iMac OS X10.6 USB-Stick Probleme

Lemmmy

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.01.2010
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo...
habe schon hier durchgeblättert und für mich noch keine Lösung gefunden.

Problemstellung:
Ich kann mit meinem neuen iMac keine Daten auf einen auf den PC mit FAT 32 formatierten USB Stick übertragen. Formatiere ich den USB-Stick am Mac, lassen sich die Daten auf den Stick kopieren, aber dann können meine Endgeräte diesen Stick nicht lesen.
Ich habe es mit 5 verschiedenen USB-Stick´s (2 bis 4 GB), USB Autoradio, USB Satelitenreceiver, einem MP3 Player von SanDisk und am PC, die am iMac formatierten Stick´s probiert alle können die "iMac Stick´s" nicht lesen.

Schlechteste Lösung:
Kopiere ich die Daten vom iMac, über das Ethernet an den PC (Windoof XP Pro), kann ich die Daten problemlos auf den am PC angeschlossenen Stick kopieren.
Ist aber nicht so prickelnd, da ich von diesem "Microsoft" endlich loskommen möchte. 27 Jahre sind genug.

Zusammenfassend:
Formatiere ich am PC (FAT 32) bricht der Mac beim Kopieren ab.
Formatiere ich am Mac könne die Daten dann zwar kopiert werden aber es können die Endgeräte diese Daten nicht lesen.
Mache ich was falsch???

Hintergrund Info.
Habe 27 Jahre Microsoft Erfahrung und bin seit 2 Wochen glücklicher "neu" Einsteiger beim Apple.
 
Auch den MRB statt GUID nicht vergessen?
 
???? Kurze Erklärung Bitte???
 
Das dürfte aber nichts damit zu tun haben, ob man da am Mac was drauf kopieren kann.
 
Das stimmt, aber das wird auch nicht der Grund sein wieso es an anderen Geräten gar nicht erkannt wird.

Das Abbrechen des Kopiervorgangs wäre nochmal ein anderes Problem. Vielleicht tatsächlich auch ein Defekt.
 
selbstverständlich MBR !!!
 
ntfs-3g runterladen und dann usb-stick formatieren ..

(www.macupdate.com)
ist gratis ..
 
Hattest du am Mac bis jetzt nur HFS+ formatiert oder auch mal FAT32 (MS-DOS) versucht?
 
nur mit FAT und MBR und ich benötige nur FAT ab 2 GB FAT 32

Vielen Dank für eure Hilfe....
ABER.....

FAT am Mac formatiert - Daten können kopiert werden - Endgeräte können den Stick nicht lesen.
FAT am PC Formatiert - Mac kann keine Daten auf den Stick kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann passieren. Murphys Gesetz.

Mein Rat:

Klingel beim Nachbarn und bitte ihn, deine Sticks auf seinem Windoofrechner mal eben FAT32 zu formatieren. Windoofrechner sind bei sowas robuster, FAT ist ja auch eine Win-Spezifikation. Behaupte meinetwegen, deine Freundin hätte deine Datenstöpsel kaputtgemacht...

Besser, als auf deinem Mac stundenlang rumzupfriemeln. :D
 
Er hat doch am PC formatiert. Mensch lest mal was geschrieben wird^^.
 
Hallo ich möchte niemande zu nahe treten.

Bitte ich bin kein Anfänger am PC, ich bin Anfänger am Mac.

Wenn ich hier im Forum um Hilfe bitte habe ich ein Problem.
Wenn ich nicht schon seit Tagen mit diesem Problem beschäftigt wäre und nicht alle Möglichkeiten (von PC Seite her) ausprobiert hätte, wäre ich jetzt nicht hier.
 
@ kenkanuma

...die am iMac formatierten Stick´s probiert alle können die "iMac Stick´s" nicht lesen. ...

Mal Hü, mal Hott. :cool:

Wie wär's dann mit einem weiteren bewährten Anfängerfehler: vielleicht wurden die Sticks nach dem Formatieren z.B.
»Für Tägliche Übertragung 08/15/« benannt.

Inkompatible Umlaute und Sonderzeichen in Volume + Dateinamen... immer wieder gern genommen. :D


Hinweis für Allergiker: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
 
Das ist nicht das Problem.
 
Sehr rätselhaft, dein Problem. Womit hast du unter Windows denn formatiert? Einfach per Rechtsklick -> Formatieren, oder per Zusatzsoftware? Hast du die Standardblockgröße (o.ä.) bei der Standardeinstellung belassen?

Eigentlich sollte man aber keinerlei Probleme mit FAT32 unter Mac OS X haben. Vielleicht ist es auch ein Hardwarefehler. Wie verhält sich das ganze mit einer Festplatte?
 
Zurück
Oben Unten