HP 4200 im Netzwerk finden

Durino

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.12.2014
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Bei einem Stromausfall hat unser Router alle Adressen neu vergeben. In dem Netzwerk sind viele Geräte, die von dem Router wiedererkannt werden, leider aber auch zwei HP Drucker, die nicht mehr auftauchen. Einer davon hat wohl seine alte Adresse und druckt weiter. Der zweite, ein HP 4200dtn, erscheint nirgendwo mehr. Beide Drucker erscheinen nicht in der Liste des LAN.

Man kann beim HP 4200 eine Konfigurationsseite drucken, auf der die neue Adresse steht. Dummerweise druckt die Maschine diese Seite nicht. Zeigt auch nicht an. Ich habe ein cold reset durchgeführt, womit die Maschine in ihren Neuzustand versetzt wird. Sie soll dann nach Angaben von HP eine Variation von IP-Adressen haben können. Keine davon trifft. Nur bei "0.0.0.0" hieß es "It works!". Dummerweise weiß ich nicht, wer die Meldung abgesetzt hat. Den Bereich, den der DHCP Server benutzen darf, habe ich einzeln abgescannt. Keiner der Drucker wird gefunden.

Die Maschine hat nur einen Ethernet Anschluss. Weiß jemand, wie man an die Kiste kommt? Ich kann Macs über das Netzwerk oder direkt anschließen, notfalls PCs mit WIN 7, alle direkt oder über Switch.

Danke im Voraus.
 
Hei,

habe zwar keinen HP 4200 aber eine Anleitung gefunden die erklärt wie man eine IP mit dem Bedienfeld des Druckers in selbigen eingibt. Vielleicht hilft Dir die weiter: http://h20566.www2.hp.com/hpsc/doc/...=84028&docId=emr_na-c01550413&docLocale=de_DE

Danke führte Hilfe. Leider hat HP die gelinkten Seiten abgeschaltet, weil der Drucker schon etwas älter ist. Wir halten ihn in Ehren, weil wir kaum mehr drucken. Trotzdem will ich eine Kiste, die vor mir steht und funktioniert, nicht verlieren, nur weil ein Code fehlt. Die Maschine tut alles, was ein Drucker soll. Mir fehlt nur der Zugang.
 
Bei mir funktioniert die Seite.
Wie soll der Drucker die IP Adresse bekommen? DHCP?
Welchen Router hast du? Kannst du nicht auf der Oberfläche im Router schauen, welche Netzwerkgeräte sich verbunden haben?
Hast du den Router mal Neugestartet?
 
Bei mir funktioniert die Seite.
Wie soll der Drucker die IP Adresse bekommen? DHCP?
Welchen Router hast du? Kannst du nicht auf der Oberfläche im Router schauen, welche Netzwerkgeräte sich verbunden haben?
Hast du den Router mal Neugestartet?
Speedport W921V. Beide Drucker haben ihre IP Adresse immer vom Router (DHCP) bekommen. Der Router zeigt alle Computer, Telefone, iPads, Fernseher, Repeater und sogar ehemals angemeldete Maschinen an. Es wird auch angezeigt, ob sie per Kabel oder WLAN angebunden sind bzw. waren. Ich kann auch alle IP Adressen ablesen. Was fehlt sind die Drucker, und zwar die von HP. Einer davon funktioniert, der andere wird nirgendwo aufgefunden. Aber auch der funktionierende wird nicht angezeigt.

Der Router hat die Funktion, das Netzwerk erneut abzufragen. Wenn ich ein Objekt entferne und eine Abfrage starte, wird es sofort angezeigt. Außerdem habe ich die möglichen IP-Adressen mit dem Netzwerkdienstprogramm einzeln abgefragt. Es werden nur diejenigen angezeigt, die auch der Router auflistet. Bei dem nicht aufgefundenen Drucker hatte ich ein cold start durchgeführt, wodurch dieser eine eigene IP-Adresse generiert. Ob diese vom Router anschließend überschrieben werden, weiß ich nicht. Normalerweise druckt die Maschine offline ein Konfigurationsblatt mit der IP Adresse. Das tut die Kiste jetzt nicht mehr. Auf der HP Seite habe ich gelesen, dies sei möglich. Man solle bestimmte Seiten offline aufrufen und dort nachsehen. Die beschriebene Prozedur nimmt die Maschine nicht an.
 
Hallo,

Warum kann man dem Drucker keine feste IP-Adresse zuweisen? Alle meine Drucker (darunter auch ein Samsung CLP-510N von 2005), der auch nur mit einer festen IP-Adresse im Netzwerk gefunden wird. Bei der Einstellung DHCP ist Drucken nicht möglich.

Also einfach den Drucker auf eine feste IP-Adresse einstellen... ;)

Gruß coolboys
 
Das kann damit zusammenhängen, dass durch der Neuvergabe der IP Adressen andere Geräte die frühere IP Adresse des Druckers per DHCP bekommen haben. D.h. am besten dem Drucker über das Bedienfeld eine feste IP-Adresse zuweisen, die aber außerhalb des DHCP Adressbereichs des Speedport liegt.
 
Das kann damit zusammenhängen, dass durch der Neuvergabe der IP Adressen andere Geräte die frühere IP Adresse des Druckers per DHCP bekommen haben. D.h. am besten dem Drucker über das Bedienfeld eine feste IP-Adresse zuweisen, die aber außerhalb des DHCP Adressbereichs des Speedport liegt.

Genau darum geht es. Das Bedienfeld zeigt die IP Adresse nicht und auch keine Möglichkeit diese zu ändern. Als die Maschine vernünftig funktioniert hat, druckte man die selbst gegebene IP Adresse aus und hat über den Browser alle Einstellungen geändert. Was tun, wenn man die Adresse nicht hat?
 
Beide Drucker haben ihre IP Adresse immer vom Router (DHCP) bekommen.

Bist Du da ganz sicher?

Denn eine Erklärung wäre, dass der HP eine IP fest eingestellt hat, die bereits zuvor an ein anderes Gerät vergeben wurde.
Dann taucht er nicht mehr auf.

Wenn es über das Bedienfeld der Druckers zu schwierig ist, dann könntest Du - wenn das nicht zu viele Geräte sind - alle anderen Geräte abschalten und dann den Router und Drucker resetten.
 
Bist Du da ganz sicher?

Wenn es über das Bedienfeld der Druckers zu schwierig ist, dann könntest Du - wenn das nicht zu viele Geräte sind - alle anderen Geräte abschalten und dann den Router und Drucker resetten.

Es sind zwei Dutzend Geräte, die ich abschalten müsste. Drucker reset kein Problem. Den Router schalte ich auch mal ab.
 
....und dann den Router und Drucker resetten.
Beim Reset des Routers sind aber auch alle anderen Einstellungen weg (Zugangsdaten usw.), also besser nicht machen. Es müsste aber irgendwo im Routermenü eine Option geben, die bekannten Netzwerkgeräte zu löschen. Beim ersten Einschalten werden dann die IP-Adressen neu vergeben.
 
Beim Reset des Routers sind aber auch alle anderen Einstellungen weg (Zugangsdaten usw.), also besser nicht machen. Es müsste aber irgendwo im Routermenü eine Option geben, die bekannten Netzwerkgeräte zu löschen. Beim ersten Einschalten werden dann die IP-Adressen neu vergeben.

Entschuldigung - ich meinte neu starten!
Ging davon aus dass bei Neustart des Routers alle DHCP-Leases neu vergeben werden.
 
Hallo,

unser Router zeigt kein einziges Gerät an, trotzdem find ich mit LanScan (fast) alles.

glancos
 
Hallo,

LanScan laden.

https://itunes.apple.com/de/app/lanscan/id472226235?mt=12

Laufen lassen, Drucker finden.

glancos

LANSCAN ist ein guter Tipp. Vielen Dank. Es zeigt alle anwesenden Geräte und erkennt meinen "heilen" Drucker als HP Produkt. Das Problem scheint aber bei meiner Jetdirect-Karte zu liegen. Der HP Support (den es für dieses Gerät eigentlich seit 4 Jahren nicht mehr gibt) sagte mir, dass bei fehlender zweiter Seite des Ausdrucks der Konfiguration die Netzanbindung nicht funktioniert. Der Fehler könne in der jetdirect-Karte liegen, muss aber nicht.

Da ich den Drucker nicht loswerden will, habe ich im Internet eine gebrauchte bestellt. Kostet etwa 23,-- €. Die werden aber auch für 480,-- angeboten. Verrückt?

Das Verrückte ist hier zu lesen: http://h30499.www3.hp.com/t5/Printe...work-card-problem-Jetdirect-615n/td-p/1110162. Man soll die Karte 8 Minuten in einem vorgeheizten Ofen bei 177ºC backen. Die Karte würde dann funktionieren. Es gibt mehrere Bestätigungen für die verrückte Idee. Einer will 10 solcher Karten gesundgebacken haben.

Auf jeden Fall, vielen Dank für die Hilfe.
 
So kriegt man einen Netzwerkdrucker gebacken!

Das Verrückte ist hier zu lesen: http://h30499.www3.hp.com/t5/Printe...work-card-problem-Jetdirect-615n/td-p/1110162. Man soll die Karte 8 Minuten in einem vorgeheizten Ofen bei 177ºC backen. Die Karte würde dann funktionieren. Es gibt mehrere Bestätigungen für die verrückte Idee. Einer will 10 solcher Karten gesundgebacken haben.

Hurra, Karte bei 180º im Ofen 8 Minuten gebacken. Jetzt ist mein beliebter Drucker wieder da.:)
 
Zurück
Oben Unten