wollte gerade auf dem iPad auf 18.2 updaten, aber man braucht mehr als 10 GB freien Speicher (32 GB total). Apple will wohl, das man stehenbleibt oder was neues kauft.

Ich müsste echt fast alles, was drauf ist löschen (System und IOS sind schon allein etwas mehr als 17 GB.

Gibt es eine Möglichkeit das Update zu machen, auch wenn man nicht den freien Speicher hat?

Danke.

thüringer
 
Nein. Entweder machst du Speicher frei oder du hast Pech gehabt bezüglich des Updates
 
Vielleicht liegen deine Probleme auch daran, dass du versuchst iOS auf dein iPad zu quetschen. iOS ist nämlich fürs iPhone. Auf dein iPad gehört iPadOS.
 
Ist kein Problem. Einfach das iPad an den Rechner anschließen und mittels Finder auf dem Mac oder iTunes unter Windows aktualisieren. Da ist völlig egal, ob auf dem Gerät noch genügend freier Speicher verfügbar ist oder nicht.
 
Danke Euch allen. Darauf hatte ich gehofft, dass das über iTunes geht.

Sorry iPadOS natürlich!
 
klappt über Finder nicht, Fehler 4000. Was kann das sein?
 
Ist kein Problem. Einfach das iPad an den Rechner anschließen und mittels Finder auf dem Mac oder iTunes unter Windows aktualisieren. Da ist völlig egal, ob auf dem Gerät noch genügend freier Speicher verfügbar ist oder nicht.
Aha und die Temporären Dateien zum Installieren und so speichert das Update dann am Kabel zwischen Mac und iPad zwischen. Wenn Apple schreibt das Gerät braucht soviel freien Speicher für das Update, dann ist das scheiss egal ob über iTunes oder over the air.
 
Aha und die Temporären Dateien zum Installieren und so speichert das Update dann am Kabel zwischen Mac und iPad zwischen. Wenn Apple schreibt das Gerät braucht soviel freien Speicher für das Update, dann ist das scheiss egal ob über iTunes oder over the air.
Nein das ist nicht Fäkalsprachenegal.

Beim OTA Backup braucht das Ipad zusätzlich Speicherplatz für das heruntergeladene Update.

Zitate:

Beim Aktualisieren eines iPads über ein drahtloses Over-the-Air (OTA) Update wird in der Regel mehr freier Speicherplatz auf dem Gerät benötigt als bei einem Update über einen angeschlossenen Computer. Dies liegt daran, dass das OTA-Update temporäre Dateien und entpackte Daten direkt auf dem Gerät speichert, was zusätzlichen Speicherplatz erfordert. Hingegen wird bei einem Update über einen Computer das Betriebssystem vollständig heruntergeladen und installiert, wodurch weniger freier Speicherplatz auf dem iPad selbst benötigt wird.
Wenn auf deinem Gerät nicht genügend Speicherplatz für ein OTA-Update vorhanden ist, empfiehlt Apple, das Gerät mit einem Computer zu verbinden und das Update über den Finder (bei Macs mit macOS Catalina oder neuer) oder iTunes (bei älteren Macs oder Windows-PCs) durchzuführen. Dies kann helfen, Speicherplatzprobleme zu umgehen.
Apple Support

Um Speicherplatz auf deinem iPad freizugeben, kannst du unter "Einstellungen" > "Allgemein" > "[Gerät]-Speicher" Empfehlungen zur Speicheroptimierung einsehen und nicht benötigte Apps oder Inhalte löschen.
Apple Support

Beachte, dass bei Geräten mit geringem Speicherplatz, wie z. B. 32 GB, das Freigeben von ausreichend Speicher für Updates eine Herausforderung darstellen kann. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, das iPad über einen Computer zu aktualisieren, um Speicherplatzprobleme zu vermeiden.
 
danke Euch, was ich mal wieder doch zu blöd. Schade eigentlich. Mal gucken, wie ich das nun löse.
 
es geht jetzt, über Finder wird tatsächlich etwas weniger freier Speicher benötigt. Ich hatte nicht ganz die geforderten 10,3 frei ( nur 9,6 oder so) und dennoch ging es!
Danke nochmal für Euren Input und schöne Weihnachten!
 
Zurück
Oben Unten