Intel-Macs schon im April!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
*hust* ähm ja..... das meinte ich natürlich ^^. bei den vielen raubkatzen kann man schonmal den überblick verlieren :D
 
EssenerMacianer schrieb:
Panther ist doch die nächste Betriebssystem-Erweiterung und soll diese nicht auch bis zur nächsten WWDC vorgestellt werden?

Oder habe ich mich da vertan?


hihi.. am besten mit LISA rotfl

oh JA haste.. Panther war/ist 10.3

das hier wird es sein
osx.jpg


hier zu der Chronik mit den Raubkatzen
Mac OS X 10.0 (Cheetah)
Mac OS X 10.1 (Puma)
Mac OS X 10.2 (Jaguar)
Mac OS X 10.3 (Panther)
Mac OS X 10.4 (Tiger)
Mac OS X 10.5 (Leopard)

Der Leopard ist für Q4/06 bzw. Q1/07 angekündigt.
Leopard%20olaj%20fa%2024x30.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ yosemite:

Danke für deine sehr anschauliche Beschreibung ;)

Also wird es kein Leopard geben.

Dann lasst uns über das Design spekulieren. Ich denke die Frabe des Apfels wird variabel sein und es wird ein schwarzes und ein pendant dazu geben, welches das nun sein wird kann ich mir aber nicht vorstellen. Vielleicht bleibt Apple ja bei dem silber.

Könnte mir auch gut vorstellen, dass die Powerbooks diese wechselbaren "Chamäleon-Keyboards" besitzen werden.

Warum sonst gab es damals auf den Bildern "Mac-Tasten" ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Leopard eigentlich schneller oder stärker als ein Tiger?
 
Ich würde sagen ausgereifter und somit zumindest sicherer und bestimmt auch schneller / schöner .......
 
Das die Powerbooks die variable Tastatur benutzen glaub ich nicht, wegen Stromverbrauch. Das kriegen eher die Desktop-mac mitgeliefert.
 
Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Farben Schwarz und als Gegenstück dazu Weiß verwendet wird. Ist ja auch irgendwie logisch. An andere Farben glaube ich erstmal nicht, da Apple immer mehr versucht in den Windows-Markt hineinzustoßen. Dazu gehört auch, sich ein bischen zu assimilieren, um nicht zu strange daherzukommen.
 
Apple wird bei Metall bleiben.
 
Beige.
Gehäusedesign passend zum Prozessordesign.

Vielleicht auch 70er-Jahre-Orange.
 
beige?

Himmel hilf' - das it mir dann aber ein bißchen zuviel Retro :)
Ich denke, schwarz und weiß für consumer, metall für pro ..

Gruß

Havras
 
apropos: ich hab hier ein computerbuch rumliegen, da wird der ganze technische kram erklärt. da steht, das die gekehrten sich streiten, ob der intel nun ein cisc oder risc prozessor ist (?). was denn jetz?

gruß
 
yosemite schrieb:
hier zu der Chronik mit den Raubkatzen
Mac OS X 10.0 (Cheetah)
Mac OS X 10.1 (Puma)
Mac OS X 10.2 (Jaguar)
Mac OS X 10.3 (Panther)
Mac OS X 10.4 (Tiger)
Mac OS X 10.5 (Leopard)

(Oberlehrer On)

Mac OS X 10.0 (Cheetah) = Gepard

(Oberlehrer Off)
 
milchschnitte schrieb:
apropos: ich hab hier ein computerbuch rumliegen, da wird der ganze technische kram erklärt. da steht, das die gekehrten sich streiten, ob der intel nun ein cisc oder risc prozessor ist (?). was denn jetz?
Intels Marketingabteilung behauptet, dass der Pentium intern wie ein RISC-Prozessor arbeitet. Der Befehlssatz und überhaupt alles, worauf man von außen zugreifen kann ist aber sowas von CISC, CISCiger gehts nicht mehr.
 
._ut schrieb:
Beige.
Gehäusedesign passend zum Prozessordesign.

Vielleicht auch 70er-Jahre-Orange.

Wie wärs' mit einem Wiederauferstehen der Holzkiste vom Apple I. Wenn wir uns mit deinem Designvorschlag schon in den 70ern befinden, dann doch richtig.
 
Wie wär es, wenn die Powerbooks ein Magnesiumgehäuse bekommen. Viele Hersteller verwenden bei ihren besseren Geräten Magnesium. Schön stabiel und sehr leicht...
 
tofelli schrieb:
Wie wär es, wenn die Powerbooks ein Magnesiumgehäuse bekommen. Viele Hersteller verwenden bei ihren besseren Geräten Magnesium. Schön stabiel und sehr leicht...

Das hielte ich für einen klaren Rückschritt, denn Magnesium ist alles andere als schon und stabil. Ich empfand den Wechsel von Titanium auf Aluminium schon als Rückschritt.
 
Och ich finde das Aluminium sehr schön und wertig :). Sollte auch Alu bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten