InDesign Datein als PDF speichern

Lemon94

Registriert
Thread Starter
Registriert
21.01.2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Also ich würde gerne InDesing Datein automatisch aus einen Ordner öffen lassen und dann als PDF speichern um es bessern den inhalt in Spotlight zu finden und das in einem Applescript
 
Dann fangen wir mal damit an, das Thema erstmal in ein passenderes Forum zu verschieben.
 
Das Problem werden wohl auch Verknüpfungen, Profilwarnungen, PDF Einstellungen etc sein. Mit einem Skript wäre das womöglich realisierbar.
So etwas wie Droplets gibt es imho nicht für ID.
 
Stellt sich die Frage wer den die Wandlung von Indesign zu PDF machen soll


Willst du Indesign scripten d. h. die Konvertierung machen lassen oder noch keine Ahnung wie du überhaupt anfangen willst /sollst ?
 
@macfidelity
ich will das indesign sich öffnet wenn datein in einen vorher definirten ordner konnen und die als pdf speichert
 
@macfidelity
ich will das indesign sich öffnet wenn datein in einen vorher definirten ordner konnen und die als pdf speichert

Es müssen dann aber verpackte Ordner sein, bzw. muss ID den Pfad zu den Verlinkungen kennen!
Willst du die als PDF direkt aus ID schreiben oder über den Distiller? Für die PS Daten kannst du auf jeden einen Pfad voreinstellen und mittels Distiller überwachen lassen.
 
Ich würde es bewusst nicht über eine Folder-Action machen - einfach da diese nicht 100% zuverlässig ausgelöst werden.

Schau dir doch mal die automatismen an die dir Indesign anbietet - ich arbeite nicht damit - aber wenn man Photoshop mit Boardmitteln automatisieren kann sollte das mit InDesign eigentlich auch funktionieren (vom Gefühl)


Sollte die Richtung nicht weiterführen - dan beschäftige dich mit AppleScript - und auch dann wenn es geht nicht mit FolderActions.
 
Ich würde es bewusst nicht über eine Folder-Action machen - einfach da diese nicht 100% zuverlässig ausgelöst werden.

Schau dir doch mal die automatismen an die dir Indesign anbietet - ich arbeite nicht damit - aber wenn man Photoshop mit Boardmitteln automatisieren kann sollte das mit InDesign eigentlich auch funktionieren (vom Gefühl)


Sollte die Richtung nicht weiterführen - dan beschäftige dich mit AppleScript - und auch dann wenn es geht nicht mit FolderActions.

In Photoshop kannst du aber auch Aktionen selber aufnehmen und die als Droplets speichern, aber Photoshop und InDesign sind ja auch grundverschieden.
Und die Ordnerüberwachung über Distiller läuft bei mir einwandfrei ;)
 
@veritas:

ich kann nur sagen dass ich recht viel mit Folder Actions gearbeitet habe - und mich darauf nicht mehr verlassen würde ... das ist sicherlich je anwendungsfall unterschiedlich.

Wenn ich Folder-Actions heute noch benötige - dann geh ich ueber Hazel - was bedeutend stabiler/zuverlässiger in meinem Fall funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten