iOS / iPadOS 16 Public Beta veröffentlicht

Nö. Nicht ohne richtiges Dateisystem und den ganzen Möglichkeiten die ein Desktop OS alles bietet.
 
Nö. Nicht ohne richtiges Dateisystem und den ganzen Möglichkeiten die ein Desktop OS alles bietet.
Mit den zahlreichen Änderungen der Dateien-App ist diese nun wirklich kaum noch vom Finder zu unterscheiden. Was genau fehlt Dir denn jetzt immer noch?
 
Mit den zahlreichen Änderungen der Dateien-App ist diese nun wirklich kaum noch vom Finder zu unterscheiden.
zahlreiche Änderungen? Apple listet gerade mal 5 Änderungen auf und da sind so Dinge bei wie "Ordnergröße anzeigen" und "Sortierbare Spalten".
Noch 20 Jahre Entwicklung und die beiden sind funktionsmässig sicher identisch. :D
 
Läuft - allerdings funktioniert (zumindest bei mir) kein Unlock von Mac/iPhone über die watch (zB aus Sperrbildschirm, Standby, iPhone wenn FaceID nicht möglich,…)
Beachte, dass die Apple Watch nicht auf eine frühere veröffentlichte OS-Version zurückgesetzt werden kann, nachdem auf ihr die Public-Beta-Version installiert wurde.
Quelle Apple Beta Homepage.

Da warte ich lieber noch ab.
 
zahlreiche Änderungen? Apple listet gerade mal 5 Änderungen auf und da sind so Dinge bei wie "Ordnergröße anzeigen" und "Sortierbare Spalten".
Noch 20 Jahre Entwicklung und die beiden sind funktionsmässig sicher identisch. :D
Also was genau fehlt denn nun konkret zum "richtigen Dateisystem"? Zugriff auf die lokalen Systemverzeichnisse?
 
allein schon die Tatsache, dass ich über div. Apps nicht wirklich brauchbar in den lokalen Speicher oder iCloud komme und Dateien lediglich über Umwege austauschen kann (über das Verzeichnis der jeweiligen App) ist schlicht selten dämlich.
Klar, das ist in gewisser Weise dem Sandboxing geschuldet, das macht es aber nicht besser.

Mit Dateien zu arbeiten, sie zu kopieren, auf ein NAS zu schieben oder von dort zu laden ist auf dem iPad schlimmer als alles, was ich IT mässig jemals in Händen gehalten habe.
Ohne Filebrowser Pro und andere zusätzliche Apps würde vieles gar nicht oder nur extrem umständlich gehen.

Und das ändert Apple auch nicht mit den "zahlreichen Änderungen".
 
allein schon die Tatsache, dass ich über div. Apps nicht wirklich brauchbar eben in den lokalen Speicher oder iCloud komme und Dateien lediglich über Umwege austauschen kann (über das Verzeichnis der jeweiligen App) ist schlicht selten dämlich.
Klar, das ist in gewisser Weise dem Sandboxing geschuldet, das macht es aber nicht besser.

Mit Dateien zu arbeiten, sie zu kopieren, auf ein NAS zu schieben oder von dort zu laden ist auf dem iPad schlimmer als alles, was ich IT mässig jemals in Händen gehalten habe.
Hast Du das denn mit iPadOS 16 schon ausprobiert? Und dass es immer noch Apps gibt, die nach etlichen Jahren immer noch nicht die System-Dateiauswahlbox zum Laden und Speichern integriert haben, ist ja nun nicht das Problem vom System. Was soll denn da in iPadOS geändert werden, damit die App-Anbieter dazu gezwungen werden?

Ich finde die Änderungen in Dateien in iPadOS 16 jedenfalls recht sinnvoll, auch wenn ich sie bisher nur aus den Beschreibungen kenne, wie im oben verlinkten Artikel: "The Files app is getting a big upgrade in iPadOS 16 with redesigned (and Mac-like) open/save dialogs, the ability to rename file extensions (finally!), quick actions, and a new ‘browser’ UI mode (which developers can also use) that integrates a new document menu and navigation in the folder hierarchy."
 
wie oft braucht man denn sowas am iPad? ich nutze meines so gut wie nie zur Bearbeitung von Dateien, dafür ist mir das alles viel zu umständlich, wie @maba_de schön erklärt hat.
für mich ist das ein schönes und schnelles Medienkonsumgerät.
 
Kann jemand mit der Beta sagen, ob und wie sich die PDF-Nutzung gegenüber iPadOS 15 geändert hat? Kann man die Seiten-Thumbnails links jetzt wieder ausblenden?
 
wie oft braucht man denn sowas am iPad? ich nutze meines so gut wie nie zur Bearbeitung von Dateien, dafür ist mir das alles viel zu umständlich, wie @maba_de schön erklärt hat.
für mich ist das ein schönes und schnelles Medienkonsumgerät.
mir geht es halt darum, das ich ein Gerät, das als Pro verkauft wird und entsprechende Preise aufruft nur für den Konsum gut gebrauchen kann.
Also wie du.
Alle Versuche, es für mich "professionell" zu gebrauchen sind immer wieder am Dateimanagement gescheitert.
Professionell in meinem Kontext meint u.a. den Umgang mit Bildern/RAWs etc..
Manches ist wirklich besser geworden, aber von gut sind wir immer noch weit weg.
 
Neues, lange überfälliges Feature:
Man kann jetzt Kontaktlisten auch auf dem iPhone bearbeiten :music:
 
Kann mir jemand von den WatchOS 9 Testern sagen, wo die Konfiguration der Trainingsansicht jetzt zu finden ist. Also das, was man während des Trainings angezeigt bekommt. Vorher war das unter meine Uhr -> Training -> Trainingsansicht.

Klasse finde ich die konfigurierbaren Zonen. Schade, dass die nicht für alle Sportarten angeboten werden.
 
Konfiguration der Trainingsansicht jetzt zu finden ist.
Im Training. Also die drei Punkte beim Training, dann den entsprechenden Vorschlag (Zeit, Kilokalorien etc), dort auf den kleinen Stift ofen rechts, dort sind unten die Trainingsansichten.
 
in der ING-App kann man keinen neuen Dauerauftrag mit Wiederholung anlegen. Ob es nun an der App liegt, oder an iOS?
 
Ist vermutlich unterbunden, jedenfalls nicht ungewöhnlich bei Bankingsoftware auf Betaversionen.
 
Ist vermutlich unterbunden, jedenfalls nicht ungewöhnlich bei Bankingsoftware auf Betaversionen.
wieso sollte das so sein? Alles andere funktioniert tadellos. jedenfalls habe ich mal Feedback an Apple und auch ING geschickt.
 
Aus Sicherheitsgründen, es ist ja eine Beta und keine Testversion. Wenn da etwas schiefgeht und/oder Lücken auftauchen, wie sollten die Banken damit umgehen?
 
Zurück
Oben Unten