Moin, habe meinen alten iMac wiederbelebt und Homeassistant OS drauf gespielt. Läuft Super und sicher noch 100 Jahre.
Problem: Das HAOS (Linux-basiert) braucht keinen Monitor und hat auch keine Treiber an Bord. Der Rechner wird über das LAN (IP-Adresse) bedient. Deshalb gibt es auch keine Sleep-Funktion für den Monitor. Allerdings kostet der Monitor viel Strom.
Idee: das stromführende Kabel aus dem Kabelband vom Netzteil zum Monitor extrahieren, ein Stück Kabel und einen Schalter zwischenklemmen, Loch ins Gehäuse bohren, Schalter reinstecken ... fertig. Sobald der Rechner hochgefahren ist wird einfach die Stromzufuhr zum Monitor unterbrochen und Ruhe ist. Es ist ja kein Mac-System mehr drauf das irgendwie rummotzen könnte, sondern nur das EFI. Und dem sollte es doch recht egal sein ob ein Monitor dran ist oder nicht ... oder sehe ich das falsch?
Wer kennt die Pin-/Kabelbelegung des Kabels vom Monitor zum Netzteil?
	
		
			
		
		
	
				
			Problem: Das HAOS (Linux-basiert) braucht keinen Monitor und hat auch keine Treiber an Bord. Der Rechner wird über das LAN (IP-Adresse) bedient. Deshalb gibt es auch keine Sleep-Funktion für den Monitor. Allerdings kostet der Monitor viel Strom.
Idee: das stromführende Kabel aus dem Kabelband vom Netzteil zum Monitor extrahieren, ein Stück Kabel und einen Schalter zwischenklemmen, Loch ins Gehäuse bohren, Schalter reinstecken ... fertig. Sobald der Rechner hochgefahren ist wird einfach die Stromzufuhr zum Monitor unterbrochen und Ruhe ist. Es ist ja kein Mac-System mehr drauf das irgendwie rummotzen könnte, sondern nur das EFI. Und dem sollte es doch recht egal sein ob ein Monitor dran ist oder nicht ... oder sehe ich das falsch?
Wer kennt die Pin-/Kabelbelegung des Kabels vom Monitor zum Netzteil?
 
 
		 
 
		 
			 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		