Hitze ist nicht zu ertragen

Und was ist wenn mein Mittag zwischen 17:00h und 18:00h ist?

Mal abgesehen davon, dass ich von "in der Sonne" sprach und meteorologische Temperaturangaben sich in aller Regel auf die Temperatur im Schatten beziehen. "Leider" geht deine Quelle darauf nicht ein...

(better luck next time)
 

Anhänge

  • Hitze.jpg
    Hitze.jpg
    271 KB · Aufrufe: 85
Sorry, kann die Hitze auch nicht ab. Und das Schlimmste ist, das es selbst im Hohen Norden (nördlich des Polarkreises!) über 30 Grad sind. Das ist doch nicht normal. Man kann also nirgends mehr ausweichen, ausser gleich ins Hochgebirge. :p

Menschen sterben wegen dieser Hitze, Ernten fallen aus, kann also absolut nicht nachvollziehen, was daran so toll sein soll.

Dass es mal ein paar Tage 30°C und wärmer wird ist nicht ungewöhnlich für diese Jahreszeit, aber dass es so langanhaltend ist ohne dass es zwischendurch mal etwas kühler wird oder regnet, das ist ungesund. Ganz beschissen ist dass es derzeit nicht mal Nachts etwas abkühlt, so ist an Schlaf gar nicht mehr zu denken.
 
Und was ist wenn mein Mittag zwischen 17:00h und 18:00h ist?

Mal abgesehen davon, dass ich von "in der Sonne" sprach und meteorologische Temperaturangaben sich in aller Regel auf die Temperatur im Schatten beziehen. "Leider" geht deine Quelle darauf nicht ein...

(better luck next time)
Was Mittag ist ist eigentlich ziemlich eindeutig. Jedenfalls wird wohl kaum einer hier darunter 17 bis 18 Uhr verstanden haben.
 
Selbst schuld. Eine Heizung nicht zu haben ist ja auch indiskutabel.

ich weiß nicht ob Du dir vorstellen kannst, das viele die in einer Mietwohnung leben eben keine Klimaanlage installieren können ...
Oder meinst Du, das die Monoblöcke mit einem Abluftschlauch wirklich geeignet sind eine Wohnung zu kühlen.

Und Splitgeräte benötigen nun mal eine Bohrung durch die Mauer.

Von einer zentralen Klimalage wollen wir gar nicht erst sprechen, dazu benötigst Du zusätzlich eine "gewisse" Raumhöhe die in den meisten Häusern gar nicht gegeben ist. Viele Räume sind doch nicht höher als 2,1 oder 2,2 Meter .....
 
Selbst schuld. Eine Heizung nicht zu haben ist ja auch indiskutabel.
Standardargument...

alle habense hier Smartphones von bis zu >1000€ aber für ne Klima will keiner Geld ausgeben - da wird eher gejammert... oder mit offenem Fenster gefahren braucht ja 0.1l sprit...

Jeder Inder würde denen n Vogel zeigen.
 
Jeder Inder würde denen n Vogel zeigen.
Tuk Tuks haben ja auch keine Fenster! :crack:

Interessant auch diese Geschichte:

Ein Freund von mir steht finanziell richtig gut im Futter, daher beschloss seine Familie mal einen riiichtig luxuriösen Urlaub verbringen zu wollen.
Irgendwo im Pazifik kann man sich also "eine eigene kleine Insel mit Traumstrand mieten" – das haben die gemacht, für 2 Wochen.
Die Angaben waren u.a.:
- 1 Servicekraft und 1 Koch werden sie die Zeit über verwöhnen
- Vollausstattung und Entertainment in der Bude mit allem drum und dran

Den Hinweis aber mit der Zeit-Begrenzung der täglich verfügbaren Menge an Strom, wurde ignoriert.

Es war also dermassen heiss auf dieser kleinen Insel, dass die Familie gerne, wenn der Strom für die Klimaanlage dann abgestellt war,
ins dazugehörige Auto "mit Klima" stiegen und immer um die kleine Insel fuhren.
Das Essen soll aber der Hammer gewesen sein.
:D
 
Suche nach Möglichkeiten, Hitze ohne Probleme zu ertragen zu können, vielleicht hat einer eine Idee.
Klimaanlage im trauten Heim einbauen lassen und an einige (ca. 10-20qm) Photovoltaikplatten auf dem Dach koppeln*; dann ist's drinnen automatisch kühler, wenn's draussen heisser wird. Ganz ohne ökologisch schlechtes Gewissen. :p

*Klar, das kostet Geld, aber mir ist jetzt schon viel zu heiss, wo uns das mit dem Klimawandel wohl noch hinführt ... :nono: OT: Andererseits werden in mittelbarer Zukunft die sommerlich hohen Temperaturen wohl eher unser kleinstes Problem(chen) sein.
 
Oh, deine Glaskugel funktioniert? was kommt den auf uns zu?
 
Zurück
Oben Unten