iMac Late 2012

Schick, aber in einen Desktop gehört meines Erachtens ein optisches Laufwerk.
 
Ahja und es kann durchaus sein das die GeForce GTX 680MX noch garnicht released wurde und erst in den nächsten paar wochen erscheint.
 
So wie es aussieht ist der highend-iMac wie der Vorgänger auch in Sachen preis/Leistung wiedermal unschlagbar.

Schaut mal bei anderen Herstellern oder konfiguriert euch einen Rechner mit einem 6MB Ivy Bridge, 8 GB RAM, einer 680 mit 2GB und einem display mit 3,6 Megapixeln für unter 2000€… Dazu noch maus, Tastatur, webcam, Lautsprecher… (ok, weiß noch nicht was die 680 kostet)

und dann ist der imac ein imac und kein Kasten mit kabelgewirr

Ich hoffe, er ist auch wieder so flüsterleise wie der Vorgänger.

Nachteil gegenüber dem Vorgänger (den ich hatte) scheint aber zu sein dass man nicht HDD und SSD (richtig, keine frakensteinplatten) gleichzeitig einbauen kann, also einen 2,5 und einen 3,5" slot hat.
 
Bin zwar vom Design recht angetan, aber mich nervt es total, dass es dieses Fusion Drive gar nicht im Einstigesmodell gibt. Und selbst im 1549 € Modell (21,5") kostet das einen Aufpreis. In der Präsentation klang es so, als wäre das standard. Will man also einen iMac mit SSD Speed muss man vermutlich minimum 1700 € hinlegen -.-

Und dann gibts noch nicht mal HDMI -.-

Und wieso haben die Retina MBP's 1 GB Grafik Speicher, und die 21" iMacs nur 512 MB??

Irgendwie recht enttäuschend...
 
Also mein iMac mitte 2007 (der erste Aluminium) läuft hier immernoch. Da war eine fehlerhafte Grafikkarte verbaut, aber da kann Apples Design ja nur bedingt was für.

Und Thunderbold ist doch ein Firewire Anschluss?!
http://store.apple.com/de/product/MD464ZM/A


Lasst mal die Kirche im Dorf, hier kann man gerade ja kaum noch eine Kritik erst nehmen wenn meist über die Hälfte offensichtlich falsch ist. >_<

Toll wieder nen Adapter der hinten rumbaumelt und dann war es bei Deinem halt nicht so mit den Fehlern - ist ja sicher auch nur ein kleiner Prozentsatz. Außerdem war der ja nicht unbedingt dünner. Beim neuen gibts aber viele Fehlerquellen.

Hab trotzdem oben ein Fehler gemacht. Ram ist laut Apple wechselbar:
8 GB (2x 4 GB) 1600 MHz DDR3 Speicher; vier zugängliche SO-DIMM Steckplätze
http://www.apple.com/de/imac/specs/
 
Bin zwar vom Design recht angetan, aber mich nervt es total, dass es dieses Fusion Drive gar nicht im Einstigesmodell gibt. Und selbst im 1549 € Modell (21,5") kostet das einen Aufpreis. In der Präsentation klang es so, als wäre das standard. Will man also einen iMac mit SSD Speed muss man vermutlich minimum 1700 € hinlegen -.-

Und dann gibts noch nicht mal HDMI -.-

Und wieso haben die Retina MBP's 1 GB Grafik Speicher, und die 21" iMacs nur 512 MB??

weil man für doppelt so viele Pixel doppelt so viel grafikspeicher braucht :0
 
was nützt einem so ein teil wenn er die anschlüsse die jeder neue pc hat ode rhaben kann eben nicht hat? nichts!

damit katapultiert er sich aus der liga der videoanwender.
oder kauft man sich nun gleich eine passende cam dazu nur weil apple den fw anschluss weggelassen hat...!?!?

ich habe an fast alles gedacht aber nicht das apple die firewire 400/800 weg lässt. das ich schlimmer wie das fehlende optische lw.
 
fakt ist, dass apple wieder deutlich teuer geworden ist. ich hatte damals das "kleinere" 24" modell genommen und mir dennoch die größere cpu und die größte gpu (4850) wählen können und das für 1899 EUR. wer jetzt einen top ausgestatteten 27" haben will legt mindestens 2200 EUR auf den Tisch vermutlich sogar 2.500 EUR.

sorry ich überlege meinen 24" zu behalten.
 
Also klar, optisch ein geiles Gerät. Aber ich werde warten und mir dann nächstes Jahr einen 27er in der kleinen Ausführung mit 16GB Ram holen.
Ich wüsste so gar nichts was für den neun iMac spricht, außer dem Design. Würde ich ihn hier parallel zur Wand aufstellen sähe ich den Unterschied nicht einmal und würde mich nur ständig über den verlagerten SD-Slot ärgern :hehehe:

Nee, solange es kein noch höher auflösendes Display mit 32" gibt kann ich warten. :)
 
Das kommt eigentlich auch noch dazu. Gut wenn ich hier in den Raum komme, sehe ich ihn von der Seite, ansonsten nicht. Leistung reicht, neue Funktionen schaltet er im OS nicht frei - daher blöde wenn man auch nur über den Kauf nachdenkt, wenn man noch den aktuellen hat ... :D Und Garantie läuft bei mir auch noch bis 2014.

fakt ist, dass apple wieder deutlich teuer geworden ist. ich hatte damals das "kleinere" 24" modell genommen und mir dennoch die größere cpu und die größte gpu (4850) wählen können und das für 1899 EUR. wer jetzt einen top ausgestatteten 27" haben will legt mindestens 2200 EUR auf den Tisch vermutlich sogar 2.500 EUR.

sorry ich überlege meinen 24" zu behalten.


Ist ja nicht Apples Schuld das der Euro so schei**e ist ;) Da Apple die Preise nicht einfach so zwischendurch ändert, müssen sie Währungsschwankungen einplanen. Als der Euro mal besser dastand vor einigen Jahren, hat Apple die Preise auch durchaus gesenkt. ;)
 
Wie schön, Preise deutlich angehoben, kein Firewire mehr, kaum zu reparieren, aber dafür wieder etwas "dünner" geworden.
Das "schöne" Design wird dann eben durch all die Peripherie verunstaltet, die man dann zwangsläufig neben dem Gerät aufschichten muss.
Erinnert sich bei Apple noch jemand, dass der iMac ein "All in One"-Gerät ist? Was bei den Mobilrechnern angefangen hat, setzt sich jetzt bei den Desktops fort.

Da fallen dann einfach Schnittstellen weg, optische Laufwerke und was so mancher User dringend benötigt. Die üblichen Fanboys jubeln natürlich mal wieder, denn die brauchen anscheinend sowieso keine Peripherie oder irgend welche Schnittstellen.

Man könnte es auch anders ausdrücken. Apple hat mal wieder an den Geräten gespart. Der Kunde bekommt weniger Rechner für mehr Geld.
Die Aufrüstpreise sind auch mal wieder fürstlich. Wieviel wohl der preisliche Unterschied zwischen einer 1TB-Platte und einer mit 2 TB-Platte für Apple sein
wird? Wenn man schon durch weglassen Kosten bei Apple spart, wären die paar Euro für eine 2 TB-Platte ja wohl drin gewesen.

Alles im allen verscherzt es sich Apple weiter mit mir. Das wird mir einfach zu teuer. Die Geräte entsprechen immer weniger in Ausstattung und Technik was ich haben möchte. Dann gebe ich die etlichen tausend Euro eben für was anderes aus. Schade Apple, Du vergraulst Deine Kunden....
 
und wer testet das an einer 2000euro teuren hdv cam?
wäre ja schön wenn das gehen würde.
Den TB -> FW Adapter gibt's ja nicht erst seit Heute. Die MBPr und MBA Besitzer müssen den ja zwangsweise schon länger benutzen. Hätte sich (hoffentlich) rum gesprochen, wenns damit Probleme gäbe.
 
und wer testet das an einer 2000euro teuren hdv cam?
wäre ja schön wenn das gehen würde.

1. Weiß ich nicht wieso es nicht gehen sollte.
2. Wette ich mit dir das sich da jemand finden wird. (wenn es den über die MacBook Pro schiene nicht sogar schon gibt)
3. Verstehe ich nicht was der Preis deiner Kamera da für eine rolle spielen soll.
4. Kann man so ein Kabel auch abziehen wenn man es gerade nicht braucht (@wer auch immer deswegen nervlich am ende war)
 
Zurück
Oben Unten