Hitze ist nicht zu ertragen

Ich bin Hauttyp1.
Daher sage zu allen Sonnenanbetern:
Bin Nachtschattengewäch mit Vampierblut.;)
 
Ich bin sehr blass und bekomme super leicht Sonnenbrand – normalerweise.
Achte ich auf meinen VitD-Spiegel, bekomme ich keinen Sonnenbrand, sondern leichte Bräune. Da ist die Schädigung ganz sicher weitaus geringer. Bräune ist ja schlicht die natürliche Reaktion um die Haut vor zuviel Sonne zu schützen.
 
Vorrausgesetzt man möchte "braun" werden.

Die entstehende Bräune sehe ich eher als eine Art "Selbstverteidigung" der Epidermis an,
um das Organ eine gewisse Zeit in einem möglichen Rahmen vor zuviel schädlicher UV-Strahlung schützen zu können.
Denn ensteht "Bräune" ist die UV-Strahlung zu hoch und zu lange als auch schädigend.

Dermatologen würden da eher sagen:
"Gesünder wäre die Rückkehr zum alten Schönheitsideal, der vornehmen Blässe des 19. Jahrhunderts."
:hehehe:
 
Für die Sonnenintensität heutzutage kann unser Körper bzw. unsere Haut gar nicht ausgelegt sein. Ohne Sonnencreme kann die Haut je nach Hauttyp schon nach wenigen Minuten geschädigt werden. Und Sonnencreme verlängert diese Dauer nur, und nicht so lange wie man vermutet. Lichtschutzfaktor 50 bei 10 Minuten heißt nicht, dass man volle 8 Stunden in der Sonne bleiben kann, da das Avobenzone usw sich im Sonnenlicht zersetzt.
 
Vorrausgesetzt man möchte "braun" werden.

Die entstehende Bräune sehe ich eher als eine Art "Selbstverteidigung" der Epidermis an,
um das Organ eine gewisse Zeit in einem möglichen Rahmen vor zuviel schädlicher UV-Strahlung schützen zu können.
Denn ensteht "Bräune" ist die UV-Strahlung zu hoch und zu lange als auch schädigend.

Dermatologen würden da eher sagen:
"Gesünder wäre die Rückkehr zum alten Schönheitsideal, der vornehmen Blässe des 19. Jahrhunderts."
:hehehe:
Die vornehme Bläse war halt eher den sog. "feineren" Leuten vorbehalten..

ein gebräunte Haut erhöht den LF um 3-4 heissts und man will ja auch bissl normal Leben und nicht nur auf jedwedes Risiko dauerhaft nur starren,
hat ja Mutter/Vater Natur nicht umsonst erfunden..
Aber mal na halbe Stunde Sonne, ohne dass man sich gleich komplett einpinseln muss halte ich für mich schon für vertretbar, bin da auch nicht so empfindlich. Und etwas vorsichtige Eingewöhnung sowieso..
 
Ich teile, was ich selbst praktiziere und für hilfreich empfinde. Du musst ja davon nicht umsetzen, was dir nicht nach Erprobung nicht taugt.
Ich reagiere deshalb schon etwas allergisch darauf, weil das auf dem Nivau von "wenns regnet nimm einen Regenschirm" ist. Es gibt irgendwo ein Limit - wenn du nachts schon kaum mehr unter 30 Grad Schlafzimmertemperatur kommst, diesen Freitag soll es bei mir bis zu 37 Grad bekommen, nachts hat momentan sowieso über 20 Grad draußen... und dann kommst du mit deinen Tipps daher nachts zu lüften und warm zu duschen.

ohne dass man sich gleich komplett einpinseln muss
Davon redet ja keiner. Viele Tagescremes haben sowieso einen LSF 15 oder so dabei, damit ist die empfindlichste Region Gesicht schon abgedeckt. Kann dir jedenfalls empfehlen auch für kurze Wege draußen wenigstens fürs Gesicht was zu nehmen, ansonsten bekommst faltigere Haut.
 
..Kann dir jedenfalls empfehlen auch für kurze Wege draußen wenigstens fürs Gesicht was zu nehmen, ansonsten bekommst faltigere Haut.
Die Falten haben mir das Leben reingezogen, besonders die auf der Stirn..für die Lachfalten muss man selber was tun..
Gehört also irgendwie dazu.
Aber vielen Dank, ich pass schon auf, schätze aber an der Sonne werd ich nicht sterben..solange es hoffentlich kein Tesla ist, der mich dank überragender Funktionen versehentlich doch aber übersieht und über den Haufen fährt, dann wär ich zufrieden.
 
:noplan: ich hab das mit dem warm Duschen erst kürzlich gelernt
 
Hitze, welche Hitze? :hehehe:

Euch fehlt nur die richtige Ausrüstung:

- Smartmi Fan 2(s - als Akkuvariante), dezent, ultraleise, natürlicher Windmodus und sogar Siri und Smarthome kompatibel
- Lidl Sonnencreme Cien Sun, die mit dem ÖkoTest auf der Flasche ohne krebserregenden Octo… Stoff, ohne Nanopartikel und Mikroplastik
 
Bei allen Problemen mit Trockenheit usw...

Ich finds grad aber schon recht geil im Moment. Gestern Abend noch ein Termin was abholen, Fenster runter, warm aber eine ständige Brise wie am Meer. Nachts kühlt es wieder ab, heut auch wieder warm bis etwas heiss aber nicht unerträglich. Man schwitzt auch mal bei der Arbeit und freut sich auf die kühle Dusche. Früchte massig oder Salate in allen Varianten, dazu ein kühles Helles oder ein Glas Vino.

Da muss ich nicht weit weg in Urlaub fahren für viel Geld wo es extra heiss und alles ev. vertrocknet ist, für Gedrängel am Meer und paar Muscheln...ausser vielleicht mal ne 1-2 Tagestour in der Nähe an nen schönen See zum abhängen..
 
Fenster runter, warm aber eine ständige Brise wie am Meer.
Da kam jetzt nur der Gestank vom Nachbargrundstück rein, weil die es nicht schaffen ohne Rauchzeichen einen Grill richtig zu betreiben. An Sommerabenden wie diesen hab ich eine 50:50-Chance ob ich das Fenster öffnen kann oder mich dann dann Lärm/Gestank von irgendeiner Feier aussetze.
 
Das ist einer der Vorzüge hier mit dem Dorfleben, zumindest so wie ichs erwischte..
Es ist still und 50 M Abstand zum den nächsten Haus/Garten.. selbst wenns in meiner Feuerschale beim seltenen anfeuern von Totholz mal etwas qualmen sollte, es stört dadurch niemanden..
 
Hier im Rhein Main Gebiet ist eigentlich dauernd sehr schönes Sommerwetter, Sonnenschein, 28 Grad, stets leichter Wind, herrlich, wie am Mittelmeer, nur das Mittelmeer fehlt.... ansonsten ein Wetterchen zum Kindermachen, und nachts kühlt es auch vorschriftsmäßig merklich ab.

Regen fehlt allerdings.
 
Ab nächste Woche wird es bösartig. 40°C, nachts auch an die 30!C (mal von dem halbstündigen Tiefstpunkt von 25°C um 4:30 mal abgesehen), und dann noch Mittagschicht, in der Werkhalle ohne Luftzufuhr ist es wie im Backofen.
 
Zurück
Oben Unten