Jetzt muss ich mal blöd fragen: Welche Funktionen sind denn weggefallen? Mir persönlich ist noch nichts aufgefallen. 
 
Ich habe ein M2 MacBook, aber mein Hauptrechner ist immer noch ein 2020er 27“ Intel iMac mit 40 GB RAM, den ich mir 2022 neu gekauft habe. Und eigentlich läuft bei dem noch alles ziemlich flott…
		
 
Ich habe mal für uns gegoogelt, damit ich mich nicht falsch ausdrücke:
Mit der Einführung von macOS Ventura (Version 13) hat Apple die Unterschiede zwischen Macs mit Intel-Prozessoren und solchen mit Apple-Silicon-Chips weiter akzentuiert. Einige neue Funktionen sind ausschließlich auf Macs mit Apple-Silicon verfügbar, da diese von den speziellen Hardware-Fähigkeiten der M1- und M2-Chips profitieren.
Funktionen, die nur auf Apple-Silicon-Macs verfügbar sind:
- Live-Untertitel (Live Captions): Diese Funktion bietet Echtzeit-Untertitel für Videos, Telefonate und FaceTime-Anrufe, um die Barrierefreiheit zu verbessern. Sie ist jedoch nur auf Macs mit Apple-Silicon verfügbar.
 Heise.de
 
 
- Porträtmodus in FaceTime: Ermöglicht es, den Hintergrund während eines FaceTime-Anrufs unscharf zu machen, um den Fokus auf die Person zu richten. Diese Funktion erfordert die Neural Engine der Apple-Silicon-Chips.
 Heise.de
 
 
- Referenzmodus: Erlaubt die Nutzung eines iPads als sekundären Referenzmonitor mit präziser Farbkalibrierung. Diese Funktion ist auf die Hardware von Apple-Silicon-Macs abgestimmt.
 Heise.de
 
 
- Offline-Diktierfunktion: Mit dieser Funktion können Benutzer Texteingaben per Sprache ohne aktive Internetverbindung durchführen. Die Verarbeitung erfolgt direkt auf dem Gerät und nutzt die Leistung der Apple-Silicon-Chips.
 Heise.de
- Moderatorenansicht (Presenter Overlay):Ermöglicht es, während Präsentationen das eigene Videobild über den geteilten Bildschirminhalt zu legen, um eine interaktive Darstellung zu schaffen.
 Sir Apfelot
 
- Gesten-Reaktionen: Durch bestimmte Handgesten können während Videoanrufen visuelle Effekte wie Konfetti oder Feuerwerk ausgelöst werden, die die Kommunikation lebendiger gestalten.
 Sir Apfelot
 
 
- Spielmodus (Game Mode): Optimiert die Systemressourcen für Spiele, indem CPU- und GPU-Leistung priorisiert und die Latenz von Eingabegeräten reduziert wird, um ein verbessertes Spielerlebnis zu bieten.
 Sir Apfelot
- Apple Intelligence: Diese Technologie integriert fortschrittliche KI-Funktionen direkt in das Betriebssystem, einschließlich Tools zur Textüberarbeitung und Bildgenerierung. Sie erfordert die Neural Engine der Apple Silicon Chips und ist auf Intel-Macs nicht verfügbar.Apfelpatient
 
 
- Live-Audio-Transkription in Apple Notizen: Ermöglicht es, Audioaufnahmen in Echtzeit in Text umzuwandeln, wodurch Notizen effizienter erstellt und durchsucht werden können. Diese Funktion setzt die Leistung der Apple Silicon Architektur voraus und ist daher auf Intel-basierten Macs nicht verfügbar.
 MacTechNews
 
 
- iPhone-Mirroring: Erlaubt es, den Bildschirm des iPhones in Echtzeit auf dem Mac anzuzeigen und zu steuern. Diese Funktion ist sowohl auf Macs mit Apple Silicon als auch auf Intel-Macs mit T2-Sicherheitschip verfügbar.
 9to5Mac
Diese Entwicklungen zeigen, dass Apple zunehmend Funktionen entwickelt, die die speziellen Hardware-Fähigkeiten der Apple-Silicon-Chips nutzen. Obwohl macOS weiterhin auf Intel-basierten Macs läuft, erhalten diese nicht alle neuen Funktionen, was die Unterschiede zwischen den beiden Plattformen weiter hervorhebt.
Zitat Ende
Noch eine Anmerkung von mir, ich nutze zuhause Apple Macs mit M1 und M3 Prozessor.
Im Büro habe ich ein 2020er Macbook Pro mit 4 TB3 Schnittsellen 16GB/1TB, das ist im Vergleich zu den AS Macbooks schnarchlangsam.
Updates, Programmstarts, und ähnliches dauern gefühlt 5-10 mal so lange, und bei jeder Kleinigkeit lärmt der Lüfter
Ich wollte es eigentlich durch ein Macbook Air mit M4 ersetzen, sobald das verfügbar ist.
Ich habe mich aber jetzt kurzfristig entschlossen und habe mir ein Honor Magicbook Art 14 mit Qualcomm Prozessor und OLED 32GB/1TB bestellt
um mal etwas anderes auszuprobieren.