IMac 24"/NVIDIA GeForce 8800 GS wird zu heiß?!

vitocorleone

Registriert
Thread Starter
Registriert
04.03.2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines 24" IMac 3Ghz/4GB RAM/NVIDIA GeForce 8800 GS. An sich bin ich in der PC/Windows Welt "zu Hause". (Since Windows 3.11) :cake:

Nun zu meinem Problem:

Ich spiele World of Warcraft seit 3 Jahren auf meinen PCs/Notebooks unter Windows.

Nachdem ich WoW nun gestern auf dem IMac installiert und gestartet habe, vielen mir sofort Garfikfehler wie Polygone, Fragmente usw. auf.
Das Probelm kannte ich schon aus der Windows Welt. Klar GraKa mit Tools etwas übertakten um besserer Leistung zu erziehlen. Bei dem Problem mit dem PC kein Thema - einfach die Taktrate wieder etwas nach unten und schon passts auch wieder mit WoW.

Aber beim MAC? Keine Treiberdownsloads keine Tools zum übertakten?!?
Also habe ich etwas in den US Foren gestöbert und zuerst mal eine Tools gefunden mitdem ich die Temperator von CPU/Grafik/HD usw Anzeigen konnte.

Auffällig war, dass die Grafikfehler erst nach einer gewissen Zeit auftraten, überstieg die Temperatur einen bestimmten Wert, traten die Grafikfehler verstärkt auf. Nachdem ich ein Tool zur Lüftersteuerung gefunden und getestet habe, wurde die Ursache des Problems deutlich:

Lüfter hoch - Temperatur ca 10° niedriger -> Grafikproblem fast weg
Lüfter mittel- Temperatur ca 5° niedriger -> Grafikproblem verstärkt sich
Lüfter default- Temperatur -> Grafikproblem noch stärker

Das mit der Lüftersteuerung ist für mich ein Workaround, jedoch nicht wirklich eine Lösung, denn die Lüfter sind schon sehr laut.

Da ich noch nicht sehr tief in die "System-Innereien" der MACs vorgedrungen bin, erhoffe ich mir hier vielleicht ein paar nützliche Tips bzw. Hilfe.
 
ich würde das gerät reklamieren und auf einen austausch bestehen, bzw es im im zuge des fernabsatzgesetzes (falls online gekauft) sofort zurücksenden.

klar - die 8800GS ist eine lesitungsstarke karte, die auch heiss wird, aber die iMacs haben normalerweise ein ausreichendes kühlsystem für ihre hardware verbaut!

also, IMO, garabtieabwicklung, bzw austausch!!
 
Vielen Dank!

Das war auch meine erste Überlegung, aber ich möchte gerne sicherstellen, dass es sich um ein Hardwaredefekt handelt. Denn wenn ich den IMac wieder zurückgebe dauert die Umtauschaktion wieder Wochen. :rolleyes:
 
Vielen Dank!

Das war auch meine erste Überlegung, aber ich möchte gerne sicherstellen, dass es sich um ein Hardwaredefekt handelt. Denn wenn ich den IMac wieder zurückgebe dauert die Umtauschaktion wieder Wochen. :rolleyes:
Ist aber kein Problem, wenn Du es am Telefon ansprichst kannst Du den alten so lange behalten bis das Austauschgerät eintrifft, und dann hast Du noch 5 Tage bis Du den alten zurück schicken musst.;)
 
So, gestern hatte ich den Apple-Support am Telefon

Mein Ziel war es zu ermitteln ob es nun ein Hardware- oder Softwareproblem. Immerhinn habe ich wieder etwas gelernt - booten und die Taste D festhalten - startet Hardwarecheck - das Ergebnis war alles OK!

Unterm Strich also nix neues an Erkenntnissen!

Gibt es den kein Tool mit dem ich die Grafikkarte mal so richtig quälen kann?
 
Also, habe den gleichen Rechner seit etwa 3 Wochen und kann bei mir (selbst nach mehreren Stunden) keinerlei Grafikfehler bei WoW feststellen. Hatte mir zwar auch schon Sorgen gemacht, weil der iMac nach einiger Zeit ziemlich warm wird, allerdings bis jetzt noch ohne Fehlfunktionen.

Das Problem mit der nach einiger Zeit "verkorksten" Grafik kenne ich allerdings von meinem "alten" iMac CoreDuo 20" mit der ATI X1600 Grafikkarte, bei dem dieses Phänomen auch nach einer gewissen Zeit auftrat (auch bei WoW), das allerdings auch nach etwa 1 Jahr Gebrauch.

Hier half es meist, den Rechner für eine Weile auszuschalten, danach gings wieder. Somit könnte es bei dir doch etwas mit der Temperatur zu tun haben.

Würde an deiner Stelle auch versuchen, den Rechner umzutauschen.
 
Es handelt sich fast sicher um ein thermisches Problem. Kann ja
durchaus sein, dass die Heatpipes der Kühlung nicht richtig angebracht sind, ectect...
Also auf jeden Fall reklamieren und auf Garantieabwicklung bestehen!
 
...so nach ein paar telefonaten mit dem Apple-Support wurde der IMac gestern abgeholt. In ca einer Woche soll ich ein neues Austauschgerät bekommen. Bin gespannt, ob das neue Gerät nicht das gleiche Problem hat. Ich werde dann noch mal berichten. Zunächst erst mal Danke für eure Meinungen!
 
Zurück
Oben Unten