Bei einem Stromausfall hat unser Router alle Adressen neu vergeben. In dem Netzwerk sind viele Geräte, die von dem Router wiedererkannt werden, leider aber auch zwei HP Drucker, die nicht mehr auftauchen. Einer davon hat wohl seine alte Adresse und druckt weiter. Der zweite, ein HP 4200dtn, erscheint nirgendwo mehr. Beide Drucker erscheinen nicht in der Liste des LAN. 
Man kann beim HP 4200 eine Konfigurationsseite drucken, auf der die neue Adresse steht. Dummerweise druckt die Maschine diese Seite nicht. Zeigt auch nicht an. Ich habe ein cold reset durchgeführt, womit die Maschine in ihren Neuzustand versetzt wird. Sie soll dann nach Angaben von HP eine Variation von IP-Adressen haben können. Keine davon trifft. Nur bei "0.0.0.0" hieß es "It works!". Dummerweise weiß ich nicht, wer die Meldung abgesetzt hat. Den Bereich, den der DHCP Server benutzen darf, habe ich einzeln abgescannt. Keiner der Drucker wird gefunden.
Die Maschine hat nur einen Ethernet Anschluss. Weiß jemand, wie man an die Kiste kommt? Ich kann Macs über das Netzwerk oder direkt anschließen, notfalls PCs mit WIN 7, alle direkt oder über Switch.
Danke im Voraus.
	
		
			
		
		
	
				
			Man kann beim HP 4200 eine Konfigurationsseite drucken, auf der die neue Adresse steht. Dummerweise druckt die Maschine diese Seite nicht. Zeigt auch nicht an. Ich habe ein cold reset durchgeführt, womit die Maschine in ihren Neuzustand versetzt wird. Sie soll dann nach Angaben von HP eine Variation von IP-Adressen haben können. Keine davon trifft. Nur bei "0.0.0.0" hieß es "It works!". Dummerweise weiß ich nicht, wer die Meldung abgesetzt hat. Den Bereich, den der DHCP Server benutzen darf, habe ich einzeln abgescannt. Keiner der Drucker wird gefunden.
Die Maschine hat nur einen Ethernet Anschluss. Weiß jemand, wie man an die Kiste kommt? Ich kann Macs über das Netzwerk oder direkt anschließen, notfalls PCs mit WIN 7, alle direkt oder über Switch.
Danke im Voraus.
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		