im Papierkorb gelöschte Iphoto Mediathek wiederherstellen (Mavericks/ohne TM backup)

GniULi

Registriert
Thread Starter
Registriert
31.01.2014
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,Wie kann ich meine Fotomediathek, welche nicht via Time Maschine gesichert war bei MAC OS X 10.9.1 Mavericks wiederherstellen? Da ich 2 Mediatheken (eine alte) besaß, wollte ich die Alte davon löschen und es verschwanden beide durch das Löschen einer (habe ich nicht bemerkt). Nach dem Löschen hatte ich auch den Papierkorb bereinigt um Platz auf der Harddisk zu schaffen. Time Maschine wurde nie bei mir konfiguriert (unbewusst).Gibt es Hoffnung? Ich bin dankbar für jede Hilfe.
 
Solange der Speicherplatz nicht überschrieben wurde, ist noch Hoffnung. Tools wie Data Rescue, rDrive, .... Sollten das können.
 
Solange der Speicherplatz nicht überschrieben wurde, ist noch Hoffnung. Tools wie Data Rescue, rDrive, .... Sollten das können.

Aus dem Grund solltest Du keinesfalls weiteren neue Dateien auf Deiner HD speichern! Besorge Dir eines der genannten Tools (ich kenne sie nicht) und versuch Dein Glück, meiner Meinung nach hast Du gute Chancen. Installier dieses Rettungsprogramm aber nicht auf Deiner HD sondern starte es von einem externen Medium, sonst überschreibst Du dabei evtl. die gelöschte iPhoto Mediathek.

Ds nächste Mal pass besser auf und richte Dir ein Backup ein!
 
Danke für eure Antworten... ich verzweifle aber.. bin im Ausland - schlechte Verbindung Netz bricht dauernd ab - ein Externes Speichermedium habe ich nicht zur Hand...
und auch schon eine Freeware von Softote versucht... über den iTunes App store... - nun gesehen - alte version - nächstes Problem... kann diese Version nicht löschen - ich habe angeblich keine Berechtigung... nun brauch ich nächste AppDelete Software um diese zu löschen - ich gebe es auf...
Wenn ich keinen IT Fachmann finde der sich mit Timeview auf mein Desktop schaltet innerhalb der nächsten Stunde ...

werde ich kapitulieren...

ist nicht mein Gebiet... es macht mich Wahnsinnig.... :-(
 
Schalt Deinen Computer ab bis Du wieder eine vernünftige Verbindung und ein externes Speichermedium hast. Mit Freeware wirst Du voraussichtlich nicht zum Ziel kommen.
 
Selbst wenn Du an die Bilder und Daten wieder ran kommst (mit Data Rescue z.B.) hilft Dir das wenig
Da die Daten und Bilder dann nicht mehr ihre ursprünglichen Namen haben. Die heissen dann z.B. 00001.jpg usw.
Eine Mediathek ist nicht wieder herstellbar. Aber mit kostenlosen Tools kommst Du eh nicht so weit.
BTW. Ich verstehe immer noch nicht wie man heitzutage immer noch meint kein Backup haben zu müssen.

Gruß, Jörg
 
TRIM? :noplan:

Wenn die Daten überschrieben werden, ist es doch egal ob auf eiern HDD oder SSD, sie lassen sich dann eh nicht mehr wieder herstellen. Werden neue Daten nicht erst einmal in freie Bereiche der Festplatte geschrieben und gelöschte Daten erst bei Bedarf überschrieben? Ich weiß nur nicht, wie "rücksichtslos" der virtuelle Speicher ist. Daher ja auch die Tipps an den TO, keine neuen Daten zu speichern und am besten den Rechner ausgeschaltet zu lassen.
 
Werden neue Daten nicht erst einmal in freie Bereiche der Festplatte geschrieben und gelöschte Daten erst bei Bedarf überschrieben?

Bei HDD kümmert sich das Betriebssystem um solche Sachen, bei SSD macht das der Controller der Platte weitgehend selbst, wegen wear leveling.
 
Zurück
Oben Unten