Hi Leute,
ich bin neu hier im Forum, also bitte um Nachsicht.
Und erstmal ein Tipp für alle die einen imac (oder anderen Rechner) ohne Hardwareumbau als Monitor und Eingabegerät für andere Rechner nutzen wollen:
Ich nutze seit kurzem einen imac 27" 2017 18,3 als meine Hauptrechner zuhause unter OCLP und macOS 15.3.1. Läuft soweit alles gut. Gelegentlich nutzt meine Frau den imac auch als "Monitor" via Sunshine und Moonlight Streaming Software für ihren Windows-Laptop.
Das funktioniert ausgezeichnet auch in 4K (es bleiben eben Ränder am 5K-Schirm übrig) wenn beide Rechner am LAN hängen. Das coole ist: schließt man einen billigen "HDMI-Dummy-Stick" am HDMI-Ausgang des Windows-Laptop an, kann man den internen Laptopbildschirm als zweiten Monitor verwenden und den HDMI-Ausgang auf den imac streamen. Das kommt unter Windows "Bildschirm erweitern" gleich.
Die Software ist von github und kostenlos auf fast allen Plattformen und Betriebssystemen anwendbar. Eigentlich für den Gamingbereich gemacht, aber für alles andere auch super verwendbar.
Die Sunshine und Moonlight Streaming Software ist wirklich eine coole Sache - sehr wenig Latenz.
Jetzt mein Problem: Nachdem das oben beschriebene auf meinem privaten Linuxrechner ebenfalls super funktioniert, wollte ich auch den Firmen-Windows-Laptop von mir derart ausstatten. Leider habe ich hier weder Administratorrechte, noch darf ich Software installieren. Also nix mit Sunshine. Sunshine gibt es zwar als portable-Version, aber mir fehlt "ViGEmBus", war nachzuinstallieren wäre. Darf ich aber nicht.
Hat jemand eine Idee? Es sollte ein Portable-Programm sein, das einfach den HDMI-Ausgang auf den Imac streamt.
Danke Euch und vieleicht seid ihr ja auch von Sunshine und Moonlight begeistert. Lasst es mich wissen.
SG Harry
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin neu hier im Forum, also bitte um Nachsicht.
Und erstmal ein Tipp für alle die einen imac (oder anderen Rechner) ohne Hardwareumbau als Monitor und Eingabegerät für andere Rechner nutzen wollen:
Ich nutze seit kurzem einen imac 27" 2017 18,3 als meine Hauptrechner zuhause unter OCLP und macOS 15.3.1. Läuft soweit alles gut. Gelegentlich nutzt meine Frau den imac auch als "Monitor" via Sunshine und Moonlight Streaming Software für ihren Windows-Laptop.
Das funktioniert ausgezeichnet auch in 4K (es bleiben eben Ränder am 5K-Schirm übrig) wenn beide Rechner am LAN hängen. Das coole ist: schließt man einen billigen "HDMI-Dummy-Stick" am HDMI-Ausgang des Windows-Laptop an, kann man den internen Laptopbildschirm als zweiten Monitor verwenden und den HDMI-Ausgang auf den imac streamen. Das kommt unter Windows "Bildschirm erweitern" gleich.
Die Software ist von github und kostenlos auf fast allen Plattformen und Betriebssystemen anwendbar. Eigentlich für den Gamingbereich gemacht, aber für alles andere auch super verwendbar.
Die Sunshine und Moonlight Streaming Software ist wirklich eine coole Sache - sehr wenig Latenz.
Jetzt mein Problem: Nachdem das oben beschriebene auf meinem privaten Linuxrechner ebenfalls super funktioniert, wollte ich auch den Firmen-Windows-Laptop von mir derart ausstatten. Leider habe ich hier weder Administratorrechte, noch darf ich Software installieren. Also nix mit Sunshine. Sunshine gibt es zwar als portable-Version, aber mir fehlt "ViGEmBus", war nachzuinstallieren wäre. Darf ich aber nicht.
Hat jemand eine Idee? Es sollte ein Portable-Programm sein, das einfach den HDMI-Ausgang auf den Imac streamt.
Danke Euch und vieleicht seid ihr ja auch von Sunshine und Moonlight begeistert. Lasst es mich wissen.
SG Harry
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		