iCal Export nach Google Kalender – aber wie?

Bogar

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.02.2006
Beiträge
607
Reaktionspunkte
51
Hallo allerseits! Ich möchte den Google Kalender in Hubspot nutzen. Ich benutze nur iCal als Kalender. Wie kann ich mit allen Einträgen von iCal nach Google Kalender umziehen?

Edit: Den einzelnen Kalender in iCal kann ich freigeben und erhalte dann die URL. Aber kann ich die 12 Kalender alle auf einmal nach Google exportieren?

Bildschirmfoto 2024-08-19 um 12.39.17.png Bildschirmfoto 2024-08-19 um 12.41.57.pngBildschirmfoto 2024-08-19 um 14.50.38.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits! Ich möchte den Google Kalender in Hubspot nutzen. Ich benutze nur iCal als Kalender. Wie kann ich mit allen Einträgen von iCal nach Google Kalender umziehen?

Edit: Den einzelnen Kalender in iCal kann ich freigeben und erhalte dann die URL. Aber kann ich die 12 Kalender alle auf einmal nach Google exportieren?

Das geht so meines Wissens nach nicht.
Über eine Datei mit der Endung .ics im Apple Kalender exportiert und im Google Kalender importiert jedoch schon.
 
Das geht so meines Wissens nach nicht.
Über eine Datei mit der Endung .ics im Apple Kalender exportiert und im Google Kalender importiert jedoch schon.
Ja, das habe ich schon befürchtet. Ich probiere es auch mit Outlook, allerdings habe ich dazu in Foren gelesen, dass man sich nur Ärger damit auf dem Mac einheimst. Offen gestanden, bin ich seit vielen Jahren sehr gut damit gefahren, KEINE Microsoft-Produkte auf meinen Macs zu verwenden. Die Mac Office Suite bietet ja den Import und Export von .docx, .xml, oder wie sie heißen, an, was ja problemlos vonstatten geht.
 
Ja, das habe ich schon befürchtet. Ich probiere es auch mit Outlook, allerdings habe ich dazu in Foren gelesen, dass man sich nur Ärger damit auf dem Mac einheimst. Offen gestanden, bin ich seit vielen Jahren sehr gut damit gefahren, KEINE Microsoft-Produkte auf meinen Macs zu verwenden. Die Mac Office Suite bietet ja den Import und Export von .docx, .xml, oder wie sie heißen, an, was ja problemlos vonstatten geht.

Ärger handelt man sich damit nicht unbedingt ein, aber ich kann sagen das sich das Leben einfacher gestalten lässt.
Ältere Ausgaben von Outlook kenne ich auch nur als ziemlich widerspenstig. Hier gibt es auch schon lange nichts mehr von Microsoft. Erstens ist das nicht der Nabel der Welt und zweitens gibt es kostenlose Alternativen die all das auch können. (Ausgenommen Outlook)

Auf jeden Fall kann man Daten hin und her schieben. Outlook wurde bei meinem Arbeitgeber vor ich mein 6 Jahren auch abgeschafft, dann braucht man dafür auch keine Server vorhalten und ist den ganzen Updatemist auf einen schlag los. Stattdessen gab es dann eine Cloudlösung. Aber selbst da konnte man Kalender auch leicht durch hochladen importieren.
 
Heißt das, ich könnte den iCal in eine bestimmte Cloud laden und dann daraus die Einträge in Hubspot importieren?
 
Zurück
Oben Unten