iBook/eMac/iMac Dualmonitor mit Firmware-Hack

N

norbi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
3.516
Reaktionspunkte
23
iBook/eMac/iMac Dualmonitor ohne Firmware-Hack

Hi!

In der aktuellen c't ist ein netter Artikel, wie man bei iBook/eMacs und iMacs den "Horizont erweitert", sprich den Dual-Monitorbetrieb einschaltet, ohne in der Firmware von Hand "rumhacken" zu müssen.

Kurz gesagt: ein Applescript besorgt die Firmware-Anpassung.

Download des Applescripts gibt's hier:
http://www.heise.de/ct/03/16/links/192.shtml

No.
 
K

Keule

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.03.2003
Beiträge
1.708
Reaktionspunkte
6
Klasse

Hört sich interessant und bequem an.
Zumindest wird im Garantiefall keine OpenFirmware Veränderung von Apple festgestellt (oder doch?)

norbi,
hast du den Patch schon probiert?
 
blalalama

blalalama

Mitglied
Dabei seit
29.05.2003
Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
hi,

ich habe den patch ma ausprobiert: funzt ohne probleme. das einzige, was nich funktioniert hat, war den deckel schließen zu können, ohne dass sich das ibook schlafen legt... ma schauen, wie das geht.

gruß
blalalama
 
N

norbi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
3.516
Reaktionspunkte
23
Nein, kein Zweitmonitor.. ;-)

Ich habe bei Heise aber wenig Zweifel, daß es funktioniert.

No.
 
N

norbi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
3.516
Reaktionspunkte
23
@blalalama

lt. c't "muß ein externer Monitor, Tastatur UND Maus angeschlossen sein.... Das Display wird dabei abgeschaltet, man kann aber immer noch Fenster in den iBook-Monitor verschieben... &... Überhitzungsgefahr an warmen Tagen".

No.
 
I

iBook

Mitglied
Dabei seit
31.05.2003
Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
ist es empfehlenswert, dass auch bei den älteren ibooks zu probieren? es gibt ja die möglichkeit es trotzdem auszuführen?!?
 
I

iBook

Mitglied
Dabei seit
31.05.2003
Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
bzw. andersrum gefragt, wie kann man die OpenFirmware auf Auslieferungs-Zustand zurück setzen?
 
N

norbi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
3.516
Reaktionspunkte
23
Yep, einfach Parameter-RAM zurücksetzen
(falls "wie?": ALT-APFEL-R-P beim Start gedrückt halten, bis der Startsound so 3 mal tönt).

No.
 
I

iBook

Mitglied
Dabei seit
31.05.2003
Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
DIe letzte meiner Fragen habe ich mir selbst beantworten können... Apfel + Alt + P + R beim booten drücken :D PRAM zurück setzen...
 
I

iBook

Mitglied
Dabei seit
31.05.2003
Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
gut, ich habs einfach mal probiert...
keine probleme...
allerdings auch keine auswirkung, alles beim alten ;-(
es wäre doch so schön gewesen...
naja, was solls, ich hoffe ja das ich bis ende des jahres mein Powerbook hab :D
 
Pak

Pak

Mitglied
Dabei seit
16.07.2003
Beiträge
121
Reaktionspunkte
12
Übrigens, vor ein paar Tagen hatte ich beim Anschluss meines Samsung CRT-Monitors an mein iBook tatsächlich eine zweite Arbeitsfläche zur Verfügung, ohne Firmware Hack o.ä. Nach ein bisschen Rumklicken in den Monitor-Einstellungen wurde dann das Bild plötzlich doch gespiegelt und ließ sich auch nicht mehr ändern.


Zum Threadthema.
Ich würde dieses Applescript gerne installieren und wieder zwei Arbeitsflächen zur Verfügung haben, bin jedoch noch ein Mac Neuling und habe keinerlei Erfahrung mit Applescript, Firmware Hack usw.
Brauche ich die c't oder erklärt sich die Installation fast von alleine?
 
K

Keule

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.03.2003
Beiträge
1.708
Reaktionspunkte
6
@Pak,
das Script runterladen, es wird (normalerweise) entpackt.
Du findest auf dem Desktop (bzw. an dem Ort, an dem Dein Download gespeichert wird) einen Ordner Namens "iBookScreenEnhancer".
Ordner öffnen, auf "iBookScreenEnhancer" doppelklicken und die Frage, ob das Script ausgeführt und ob der Rechner neu gestartet werden soll, mit JA beantworten.

Fertig.

Gruss Keule
 
Pak

Pak

Mitglied
Dabei seit
16.07.2003
Beiträge
121
Reaktionspunkte
12
easy

Hat wunderbar funktioniert. :)

Dankeschön.
 
S

Sanity

Mitglied
Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
265
Reaktionspunkte
3
Moinsen,

vielen Dank für den Hinweis. Ich bin restlos begeistert :) Ich habe mir "damals" auch die Beiträge zum Patchen durchgelesen, habe aber davon wieder Abstand genommen, da ich mir das nicht zugetraut habe. Mit dem Skript geht das super easy :)

Eine Frage habe ich aber diesbezüglich noch, mein 2. Monitor (VGA) kann grundsätzlich eine höhere Auflösung als 800*600 fahren, die Systemeinstellungen bieten mir aber leider nur diese Auflösung an. Kann man das irgendwie verändern?
 
K

Keule

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.03.2003
Beiträge
1.708
Reaktionspunkte
6
In der Monitoreinstellung gibt es ein Häckchen "nur empfohlene Auflösungen anzeigen" (oder so ähnlich).

Häckchen mit Mausklick entfernen und nochmal probieren (muss aber nicht funktionieren!)
 
S

Sanity

Mitglied
Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
265
Reaktionspunkte
3
Danke Keule, hat geklappt :)
 
L

loomit

Mitglied
Dabei seit
02.10.2002
Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
@norbi

hi, das mit dem deckelzuklappen klappt bei mir nicht. maus/tastatur/monitor sind angeschlossen. steht da im artikel noch was genaueres?

gruss

loomit
 
LnXrooT

LnXrooT

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.05.2003
Beiträge
1.267
Reaktionspunkte
7
Funktioniert das alles wirklich nur bei angeschlossener externer tastatur und maus?

ich bekomme folgende fehlermeldung:

Can't make " 2" into a integer.

:confused:
 
work242

work242

Mitglied
Dabei seit
29.07.2003
Beiträge
344
Reaktionspunkte
6
... was kann man denn eigentlich im schlimmsten Fall an der Hardware zerschiessen?

bye
work242
 
K

Keule

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.03.2003
Beiträge
1.708
Reaktionspunkte
6
Original geschrieben von work242
... was kann man denn eigentlich im schlimmsten Fall an der Hardware zerschiessen?
 

Das iBook - mehr nicht ;)


An der HW wird meines Wissens nichts zerstört.

Es ist allerdings mit dem "alten" Patch und alten iBooks (ATI Mobility?) passiert, dass diese nicht mehr booten konnten.

Ein Reset der Firmware war zumindest dem Anwender nicht mehr möglich -> es blieb nur das teure Einschicken zu Apple übrig.

Das kommt fast einem iBook Neukauf gleich (okay, das war jetzt übertrieben, aber nicht viel...)
 
Oben Unten