iMac mit iTunes und iPhone 14pro koppeln - Ideen?

avinic

Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.04.2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Liebes Forum,
ich brauche bitte mal Eurer Wissen...

Habe einen iMac (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015) mit Mojave (10.14.6) auf dem noch iTunes (12.9.5.5) drauf ist.
Aufgrund anderer alter Software möchte und kann ich den Computer nicht updaten.

Bisher hatte ich ein iPhone 11pro (15.7) und die Syncronisation von Musik und Dateien hat prima funktioniert.
Habe da sehr viel manuell eingefügte Musik und vor allem eigene Live-Aufnahen (Audio und Video) drauf.
Diese möchte ich nun auf mein neues gebrauchtes iPhone 14pro (18.3) bekommen.

In iTunes wird mir das Telefon aber nicht angezeigt. Die Geräte fragen, ob sie vertrauen können, nach Bestätigung passiert aber nichts.
Auf der Apple-Hilfe-Seite steht, dass das funktionieren sollte.
Das Handy erscheint ebenfalls nicht im Finder.
Habe hier stundenlang rumprobiert, recherchiert und habe keine Ideen mehr.

Hat vielleicht jemand Kenntnis wie ich dieses Problem lösen oder umgehen kann?

Sage schonmal lieb danke für Eure Hilfe.
Grüße aus Berlin, Avinic
 
Mojave braucht ggf. ein Update, um aktuelle iPhones zu erkennen.
Ich hatte das lange nicht mehr, aber früher hat Apple das geliefert, wenn neue Modelle herauskamen.
(ich habe Mojave als älter als das 11 in Erinnerung, mag mich aber irren)

Ansonsten hilft vielleicht das hier: https://support.apple.com/de-de/108643
 
Schau mal ob es im Finder in der Seitenleiste angezeigt wird.
 
Ja das ist wohl erst später in die Seitenleiste gekommen.
Leider ist mein iTunes bereits die letzte mögliche Version.
Trotzdem danke für Eure Antworten :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon mal ein guter Tipp. Werde ich mich später mal intensiver mit befassen.
Vielen Dank erstmal.
 
Hast Du geprüft, ob Mojave Dir ein Update für aktuelle iOS/iPadOS-Geräte anbietet?
Ich weiß leider nicht, ob dann auch aktuellere macOS-Systeme angeboten werden.
Dann wird ggf. dauerhaft die "1" bei der Softwareaktualisierung angezeigt, wenn Du auf Mojave bleibst.
 
Es gibt schon lange keine Aktualisierungen mehr für Mojave. Die letzte Version ist 10.14.6 Build 18G8022 vom 09.02.2021.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/MacOS_Mojave

Es gibt jedoch noch regelmäßig Aktualisierungen für XProtect. Die müssen manuell installiert werden, was am einfachsten mit der App. SilentKnight funktioniert.
Am besten also SilentKnight installieren und regelmäßig manuell ausführen.
https://eclecticlight.co/lockrattler-systhist/
 
Es gibt schon lange keine Aktualisierungen mehr für Mojave. Die letzte Version ist 10.14.6 Build 18G8022 vom 09.02.2021.
Gilt das auch für die Geräteupdates? Ich hatte das anders in Erinnerung, aber das mag nach einer längeren Zeit dann auch nicht mehr angeboten werden.
Also muss man beim neuen iPhone ggf. weitere Updates einkalkulieren.
 
@MacKaz
Ich nutze Mojave selbst auf einem MBP 2014 seit Jahren, übrigens aus Überzeugung. Es wird von Apple für Mojave überhaupt nichts mehr an Updates angeboten. Ich meine es wird ein Upgrade auf Ventura oder ähnlich für das MBP angezeigt, was nur nervt.

Nachtrag:
Vor ein paar Wochen habe ich ein neueres iPad mit dem Macbook verbunden. Da wurden auch keine Gerätetreiber zur Installation angeboten.
 
Zurück
Oben Unten